Seite 1 von 1
Mehr Licht
Verfasst: 2009-05-31 18:46:08
von Uwe
Hallo,
auf der diesjährigen RettMobil ist mir ein Xenon-Umrüstsatz für die alten 250er Feuerwehr-Scheinwerfer zugelaufen:
Ergebnis: Hell

Kein Vergleich zu der originalen 100 W Birne, bei einem Drittel des Stromverbrauchs
Grüße
Uwe
Re: Mehr Licht
Verfasst: 2009-05-31 20:01:03
von Kurzer
Uwe hat geschrieben:...250er Feuerwehr-Scheinwerfer ...
Hallo Uwe,
was ist ein 250er Feuerwehrscheinwerfer? Hast mal ein Bild?
Grüße
Marco
Verfasst: 2009-05-31 20:16:12
von Uwe
Hallo Marco,
Feuerwehrscheinwerfer sind die 'Suchscheinwerfer', für die in der Regel an den Einsatzfahrzeugen rechts an der Frontscheibe eine Halterung vorhanden ist. 250 ist der Durchmesser in mm, es gibt auch noch eine kleinere Variante (200 mm?).
Grüße
Uwe
Verfasst: 2009-05-31 21:31:52
von Christian H
Ach die Blecheimer ...
ich hatte mich schon gewundert, daß man die ollen Fahrzeugscheinwerfer legal nachrüsten kann.
Christian
Verfasst: 2009-05-31 21:56:06
von Kurzer
Genau so ging es mir auch...dachte schon der 1113er könnte mal vernünftiges Licht bekommen...
Verfasst: 2009-05-31 23:45:21
von CJ8Scrambler
Kurzer hat geschrieben:Genau so ging es mir auch...dachte schon der 1113er könnte mal vernünftiges Licht bekommen...
Kann er, mit nachrüstbaren Zusatzscheinwerfern:
Luminator Xenon - ø 223 mm: Aufgrund seiner imposanten äußeren Abmessungen besonders gut geeignet für Trucks, große Pick-ups und Off-Roader. ECE-typgeprüftes Fernlicht für 12- und 24-Volt-Bordnetze.
Bestell-Nr.: 1F8 007 560-731 (24 Volt-Version)
Schönen Gruß
Gerhard
Verfasst: 2009-06-01 13:58:58
von hanomakker
@ uwe
als ob der 100w scheinwerfer net scho hell genug wäre???? nunja, mit xenon, kann mer dann wirklich die verkehrsflugzeuge blenden oder?
ich bin mit meinem h3 kit auch ganz zufrieden.....
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-06-02 12:23:07
von HaPe
Hi,
im Forum für die BMW K-Mopeds ist Bi-Xenon derzeit ein Thema, weil man am Moped kaum zuviel Licht haben kann. Die Dinger gibt es beim großen Internetkaufhaus zu kaufen, und wer sie hat ist schwer begeistert. Ist aber für die Hauptscheinwerfer illegal, deshalb verwendet Uwe sie nur für den/die Arbeitsscheinwerfer, stimmt's?
Gruß
HaPe
Verfasst: 2009-06-02 12:25:13
von Mathias
kostet?
mfg:mathias
Verfasst: 2009-06-02 13:42:36
von HaPe
Hi,
mit passenden (leichten) Vorschaltgeräten um 70 € (1 Scheinwerfer), einzelne Birnen (ohne Vorschaltgerät) ab 30 €.
Gruß
HaPe
Verfasst: 2009-06-02 13:45:33
von HaPe
Nachtrag:
die von Uwe gezeigte Birne sollte billiger sein, die schaltet ja nicht zwischen Abblend- und Fernlicht um. Wer die Xenons im richtigen Scheinwerfer (illegal) betreiben will braucht die besseren Ausführungen.
Gruß
HaPe
Verfasst: 2009-06-02 19:30:30
von hanomakker
@hape
ich steh grad auf der leitung, was haben die bmw moppeds und deren xenon umbau mit dem 250ger feuerwehrscheinwerfer zu tun?
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-06-03 9:36:16
von HaPe
Hi Tino,
ganz einfach: im Moped brauch ich eine Birne, die Fern- und Abblendlicht kann. Hier ist es sinnvoll, eine zu nehmen, die das mit einer bewegten Blende oder mit Verschieben des Brenners macht. Das kostet aber mehr. Es gibt auch welche, die das über 2 Brenner machen, aber das taugt nichts, die blenden. Für einen einfachen Arbeitsscheinwerfer brauche ich nur Viiiieeeel Licht, und das gibt es relativ günstig.
Dazu kommt, dass ich im Moped ein Steuergerät brauche, das relativ leicht ist. Macht auch nochmal einen Unterschied im Preis.
Allns Chlor?
Gruß
HaPe
Verfasst: 2009-06-03 19:22:20
von hanomakker
@ hape
nee ne so ganz, is jetzt noch verwirrender......
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-06-04 11:23:30
von wrd
@Uwe,
wer ist denn der Hersteller des Umrüst-Kits ?
Gibt es das auch für 12 V ?
Hast Du vielleicht auch noch eine Bestellnummer zur Hand ?
Verfasst: 2009-06-04 11:28:31
von Wilmaaa
Bin zwar nicht Uwe, aber:
Da gibt's den Umrüstsatz.
Verfasst: 2009-06-04 13:05:38
von florian-koeln
Und was kostet der Umrüstsatz? auf der Webseite stehen leider keine Preise.
Gruß Florian