Seite 1 von 1

Bezugsquelle transformatoröl kleinmenge

Verfasst: 2009-05-18 11:47:01
von Mathias
moin moin!
ich benötige für eine ölgefüllte elektrotauchpumpe ca 2-3 liter isolieröl, trafoöl...mineralisch
kann auch gebraucht sein, aber tunlichst ohne pcb und übergrosse wassermengen...
ja, beim örtlichen umspannwerk werde ich noch fragen.. :D
aber villeicht weis ja jemand was auf die schnelle :D
mfg: mathias

Verfasst: 2009-05-18 15:51:35
von unihell
Hallo Mathias

könnte man evtl bei E-Motoreninstandsetzer bekommen.
Bei uns in der nähe ist eine Trafo-Bau-Bude.
Allerdings schütten die so 160t in einen Trafo.

Verfasst: 2009-05-18 17:03:29
von Ingenieur
Hallo Mathias,

nimm (neues) Motoröl.

Trafoöl hat zwar ein Zertifikat über den Wasseranteil, aber ich
denke bei 230 V hat das keinen Einfluß.

Oder hat die Pumpe einen Mittelspannungsanschluß mit 15 kV ?

...

Verfasst: 2009-05-18 17:15:09
von Mathias
nee. die pumpe geht mit 400v drehstrom...
ich bin mir halt nicht sicher, ob die motoröladditive nicht unerwünschte sachen mit der wicklung machen...??
mfg: mathias :D

Pampe in die Pumpe

Verfasst: 2009-05-18 17:57:02
von Stationsvorsteher
Verehrter Mathias,

fragen Sie mal den Großhändler UNI-ELEKTRO in Eschborn;
falls er es hat und Sie nicht beliefern will: Ich habe eine Kundennummer.

Grüße

Richard

Verfasst: 2009-05-18 21:27:18
von Speed5
http://www.doerken-oel.de

nicht verwand oder sonstwas....

GM

Verfasst: 2009-05-18 22:01:14
von Ingenieur
Hallo Mathias,

deswegen ja auch kein Mehrbereichsöl.

Schau mal in die Viskositätstabelle.

Dann nimm ein dazu passendes Einbereichsöl.

...

Verfasst: 2009-05-18 22:55:40
von crutchy the clown
Ich habe einen Kanister mit originalverpacktem Isolieröl. Da ich das Öl nicht benötigte, habe ich es hier in der Lagerhalle irgendwo hingestellt. Werde also morgen mal nachsehen und dann Bescheid geben.

.....Mittelspannungssicherungen habe ich auch noch - falls Bedarf bestünde.

Verfasst: 2009-05-19 23:32:59
von crutchy the clown
Die Menge ist leider nur ein Liter.

Bild

Das Öl ist kostenlos, aber wie versenden?

Verfasst: 2009-05-20 16:41:41
von Mathias
cool!
einfach in nen kartong und zur post?
versandkosten werden natürlich erstattet... :D
mfg: mathias

Verfasst: 2009-05-26 2:06:39
von crutchy the clown
Das Päckchen ist unterwegs. Bei den üblichen 2 Tagen müßte es also am Mittwoch ankommen.

Verfasst: 2009-06-22 23:59:57
von Schrottminister
Hat sich ja mittlerweile erledigt, aber trotzdem: Ich musste kürzlich einen Kleinantrieb (Hydraulikzylinder mit integrierter Pumpe u. Motor) befüllen. Ich habe bei unserer Ankerwicklerei angefragt und folgende Auskunft bekommen: Das Teil wird mit normalem Hydrauliköl befüllt (ist bekanntlich dünner als Motorenöl) und tut der Wicklung nichts, bzw. die Wicklung ist auch nicht mit einem besonderen Tränkstoff behandelt, alles Standard, wie bei anderen Motoren. Von legierten Mehrbereichsölen ist abzuraten. Und in den besprochenen Tauchpumpen wird ebenfalls nach der Überholung normales Hydrauliköl eingefüllt! Es dient hier wohl auch eher der Wärmeabfuhr als der Isolation. Die Eigenschaften der Trafoöle (Mobilect usw.) bezüglich der Durchschlagsfestigkeit werden erst im KV- Bereich relevant.