Seite 1 von 1
Steyr 680 kaufen oder nicht ? Wer hat Erfahrung ?
Verfasst: 2009-05-18 11:05:39
von dl2ecc
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen Steyr 680 GL in gutem Zustand angesehen.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Fahrzeug ?
Ist der Steyr für lange Autobahnfahrten geeignet und welche
Endgeschwindigkeit ist möglich ( Bereifung 10R20 ).
Wie siehts mit der Ersatzteilbeschaffung
und der Reparaturanfälligkeit aus?
Ich will mir das Auto als Womo umbauen. Früher
hatte ich einen Magirus 120 D10 AL.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Könnte ich mit diesem Auto im Vergleich zum Magirus glücklich werden ?
Danke im Voraus
Gruß
Wolfgang
Re: Steyr 680 kaufen oder nicht ? Wer hat Erfahrung ?
Verfasst: 2009-05-18 11:30:22
von 150erGKW
dl2ecc hat geschrieben:Könnte ich mit diesem Auto im Vergleich zum Magirus glücklich werden ?
Warum kann man nicht mit einem Magirus glücklich sein ??
Was hat Dir am Magirus nicht gefallen ?
Was ist an einem Steyr besser als an einem Magirus ??
Was soll dein Wunschfahrzeug denn können ?
.
Verfasst: 2009-05-18 12:04:52
von dl2ecc
Mit dem Magirus war ich zufriedern.
Allerdings habe ich den 120er dummerweise vor 2 Jahren
aus familiären Gründen verkauft.
Nun ist der Magirus-Virus wieder ausgebrochen.
Daher muß was Neues her.....
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 2009-05-18 14:17:20
von Michael
dl2ecc hat geschrieben:Allerdings habe ich den 120er dummerweise vor 2 Jahren
aus familiären Gründen verkauft.
Gruss
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Da kann man nur
Immer diese vorschnellen familieren Vernunftsentscheidungen. Naja, hast was draus gelernt.
Da du ja schon einen Laster hattest, müßte dir ja bekannt sein, daß Fahrzeugkauf eine Gefühlssache ist.
Aus den letzten Beiträgen zu schließen, ist da noch nicht der absolute Favorit dabei.
Vergleichst du den 680er noch mit deinem 120er und dir ist da noch nicht so richtig wohl dabei, dann warte noch und such weiter. Du bist noch nicht richtig reif.
Geht dir der 680er aber den ganzen Tag durch den Kopf und du sagst dir, den will ich haben, dann frag ned lange und schlag zu.
Es gibt nicht das Vernunftsfahrzeug.
Gruß Michael
Verfasst: 2009-05-18 16:00:16
von revilo
680er ist zuverlässig,
einfach von der technik,
leicht zu reparieren,
auf 14,5R20 zu stellen
jedoch mit 120ps nicht gerade DER kraftbär...
ersatzteile bekommt man noch fast alles,
es gibt so ein paar teile wie, kupplungsgeber/nehmer zylinder... da muss man schon glück haben
hatte mal den dreiachser, fuhr so um die 90km/h, geht auch gut zu dämmen...
war für mich aber nur eine übergangslösung zum kennenlernen einer größeren fahrzeugklasse
lg
oliver
Verfasst: 2009-05-18 16:26:03
von rocknroll
Ich weiß noch von einem Steyr 680 mit LAK in einem super Zustand.
Mehr Infos per PN.
Der 680 er mit 120 PS ist glaub der kleinste Motor, da gabs auch stärkere mit über 130PS, wer weiß genaueres
PS es gehen auch 16/70R20 Reifen-Felgen vom W50, was ich als absolut Gail empfinde, passt und damit machst fast alle nass im Gelände.
Verfasst: 2009-06-28 19:20:31
von Dios Magirus
4x4 = 120 PS
6x6 = 150 PS
Viel glück
Verfasst: 2009-06-29 1:15:40
von steiramen
grüss euch!
wir fahren auch 680er. meinen seit 5 jahren ca 160tkm nahezu problemlos.
die alten vorkammermotoren haben 120 und die direkteinspritzer 132ps beim 2 achser (sauger). du kannst die einspritzmenge am vollgasanschlag noch verstellen und der läuft tadellos, speziell mit den 14,5ern!
lg ronni
Verfasst: 2009-06-29 7:21:53
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
wir fahren auch 680er.
Ja ist jetzt hier 680er Invasion oder wie? (Find ich gut...

)
Gerolds 680er macht auf mich als WoMo einen sehr stimmigen Eindruck, noch nichts Negatives gehört.
Grüße
Marcus
Verfasst: 2009-06-29 12:00:54
von steiramen
hallo!
in österreich gibts da einige womo umbauten; das bundesheer hatte ja auch genug. die sind früher oft unterm kilopreis weggegangen. jetzt siehts mit der beschaffung schon nicht mehr so gut aus. mit den ersatzteilen gibts nach wie vor kein problem.
grüsse ronni
Verfasst: 2009-06-30 11:19:38
von Paula
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
wir fahren auch 680er.
Ja ist jetzt hier 680er Invasion oder wie? (Find ich gut...

)
Gerolds 680er macht auf mich als WoMo einen sehr stimmigen Eindruck, noch nichts Negatives gehört.
Grüße
Marcus
...und als eingetragener 7-Sitzer spricht auch aus familiärer Sicht nix gegen eine langjährige Nutzung
Christine
(um Gerüchten vorzubeugen: wir bleibe zu fünft)
Verfasst: 2009-06-30 15:16:17
von steyr
Also der 680er ist ein echt gutes Fahrzeug. Ich habe noch einen 680MF also mit Doppelkabine. Typisiert als Wohnmobil mit Pritsche und Plane! Aus familiären Gründen müssen wir uns aber davon trennen. Sprich er wäre zu haben. Details per Email und demnächst in den Verkaufsanzeigen.
Gruß
Stefan