Winde an Nebenantrieb oder Servopumpe?
Verfasst: 2009-05-17 20:31:48
Ich habe mich Kreuz und Quer durchs Forum gelesen zu diesem Thema und habe noch folgende Frage:
1: kann jede Winde an der Servopumpe betrieben werden? Irgendwann reicht doch die Literleistung nicht aus, oder?
2: Einsatz der Winde über den Nebenantrieb. Wie gross muss ein Hydr. Tank minimal sein?
3: Wie gross sind die finanziellen Aufwändungen um eine hydr. Winde hinten über Nebenantriebspumpe (vorhanden) zu betreiben, mit Schnellkupplungen, damit diese auch vorne eingesetzt werden könnte, also ca. Preise für alles ausser Winde.
4: Hält eine Servopumpe den Belastungen einer "WindenPowerNachfrage" stand, oder fahr ich nach der zweiten Bergung ohne Servo"
Wir werden alleine unterwegs sein und ich denke, dass in diesem Fall eine Winde schon Sinn macht. Ich habe dabei an eine 12-15000lbs version gedacht.
Gruss Dominique
1: kann jede Winde an der Servopumpe betrieben werden? Irgendwann reicht doch die Literleistung nicht aus, oder?
2: Einsatz der Winde über den Nebenantrieb. Wie gross muss ein Hydr. Tank minimal sein?
3: Wie gross sind die finanziellen Aufwändungen um eine hydr. Winde hinten über Nebenantriebspumpe (vorhanden) zu betreiben, mit Schnellkupplungen, damit diese auch vorne eingesetzt werden könnte, also ca. Preise für alles ausser Winde.
4: Hält eine Servopumpe den Belastungen einer "WindenPowerNachfrage" stand, oder fahr ich nach der zweiten Bergung ohne Servo"
Wir werden alleine unterwegs sein und ich denke, dass in diesem Fall eine Winde schon Sinn macht. Ich habe dabei an eine 12-15000lbs version gedacht.
Gruss Dominique