Seite 1 von 1

bw-anhänger 1,5t verlängern

Verfasst: 2009-05-12 15:28:14
von Sharleena
hi,

unser 1,5t bw-anhänger (mit plane & spriegel) ist einen halben meter kürzer wie gedacht und benötigt.
wir würden gerne die ladefläche von 2,5m auf über 3m "verlängern".

hat das mal jemand gemacht?
wie gehen wir vor?
auf was ist zu achten?

in der hoffnung, das wir das bewerkstelligt bekommen,
die ulmer

Verfasst: 2009-05-12 16:26:48
von Ulli
Moin ihr Ulmer,

ich habe auf meinem 1,5-Tonner einen 3m-Koffer gehabt (Aussenlänge 3,10m), Pritsche runter, Koffer vorn und hinten jeweils 30cm überstehen lassen.
Du brauchst auf jeden Fall ein längeres Deichsel-Zwischenstück, sonst wird es in den Kurven eng.
Das Zwischenstück vom alten 1-Tonner (auflaufgebremst) passt von der Verzahnung, ist aber 20cm länger als das originale des 1,5-Tonners.
Ich würde auf das Fahrgestell einfach 2 Auffahrschienen in der passenden Länge mit etwas Überhang vorn und hinten schrauben, damit der kleine Rote draufpasst.

Wenn du die Pritsche abnimmst, sie das Fahrgestell so aus

Bild

Gruß Ulli

Verfasst: 2009-05-12 17:04:03
von Mac Gyver
Hey Hendrik,

wenn de mal en Wochenende Zeit hast kommste vorbei und holst den Hänger ab. Zum Samstag Abend Bier können wir das Ding dann noch schnell verlängern. Hab noch genügend Sandbleche da um ein paar Schienen zu bauen.

Ist sicherlich an einem Samstag gemacht. Dann muß nur noch lackiert werden.

Gruß Jakob

Verfasst: 2009-05-14 22:19:17
von Ulf H
Ich kenne da einen Anhänger, der mittels angeschweisster "Rinne" in voller Pritschenbreite um mind. 50 cm nach hinten verlängert wurde. Sieht bescheiden aus, funktioniert aber.

Gruss Ulf

Verfasst: 2010-04-14 16:28:45
von Prickel
ist zwar schon etwas her, die Frage, aber möglicherweise doch noch wichtig. (grad erst gelesen)

Eine gute Möglichkeit besteht darin, den gesamten Anhänger in 3 Teile aufzutrennen, also 4 Schnitte, je re und li vor bzw hinter der Achse.

Und die genau da exakt senkrecht, wo untenrum das dicke Flacheisen die Knicke hat. Der Blechboden sollte zuvor entfernt werden, der taugt eh nichts.

Dann die 3 Teile genau passend auf gewünschtes Längenmaß plazieren und fixieren. Sodann das Ganze wieder mit je 4 genau gleichen Blechen, U, Flach und Winkeleisen verschweißen.

Vorher mit dem Tüff sprechen, und die Bedingungen erfragen.

Vorteil des Ganzen:
Beliebige Länge, optisch kein Unterschied, Achse bleibt mittig, könnte aber auch beliebig "wandern".

Position der Bremszylinder muss noch geändert werden (liegen bei mir nun im "Keller", dh innerhalb der Rahmenbleche. Länge der Handbremsseile noch ändern und fertig.
Ich hab das grad hinter mir, es gab keine Probleme. Plattform ist nun auf Wunschmaß 3,3 Meter lang, und vorn beginnt sie 15 cm weiter hinten.

:blush: Tom :blush: