Seite 1 von 1
Lackierung: angeschliffene Siebdruckplatte - welcher Lack?
Verfasst: 2009-04-16 15:46:49
von zapfo
Hi Gemeinde,
mein Koffer ist ja Siebdruckplatte auf Stahlrahmen, alles reichlich stabil dimensioniert

.
Leider platzt großflächig der originale Lack ab und die Siebdruckplatte und das verzinkte Blechdach liegt frei, vermutlich sind starke Temperaturunterschiede mit schuld (Nachts Frost/tagsüber Sonne). Ich will/muss also neu lackieren. Die alte Farbe wird komplett runtergeschliffen. Wenn ich jetzt die Siebdruckplatte leicht anschleife, hält der neue Lack dann besser? Gibt das mit zwischenschleifen bei 2-3 Schichten eine passable Oberfläche (nix professionelles-ist ein Nutzfahrzeug)? Lack wird gerollt, welcher Lack hält ausreichend gut bei vernünftigem günstigem) Preis?
Einige (tiefe) Spachtelstellen in der Siebdruckplatte sehen auch rissig-scheisse aus. Welcher Spachtel taugt? Glasfasermatte drüber?
Vielen dank,
Falko
Verfasst: 2009-04-16 16:21:20
von Freeclimber
Hi Falco,
Generell würde ich den Lack komplett abschleifen, das ist schon mal gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Lack auf der Platte nicht gut hält. Siebdruckplatten bei ihrer Herstellung mit einem Trennmittel versehen, diese muss runter. Gehe nach dem Farbabtrag folgendermassen vor: Fläche gut mit Aceton reinigen, dann die Siebdruckplatte gut mit nem 100er Papier anschleifen, es dürfen keine Glanzstellen mehr zu sehen sein. Abschliessend nochmal zweimal mit Aceton reinigen. Dann müsste der Lack halten. Als Lack würde ich dir nen Kunstharzlack empfehlen, der ist günstig, leicht zu reparieren, deckt gut und hat gute Fliesseigenschaften. Ich würde den Koffer sogar vorher grundieren, geh mal in den Farbenfachhandel und lass dich beraten.
Gruss Mike
Re: Lackierung: angeschliffene Siebdruckplatte - welcher Lac
Verfasst: 2009-04-16 16:31:59
von Freeclimber
Ah, nochmal ich...
zapfo hat geschrieben:
Einige (tiefe) Spachtelstellen in der Siebdruckplatte sehen auch rissig-scheisse aus. Welcher Spachtel taugt? Glasfasermatte drüber?
Wieso hast du tiefe Spachtelstellen auf der Siebdruckplatte ? Kannst du mal `n aussagekräftiges Bild einstellen ? Ist so schwer zu sagen.
Spachtel reisst bei entsprechender Stärke auf Fahrzeugen, da musst du anders ran.
Gruss Mike
Verfasst: 2009-04-16 20:08:19
von lakto
Hi,oder einfach abwarten bis die Oberfläche verwittert.Dann hält auch die Grundierung und die Farbe.
gruss
lakto
Verfasst: 2009-04-16 20:49:12
von Der Bootsbauer
Mit Glasfaserspachtel sind auch große Macken/Löcher kein Problem. Der sollte auch nicht mehr reißen.
Bei Lacken bin ich Mipa Fan, aber laß Dich im Fachgeschäft beraten, auch wegen der Grundierung auf dem Zink.
Verfasst: 2009-04-16 21:22:26
von micha der kontrabass
Ich hab meine Siebdruckplatten mit 2k-Lack von Spieshecker lackiert, muß mal nachschauen, wie der genau hieß.
Auf jedenfall vorher mit allem erdenklichen Gift abwaschen, abschleifen, sonst hält da nichts. Da wo ichs damals im Stress etwas zu eilig hatte mit der Schleiferei fällt bei mir inzwischen auch der Lack wieder runter, da wo ordentlich geschliffen/abgewaschen war nicht.
Allerdings ist hier von plus30 bis fast -40°C alles drin, deshalb mußt der Lack auch ganzschön was aushalten, und unter den Bedingungen gesehen, hat er wohl die letzten 4 Jahre ganz gut überstanden.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Verfasst: 2009-04-16 22:35:18
von zapfo
Wieso hast du tiefe Spachtelstellen auf der Siebdruckplatte ? Kannst du mal `n aussagekräftiges Bild einstellen ?
Tja, keine Ahnung was die Post so mit ihren Koffern anstellt... Auf jeden Fall sind ein paar tiefe Macken drinnen, die ich unprofessionell mit Glasfaserspachtel zugemacht habe. Das hat halt nicht lange gehalten. Ich mach mal Bilder.
gruß,
Falko
Verfasst: 2009-04-17 5:00:50
von magmog
guude,
teilweise werden siebdruckplatten schon im werk gespachtelt.
auf dem phenolharzfilm hält nichts wirklich, am besten runterschleifen.
gut holz! justus.
Verfasst: 2009-04-18 10:42:42
von Bustreter
meine siebdruckplatten sind einfach nur lakiert!! ohne anschleifen!! habe damals den ganzen farbladen rebellisch gemacht und mit ettlichen vertretern telefoniert....ganz normaler haftgrund und dann den 2k drüber....hält!
war sikkens oder capparol...müste nachschauen....wenn es interressiert