Seite 1 von 1
Tankriß beim Wolf schweißen oder mit Harz kitten?
Verfasst: 2009-03-18 10:56:25
von spiritHSK
Hallo an alle,
Ihr arbeitet ja auch viel mit Kunststoffen, darum frag ich jetzt mal alle, wie Ihr einen 15 cm langen, glatten Schlitz im Tank flicken würdet.
Da stand 'ne Leitplanke im Weg...
Habe von einem hier gelesen, der seinen Tank mit Expoxitharz oder so gekittet hat, muß wohl schon ne Ewigkeit halten...
Wir suchen eine kostengünstige aber sichere Lösung.
Wie würdet Ihr das machen und wer könnte uns hier im Sauerland dabei helfen?
Notfalls könnten wir das Wölfchen auch per Hänger fahren, bloß zeitlich sieht es besch*** aus, weil mein Freund gerade Meisterschule macht...

Verfasst: 2009-03-18 11:05:26
von OliverM
Ich habe den Tank beim Defender schon mal mit einem Lötkolben "geschweißt " und anschließend mit einer Platte und Sikaflex zusätzlich gesichert . Das war erst nur als Notreparatur gedacht , hält mittlerweile aber über 300.000 KM.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2009-03-18 11:51:12
von derHeinz
wär gut zu wissen, ob der Tank aus Blech oder Plastik ist
Verfasst: 2009-03-18 14:57:38
von ingolf
Hallo,
einen Blechtank würde ich mit einem hart aufgelöteten Flicken abdichten. Schweißen auf Flächen kann Spannungsrisse erzeugen.
Sicherheitsmaßnahmen für Feuer am Tank sind schon klar?
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2009-03-18 19:52:23
von hanomakker
hallo
also an einer alu ölwanne hab ich ganz gute erfahrungen mit epoxidharz gemacht (ölwanne war ohne demontage von getriebe, kupplung und schwung nicht zu entfernen, halt fiesta diesel

)
erst mit schruppfeile anständig aufgerauht, dann weng mit bremsenreiniger gespielt und drauf das zeug. nen tag ablüften lassen öl rein und gut.
bei plastik würd ich das lassen, da es dann bestimmt irgendwann mal schwingt, und Dir dann der batzen abfällt.
mit heissluftföhn verschweissen wäre mein plan.
viele grüsse
tino
ps. blechtanks hab ich bisher immer hartgelötet
Klasse schnelle Antworten
Verfasst: 2009-03-18 19:59:13
von spiritHSK
Hallo und danke für Eure fixen Tipps. Es handelt sich um einen Kunststoff-tank, wahrscheinlich sowas wie Thermoplast.
Habe mir heute noch sagen lassen, daß Expositharz in Verbindung mit Glasfaser sicher sein soll...
Muß noch gucken, wie ich zur Halle komme, wo das Wölfchen steht, denn wir sind ja jetzt Fußgänger, und die Halle ist 15 km entfernt...

Verfasst: 2009-03-18 20:10:43
von Ingenieur
Hallo,
üblicherweise sind solche Tanks aus PE.
PE kann man nicht kleben.
PE kann man aber gut schweißen.
...
Verfasst: 2009-03-18 21:36:03
von OliverM
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
üblicherweise sind solche Tanks aus PE.
PE kann man nicht kleben.
PE kann man aber gut schweißen.
...
Richtig
Grüße
Oliver
Ja dann...
Verfasst: 2009-03-19 15:20:21
von spiritHSK
Hi an alle,
ich denke, durch Eure Antworten und denen in einem anderen Forum werden wir die sicherere Schweißmethode verwenden.
Gibt es denn jemandem im Umkreis von HSK, der in der Lage ist, professionell das Ding zu schweißen?
Soll ja nicht heute oder morgen sein...

Verfasst: 2009-03-21 21:53:39
von apiroma
Besorge Dir ne Steinel-Heißluftpistole mit dem Düsenaufsatz fürs Kunststoffschweißen und entsprechende "Lotstäbe".
Verfasst: 2009-03-22 0:21:33
von DieGrüneKuh
Moin,
Muß noch gucken, wie ich zur Halle komme, wo das Wölfchen steht, denn wir sind ja jetzt Fußgänger, und die Halle ist 15 km entfernt...
und besort euch gescheite Fahrräder

, dann sind 15km ein klacks und man braucht maximal 60min für eine Strecke. Gut trainierte schaffen das natürlich auch schneller.
Gruß Stefan
Verfasst: 2009-03-22 11:49:44
von Bruzzi
Also wir bauen in der Firma auch Behälter aus PE die Schweißstäbe müssen aber zum Material passen sonst wirds nix. Einfach mal verschiedene ausprobieren die gibts soweit ich weis sogar in Baumärkten.
Hammer
Verfasst: 2009-03-22 12:36:08
von spiritHSK
Hi an alle,
ich kann mich gar nicht genug für Eure kontruktiven Antworten und Engagement bedanken, komm hier jeden Tag gern wieder zurück ins Forum, denn genau solche Kontakte fehlen im realen Leben hier vor Ort schon...
Naja, vllt ist es auch einfach die Übersichtlichkeit...
Fahrräder haben wir schon, bloß war/ist es bisher bei uns im Sauerland noch *so* kalt, daß ich sogar zum Snowboarden gehen könnte, wenn ich noch wollte, da ist's mit Bikes nicht so doll. Vor allem, weil ich bloß ein BigBike für den Bikepark habe...
