Seite 1 von 1

Mal wieder standheizung --- HILFE

Verfasst: 2009-03-09 21:46:31
von Andy
Hallo leutz,

HILFE

ich habe heute eine Webasto Ait-Top2000ST 24V,Diesel geschenkt bekommen.

Erstinbetriebnahme sollte 2007 gewesen sein.

Jetzt kommtes wie es kommen muss.

da fehlt doch was, kommt an dem Stecker nicht ein Bediehnteil wo man die Temperatur einstellt dran??

Ich war schon bei den VW-leuten und auch schon in der Suche :happy:

wie sind denn da die Kabel belegt??

rot und braun is klar (dickes kabel) das ist dann plus und minus

dann gibt es da noch dünne kabel:
orange:.................
gelb:.......................
schwarz...............
lila.......................
grau..............


bitte um hilfe wie das angeklemmt wird, ?????????
anbei photo

Bild

wer da die entsprechende fehlteile hat, bin ich auch ein dankbarer abnehmer.

Es brennt ein bissel, habe bald keinen urlaub mehr und es wurde mir eigendlich eine komplette heizung versprochen.
Die Heizung sollte eigendlich schon vor dem Mammuttreffen drin sein, habe ich aber heute erst bekommen :wack:
Am 3.05. geht dann auf tour, bis dahinn sollte alles Funzen.


danke

Andy

Verfasst: 2009-03-09 22:05:49
von Koenigsdorf
Da fehlt das komplette Zubehör. Auspuff, Frischluftansaugung, Dieselpumpe, Steuerung und ca 70 Kleinteile.....
Hat mich ca 250 Euro gekostet....

Koenigsdorf

Verfasst: 2009-03-09 22:49:35
von Pirx
Hallo Andy,

mir sind zwei Webasto AirTop 2000 Diagnose zugelaufen, dort gibt es aber keine orangen und lila Kabel.

Man findet im Internet aber tonnenweise Unterlagen und Schaltpläne zu allen möglichen Versionen und Baujahren von Webasto-Heizungen, da müßte auch für Dich das Passende dabei sein.

Aber wie oben schon geschrieben wurde: Dir fehlt das komplette Zubehör (eine Steuerung braucht man allerdings nicht, die ist integriert). Inclusive der Digitaluhr (es geht auch billiger) habe ich dafür letzte Woche 350,- EUR bezahlt.

Pirx

Verfasst: 2009-03-09 22:56:30
von Andy
Ja erst ma danke,

ich suche mich im moment dumm und dämlich finde nix :wack:

Die Kabelfarben sind ja gut auf dem Foto zu erkennen vor allem lila :D

hab langsam die Schnauze voll :wack:
Ist schon die zweite Heizung die ich bekommen habe .
Die erste war ne Wasserheizung :eek: für nen Luftgekühlten :eek:
dann kommt halt doch ne neue Gasheizung rein :wack: obwohl ich kein gas mag.

Aber mal abwarten was kommt. Vielleicht ist hier einer, dar die nötigen Zub.-Teile nicht mehr braucht :dry:

Es gilt halt immer noch der Spruch:

Wat nix kost, das taucht nix

mfg

Andy

Verfasst: 2009-03-10 8:08:31
von DieGrüneKuh
Moin,
notfalls kannst du die Heizung an mich weiterverschenken. :lol: Die Wasserheizung würde ich auch geschenkt nehmen. :lol:
Hast Du schon einmal höflich bei Webasto eine Anfrage gestellt. Von Eberspächer habe ich schon Einbauunterlagen und Bedienungsanleitungen per Post kostenlos zugeschickt bekommen. Mach Webasto vielleicht auch.
Dann gibt es ausserdem noch die große Bucht, in der man alle benötigten Teile findet.
Gruß Stefan

Verfasst: 2009-03-10 9:08:49
von Lassie
Hi,

falls du die Airtop 2000 loswerden willst - ich würd sie auch nehmen. Dem Lochkreis und den Anschlüssen nach müsste auch das Zubehör der Eberspächer D1L (1,8 kW mit 24V) passen - allerdings keine Garantie......

Falls noch jemand eine Airtop 2000 mit 24 V überhat - ich such genauer gesagt 2 davon - eine für mein Fahrerhaus und eine für meinen Aufbau als Zusatzheizung...

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2009-03-10 10:59:56
von Andy
moin,

so, ich habe eben mit dem Herrn telefoniert, der die Heizung überhohlt hat.

Diese Heizung ist für CAN-Bus ausgestattet und war mal im DB-Actros drin. D.H.

Sie ist umbaufähig, aber mit anderm Steuergerät.Läuft und ist wie neu (Kerzen,Brennkammer, etc.)--------schön für die Heizung.
Als ich ihm sagte dass diese in nem 42 Jahre alten Merkur ihren dienst tun sollte, merkte ich wie er diese Augen am Telfon machte :eek: und anschließend dieses :huh: :lol: :lol: .

Na ja jetzt suchen wir mal.

Gibt es da nen tipp bei Webasto wo man da fragen kann??

Wie gesagt, ich bräuchte anders Steuergerät (laut aussage des Herrn ca. 300,-EUR) und dann noch den restlichen plunder:
Auspuff
Temp.-Sonde
Bedienpanel
Spritpumpe

ich denke das wars

da liegen wir dann ca. bei 500,-EUR :wack:

OK, ne neue ist teurer, die billigste, die ich gefunden habe lag bei ca. 900 EUR--- ist aber neu und komplett............

WAT NU???

Andy

Verfasst: 2009-03-10 12:43:22
von osterlitz
Hi,
vergiß doch die Neupreise, etwas Geduld und ebay..
Zumindest brauchst du die Dieselpumpe, Uhr und so ist für die Diagnostik schon sinnvoll, alles andere kann man ja klempnern.

Du kannst entweder ne defekte normale Airtop schlachten und das Steuergerät nehmen (dann ist vorbei mit dem CAN-BUS) oder den Magirus aufrüsten :ninja:

Grüße,
Stefan