Verfasst: 2007-01-03 17:55:49
Hallo Leute,
beim Thema TÜV kenn ich mich mal wieder nicht aus.
Ich hab jetzt einen neuen Zwischenrahmen mit ISO-Schnellverschüssen / Twistlocks auf meinen 170er.
Ich dachte nun, dass ich den Wagen als Wechselbrücke (nennt man das so?) über den TÜV fahren kann.
Hintergrund: Ich will endlich mit der Kiste fahren dürfen, denn sie ist z.Z. mit 12to eingetragen und soll auch gleich auf 7,5to eingetragen werden.
Gibt es noch andere Bezeichnungen unter der ich das KFZ in der aktuellen Version eintragen lassen kann, was mir andere Vor- und Nachteile bringt (Versicherung/Steuer)?
Später soll dann der Koffer drauf und zusätzlich(?) als Sonderkfz WoMo eingetragen werden. Hab schon mal gehört, dass es das gibt, da ich den Aufbau ja jederzeit entfernen kann und damit wieder meine Wechselbrücke habe.
Weiterhin die Frage: Wenn ich den TÜV bestehe und bastel dann z.B. einen neuen Tank dran und habe den noch nicht eintragen lassen, was kann mir im schlimmsten Fall passieren, wenn ich angehalten werde und das auffällt? (Busgeldhöhe?/Punkte?/Weiterfahrverbot?)
Wann muss man eine Vorabnahme machen?
Ich denke mal die ist nun fällig, da ja einiges anderes ist. Aber kann ich z.B. neue Tanks einzeln eintragen lassen? Kostet jede Eintragung Geld, oder kann ich gleich mit 5 Änderungen zum TÜV und alle gleichzeitig eintragen lassen (und Geld sparen)?
Sorry, wieder mal viele Fragen. *duck*
Viele Grüße,
Jan
beim Thema TÜV kenn ich mich mal wieder nicht aus.
Ich hab jetzt einen neuen Zwischenrahmen mit ISO-Schnellverschüssen / Twistlocks auf meinen 170er.
Ich dachte nun, dass ich den Wagen als Wechselbrücke (nennt man das so?) über den TÜV fahren kann.
Hintergrund: Ich will endlich mit der Kiste fahren dürfen, denn sie ist z.Z. mit 12to eingetragen und soll auch gleich auf 7,5to eingetragen werden.
Gibt es noch andere Bezeichnungen unter der ich das KFZ in der aktuellen Version eintragen lassen kann, was mir andere Vor- und Nachteile bringt (Versicherung/Steuer)?
Später soll dann der Koffer drauf und zusätzlich(?) als Sonderkfz WoMo eingetragen werden. Hab schon mal gehört, dass es das gibt, da ich den Aufbau ja jederzeit entfernen kann und damit wieder meine Wechselbrücke habe.
Weiterhin die Frage: Wenn ich den TÜV bestehe und bastel dann z.B. einen neuen Tank dran und habe den noch nicht eintragen lassen, was kann mir im schlimmsten Fall passieren, wenn ich angehalten werde und das auffällt? (Busgeldhöhe?/Punkte?/Weiterfahrverbot?)
Wann muss man eine Vorabnahme machen?
Ich denke mal die ist nun fällig, da ja einiges anderes ist. Aber kann ich z.B. neue Tanks einzeln eintragen lassen? Kostet jede Eintragung Geld, oder kann ich gleich mit 5 Änderungen zum TÜV und alle gleichzeitig eintragen lassen (und Geld sparen)?
Sorry, wieder mal viele Fragen. *duck*


Viele Grüße,
Jan