@ XL, ha ja klar, weißt, so wie die Leut über unseren Faltkoffer lästern.... das merkt man sich
@ Transporter, ja ja die 18er, die hab ich ja schon gefunden, nur dann müßte ich die Hütte doch deutlich aufschneiden von unten und den Rahmen zur Achse so um die 20cm höherlegen... ich glaub ich bleib bei 16.00... obwohl.... 445 oder 485 wären ja auch mal cool, nur dann fährt der nicht mehr in Saverne sonder schwimmt...
Noch was: wenn Turbo dann mit LLK
Die E-Teile für Scania TGB 30 ist halt in Schweden sehr gut, da die 30 gegenüber den 40 eher uninteressant sind, für 7,5t zu schweer, für den Baubetrieb bei 14,5t ZGG zu wehnig Zuladung (4,8t)
Daher findet man bei den Großen Mil-Verwerter noch jede mänge Teile für kleines Geld. In 10 Jahren.... da wird wohl der 145er dort stehen und er TGB30 wird weg sein...vermutlich.
Nur die Teilesuche ist einfach, egal ob ich mit meiner alten teilenur. von 1978 komme oder die die Teile via alten Unterlagen suchen, gefunden haben wir sie immer gleich, und sie stimmten immer. Zufall? Warscheinlich Glück, da der 111 Scania nicht so viel in D gefahren wurden. Ach so nen Nachteil gibts, entweder ist alles in Schwedisch oder in Englisch. In Deutsch haben sie keine Anleitung noch Teileliste... Thats it.
Gruß Rock
@ Roman: ich schenk dir nen Spoiler für deine Grünen.... hast zwar nun nen Turbo, aber wie heißt so schön: Hubraum statt Spoiler- oder wars Spoiler statt Hubraum....heheheheh
