Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-12-23 18:54:01
von fragglerocker
moinmoin

bin vor einem jahr nach england ausgewandert und brauche jetzt ersatz fuer meinen deutz.
hat einer erfahrung mit den bedfords von der armee?
bin fuer jede info dankbar

der kai

Verfasst: 2006-12-25 3:17:51
von DieGrüneKuh
Moin,
bei der Vebeg sind auch immer welche dabei von der britischen Armee hier in Deutschland 4t und 8t Linkslenker. Aber die Fahrzeuge von der Vebeg sind meistens eher Schrott und daher auch recht günstig. Die Briten scheinen ihre Fahrzeuge nicht gerade zu schonen und die Fahrzeuge die ausgesondert werden, kommen anscheinend vom Einsatz aus dem Irak zurück.
In Indien werden einige alte Leyland und Bedford Militärlaster immer noch gebaut.
Gruß Stefan

Verfasst: 2006-12-25 13:54:45
von fragglerocker
die bedfords die hier ueber den tisch gehen sehen echt top geplegt und gewartet aus.
ich werde mal sehen ob sich einer probefahren laesst. ich brauche definitiv nen rechtslenker is einfacher hier.

Verfasst: 2006-12-26 0:55:20
von DieGrüneKuh
Moin,
es gibt auch noch den Saurer 2DM oder Berna 2VM (Beide baugleich) von der Schweizer Armee. Das sind auch Rechtslenker, wie viele alte schweizer Militärfahrzeuge, und daher recht günstig. Die Fahrzeuge sind meistens auch top gepflegt.
Bedford und Leyland sind hier auch im Forum ja doch eher selten wenn überhaupt zu finden.
Gruß Stefan

Verfasst: 2006-12-27 12:26:20
von roman-911
hai kai,

wirklich erfahrung habe ich mit den kisten nicht.
der engländer den ich dieses jahr in marokko getroffen habe war trotz 9,5 t gesamtgewicht (es müsste eigentlich auch viel leichter gehen) höchst zufrieden mit dem teil. der lkw machte einen sehr geländegängigen eindruck und ist wohl was schluck-und lärmverhalten angeht im "normalen" bereich. sein bj. war glaube ich 1985. schöne grosse reifen passen wohl auch drauf. er hatte 13.00 oder 14:00.
mir hat er gut gefallen...

tja nicht wirklich hilfreich aber besser als garnix....

grüsse roman

Verfasst: 2006-12-27 13:19:09
von reo-fahrer
DieGrüneKuh hat geschrieben:Moin,
es gibt auch noch den Saurer 2DM oder Berna 2VM (Beide baugleich) von der Schweizer Armee. Das sind auch Rechtslenker, wie viele alte schweizer Militärfahrzeuge, und daher recht günstig. Die Fahrzeuge sind meistens auch top gepflegt.
nur ist es denke ich etwas aufwändiger, ein schweizer Armeefahrzeug nach England zu importieren als ein englisches Armeefahrzeug in direkt England zu kaufen.

--

@fragglerocker: Wer evtl. ein paar Tips oder Kontaktadressen haben könnte, wäre Roland. Mailadresse steht oben auf der Webseite drauf.

MfG
Stefan

Verfasst: 2006-12-28 7:14:03
von roverfreunde
Nachdem mich die Bedford im Kongo in der Regenzeit echt begeistert haben, habe ich mir hier bei der Rheinarmee mal welche angesehen, die über die Vebeg weg gehen sollten. Der Zustand war sehr schlecht und der Preis relativ hoch (Ich denke, die werden im Block von irgend welchen Waffenschiebern gekauft) Außerdem ist man in Deutschland mit einem echten Exot unterwegs was im Bezug auf Ersatzteilversorgung und Tips durch Leidensgenossen kein Vorteil ist. Würde ich in England wohnen und einen Bedford (4t) günstig bekommen können, würde ich wohl zuschlagen.
Erzähl mal wie es ausgegangen ist!

Gruß
Bernd

Verfasst: 2006-12-28 12:37:31
von fragglerocker
sind im moiment noch ueberlegungen ich halte euch auf dem laufenden. ich habe bedenken weil die nur einen 98ps turbodiesel haben, wenn mann hier unterwegs is is nicht mal gerade auf die autobahnfahen und gut.

der fraggle

Verfasst: 2006-12-28 12:47:05
von Wilmaaa
fragglerocker hat geschrieben:ich habe bedenken weil die nur einen 98ps turbodiesel haben, wenn mann hier unterwegs is is nicht mal gerade auf die autobahnfahen und gut.

der fraggle
Abgesehen davon, dass Du auf den Motorways mit dem LKW schneller fahren darfst als in Deutschland, wo ist das Problem? Für die typischen britischen Straßen sollte die Motorisierung doch ausreichend sein. Je nach Region sind selbst die A-Roads nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h geeignet, von den B-Roads ganz zu schweigen. ;)

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2006-12-29 13:00:13
von fragglerocker
die vielen kleinen und groesseren steigungen machen mir sorgen und wir wollen ja auch nicht nur die insel unsicher machen.
wollen ja auch noch den rest von europa sehen in einigen jahren steht russland auf dem reiseplan. mal sehen ob ich mehr technisch infos zusammen bekomme.

der kai

Verfasst: 2006-12-29 13:18:41
von Wilmaaa
Wenn Du schnell sein willst, musst Du vielleicht nach etwas Größerem gucken... ;)

Foden Military Truck

Bezüglich der Bedfords schau mal hier und hier.

Wilmaaa :cool: