Seite 1 von 1

fotovoltaik

Verfasst: 2008-12-12 9:29:09
von Bustreter
hat wer vor sich im n. jahr was aufs dach zu setzen?? bin auch am grübeln....wie immer geht es natürlich um den preis...den man mittels größerem auftrag natürlich.....was sag ich weiter...

Verfasst: 2008-12-12 9:30:58
von sutter115
SAMMELBESTELLUNG!!!!!!


*duckundweg*

Verfasst: 2008-12-12 9:55:59
von 110-17 AW
Hi,

ich denke mal für den Laster (nicht für`s Haus), dann sind wir schon zwei Suchende

Also wenns da wo ein schnäppchen gibt ( Ich denke da so an 2x 100 W ) und die Qualität passt , hab ich großes Interesse.


Gruß

Peter

Verfasst: 2008-12-12 13:46:13
von wasserhasser
*AuchInteresseanmeldenderweise*

Verfasst: 2008-12-12 21:12:27
von norbert
Bin mit dabei.

Jemand hat mal gesagt, mehr als 85 W soll nicht aufs Auto, da die Windlast z. B. bei Gegenverkehr von Bus/LKW zu groß sei und die großen Module das nicht halten.

Gruß Norbert

Verfasst: 2008-12-12 21:37:29
von wasserhasser
norbert hat geschrieben:... mehr als 85 W soll nicht aufs Auto, da die Windlast z. B. bei Gegenverkehr von Bus/LKW zu groß sei und die großen Module das nicht halten....
Gutes Argument!
Ich kutsche jetzt seit rund 10 Jahren 2x55Watt durch die Lande - ohne Probleme.
Sollte es zu einer Sammelbestellung kommen, sollte man da vielleicht wirklich noch mal drüber reden.

Wenn der neue Vermieter wirklich mitspielt (genickt hat er), werden wir evtl. nächstes Jahr sowohl Solarthermie als auch Photovoltaik aufs Dach setzen.
Bis dahin sind es aber noch einige große Fragezeichen.
Kann gut sein, daß sich die Photovoltaik auch nach hinten verschiebt.
Standpunkt der Sammelbestellung wäre dann kurz südlich von Hamburg.
.... Nicht, daß ich noch 3 qm Solarmodule auf den 1,5 Tonnen Sandblechen lagern muß... :ninja:

Verfasst: 2008-12-13 0:43:24
von Martin O307
Hallo,
ich bin bei meiner Suche vor einiger Zeit mal auf diese Firma gestossen
http://www.prevent-germany.com/
und habe mir von einem Bekannten bestätigen lassen dass die in Orndung sind.
Die Preise fand ich auch ok - hier gibts Solar, Gelbatterien und Windräder zu wie ich finde passablen Preisen.

Was haltet Ihr davon?

Verfasst: 2008-12-13 12:13:03
von tauchteddy
Mit denen habe ich mich voriges Jahr intensiv über Windkraft unterhalten, macht einen kompetenten Eindruck. Die Firma residiert in dem Ort, in dem Limeskiste früher zuhause war, der kennt die und sagt, die sind seriös.

Verfasst: 2008-12-13 12:37:22
von Veit M
Ja, die sind ok. Habe da auch shcon bestellt. mein modul hatte ich aber dann aus preislichen Gründen anderswo bestellt.

Noch ein Hinweis zu den Modulen. die Windlast sehe ich nicht so sehr als das große Problem an. Das dürfte eher bei Ästen und ähnlichem liegen wenn man unterwegs ist. Beim Aufbau sollte man also neben einer Hinterlüftung auch darauf achten daß es keine ausgesprochenen Fangstellen gibt. Evtl. also einen Astabweiser vorsehen.

Das Modul selbst habe ich bei mir auf Silent-Blocks montiert. Nein, ich hatte keine Angst daß das Teil Lärm macht aber so ist es mechanisch etwas entkoppelt.

Bei den Modulen kann man teilweise verschiedene Leistungen gut kombinieren. Ich habe jetzt z.B. ein 85W Modul drauf (Kyocera). Bis zur hinteren Dachluke könnte ich ncoh ein kleines natlos ansetzen (wegen gleicher Breite). Wenn ich das Modul quer drehe (habe die Befestigung entsprechend quadratisch ausgelegt) paßt sogar noch ein gleich großes dahinter. Dann stehen die Teile aber ein paar cm seitlich über den Dachdom hinaus. Sieht blöd aus und braucht Astabweiser.

Ciao

Veit

Verfasst: 2008-12-13 12:53:09
von Mathias
wenns preislicht passt würde ich auch ein paar nehmen!
mfg: mathias :D

Verfasst: 2008-12-13 18:19:51
von egn
Ich habe mir Solar-Laminate mit einer Leistung von 816 W bestellt. Diese nur wenige mm dicken Module werden dann flach auf dem Dach des Koffers verklebt werden. Wegen der geringen Temperaturabhängigkeit fällt im Sommer die Leistung auch bei hohen Temperaturen kaum ab. Diese werde ich seriell zu einem 100 V System zusammenschalten und mit drei MPP-Regler mit 28,8 V laden. Damit ist auch bei geringer Sonneneinstrahlung genügend Spannung für das Laden da.

Verfasst: 2008-12-15 10:09:02
von Bustreter
nun ja ich dachte da an mein dach vom haus...so ca 10 kw!!!
:eek:
leistung...sicher kann man auch das eine oders andere panel für den laster verwenden...

Verfasst: 2008-12-15 10:46:06
von Bustreter
norbert hat geschrieben:Bin mit dabei.

Jemand hat mal gesagt, mehr als 85 W soll nicht aufs Auto, da die Windlast z. B. bei Gegenverkehr von Bus/LKW zu groß sei und die großen Module das nicht halten.

Gruß Norbert

nun ja bei mir sind 110 watt drauf größe ca 1,4x 85 cm
da gab es noch nie probleme...dei module halten das locker aus

Verfasst: 2008-12-15 12:38:23
von cookie
norbert hat geschrieben:Jemand hat mal gesagt, mehr als 85 W soll nicht aufs Auto, da die Windlast z. B. bei Gegenverkehr von Bus/LKW zu groß sei und die großen Module das nicht halten.
Das halte ich für ein Gerücht.
Getestet hab ich's nicht - werde ich auch nicht - aber von der Last her, sollte ich mich auf meine Solarmodule draufstellen können.
Ich hab 6,4m² Solarfläche auf dem Dach (5x 160x80cm; 850Wp), die an Montageschienen geschraubt und diese wiederum sogar nur aufs Dach verklebt sind.
Die fliegen nicht weg. Das einzige, was nicht getestet ist und ggf. ein Problem darstellen könnte, sind Schwingungen im Resonanzbereich, welche irgendwann zu Rissen im Glas führen _könnten_.

Egn hat damit natürlich keine Problem. :cool:

Grüße!
Jan

Verfasst: 2009-01-09 20:17:07
von NachbarsKatze
Die Resonanz ist ja nicht ganz so gross, was eine Sammelbestellung angeht. Wer hat denn jetzt konkret Erkundigungen eingezogen über Hersteller, Preise Qualität usw, oder hat dies vor ?

@egn
Wo finde ich denn mehr Infos zu solar laminaten ? Als Suchbegriff kommt nix gescheites.

LG
Sandra

Verfasst: 2009-01-09 21:37:15
von Krusty
Also ich hätte evtl. interesse. Bekomme in den nächsten 4 Wochen 28 neue Fenster (15tsnd € :wack: ) und im Frühjahr ne Röhrenkollektorenanlage(9m²) aufs dach :D

Da währen noch ca 80m² frei :lol:

Habe auch schon mit Windkraft geliebäugelt, aber die 3 Birken it 20m halten den Wind ab :(