Seite 1 von 1
Verfasst: 2006-12-20 6:48:56
von Kami
Hallo,
gibt es eigentlich fuer die 90Km/h und die 100Km/h Fahrtenschreiber noch Tachoscheiben neu??? - oder ist man da auf Restbestaende in Ebay angewiesen?
Gruss
Kami
Verfasst: 2006-12-20 8:37:13
von UMAU
100 km/h sind beim Actros Standart...
UMAU
Verfasst: 2006-12-20 9:55:07
von Ulf H
100-er gibt´s Problemlos, gerade bei Komunalfahrzeugen recht verbreitet. Die Nummer auf den Scheiben stimmt zwar nimmer mit der im Schreiber zusammen, aber passen und sinnvolle Aufzeichnungen liefern tun sie allemal.
90-er wurden mir in meiner langen aktiven Lasterzeit nur einmal angeboten, sind also superselten.
Ob und mit welchem Ergebnis man einen 90-er Schreiber mit 100-er Scheiben betreiben kann weiß ich leider nicht.
Gruß Ulf
Verfasst: 2006-12-20 10:33:54
von Uwe
Hmm,
ich dachte, 125er seien der Standard
90er gibt's neu nicht mehr. Vom Format her passen die atuellen 125er Scheiben auch in die alten Tachographen, nur nutzt einem der Aufschrieb dann natürlich nix mehr (außer, man will damit prahlen, dass der Hanomag über 100 läuft).
Dann lieber vom Tachodienst eine Blindscheibe zu Weihnachten schenken lassen
Grüße
Uwe
Verfasst: 2006-12-20 13:37:56
von UMAU
Da der Actros abgeregelt ist kann er außer im freien Fall die 100km/h nicht erreichen.
Alles unter 12t ist nicht abgeregelt (oder wie beim Atego ist bei 111km/h Schluß) und hat deshalb 125km/h Scheiben.
Für die Sprinter gibt es Scheiben bis 180 km/h
Ich kenne bis jetzt 2 Hauptsorten Tachoscheiben: Einseitge und Zweiseitige
Bei den Einseitgen gibt es Unterschiede im Eintragungsfeld (Fahreranzahl, Start-Endpunkt usw.)
Die Zweiseitigen können auf der Rückseite mit der Motordrehzahl beschrieben werden.
Das geht aber nur bei ganz wenigen Schreibern.
UMAU
Verfasst: 2006-12-20 16:37:39
von blechhase
hab noch ne packung 90er scheiben aber die tu ich nicht raus!

Verfasst: 2006-12-20 18:05:28
von Uwe
UMAU hat geschrieben:Da der Actros abgeregelt ist kann er außer im freien Fall die 100km/h nicht erreichen.
Die gelbe Schiffschaukel mit dem Stern am Grill, mit der ich durch den Vogelsberg düsen durfte, hatte 125er Scheiben - das war aber auch ein Actros der ersten Baujahre...
Uwe
Verfasst: 2006-12-20 20:39:23
von Martin
@ Umau
Ich glaube da schmeißte was durcheinander.
Ich kenne nur Scheiben bis 125km, und unsere Karren sind auch alle abgeriegelt.
Kann aber welche zum Lemmi mitbringen
Grüße
Verfasst: 2006-12-20 21:26:54
von UMAU
Ich habe 2 Actros und einen Atego in der Fahrschul-LKW-Vermietung laufen....
Actros (MP1) sind 100km/h und Atego 125 km/h.
UMAU
Verfasst: 2006-12-21 0:24:22
von Andreas K
UMAU hat geschrieben:Ich habe 2 Actros und einen Atego in der Fahrschul-LKW-Vermietung laufen....
Actros (MP1) sind 100km/h und Atego 125 km/h.
UMAU
Hallo,
die alten Actrosen haben 100er (mit dem selbstfressenden Schreiber),
die neuen wieder 125er ,ab 2000 ?
Gruss
Andreas
Verfasst: 2006-12-21 2:08:31
von crutchy the clown
Da der Actros abgeregelt ist kann er außer im freien Fall die 100km/h nicht erreichen.
Nur leider protokolliert der Schreiber diese Geschwindigkeit nicht mit.
Ich habe einmal die Mitarbeiter einer Firma verblüfft, als ich ihnen die Tachoscheibe eines ihrer 406 Wägelchen mit 100 km/h Spitzengeschwindigkeit zeigte, obwohl diese Kisten maximal nur 70 km/h liefen. Der Trick war einfach: steile Gefällestrecke, auskuppeln - und Nerven behalten - *grins*.