Seite 1 von 1

Wagenheber Weber undicht

Verfasst: 2008-10-27 21:27:55
von Joe
Hi,

habe mir vor Jahren einen Weber Wagenheber Typ HM12-260 Nr. 653 von ehemals BW gekauft. Hatte ihn dann 2 Jahre nur mit rumgeschleppt, Anfang des Jahres erstmals in Aktion und Öl fehlte. OK, Hydrauliköl geholt, reingekippt, ging auch alles wunderbar. Als ich ihn jezt wieder nehmen wollte, stellte ich fest, dass fast alles Öl wieder rausgesifft ist. Er hält aber den Druck und leckt nicht, wenn er "zu" ist. Nehme mal an, dass bei der Schraube zum Ablassen eine Dichtung hin ist. Reparatursatz kostet bei Weber EUR 60,-!! :wack: Soviel habe ich für den ganzen Klotz Eisen nicht bezahlt!

Bevor ich jetzt mehrere Try-and -Error-Zyklen durchmache: Kann mir einer sagen, ob ich mit meiner Vermutung obiger Dichtung richtig liege, wenn ja, vielleicht kennt diese(r) ja auch die Maße der Dichtung inkl. Bezugsquelle??? :angel: :unwuerdig: Oder hat vielleicht jemand ein Handbuch, die Weber-Seite ist da nicht so ergiebig.

Verfasst: 2008-10-27 21:43:44
von Wilmaaa

Verfasst: 2008-10-29 16:26:31
von Joe
HI Wilmaaa,

den letzten kannte ich und hatte ihn auch durchgelesen, danke. Trotzdem danke für die Suche.

Leider bringen mir aber alle Threads nicht so richtig den Durchblick / Vorschau. Na gut, dann muss ich wohl einfach mal das Ding auf gut Glück auseinander reißen und hoffen, dass ich die benötigte(n) Dichtunge(n) auch einzeln als "Standardgröße" irgendwo bekomme.

Verfasst: 2008-10-29 17:53:13
von mbmike
Hi Joe,
ich hab mir mal ´ne Dichtung zurechtgeschnitzt aus ner alten Wasserhahndichtung - ist jetzt wieder seit Jahren absolut trocken!

schöne Grüße aus AC

Mike

Verfasst: 2008-10-29 18:22:14
von 110-17 AW
Hi,

es könnte auch sein , daß der Wagenheber liegend transportiert / gelagert wird und dann läuft das Öl aus dem Vorratsbehäter durch den Ent / Belüftungsstopfen heraus :angry:

Also mal auffüllen und senkrecht lagern, möglicherweise ist dann alles trocken. :D


Gruß


Peter

Verfasst: 2008-10-29 23:56:08
von Joe
Hi Peter,

Wagenheber stand die ganze Zeit senkrecht in einer Wanne, es kam definitiv nicht aus dem Einfüllloch.

Hi Mike,

OK, danke, macht mir Mut, scheint also nicht auf den letzten 1/1000tel Millimeter anzukommen.

Verfasst: 2008-10-30 10:20:16
von mbmike
Joe hat geschrieben: Hi Mike,

OK, danke, macht mir Mut, scheint also nicht auf den letzten 1/1000tel Millimeter anzukommen.
Richtig Joe, bei meinem war die alte Dichtung nur ausgehärtet. Wenn die neue nur weicher ist, muß die gar nicht so 1000%ig passen.

Gruß
Mike