Seite 1 von 1

Batteriesäure

Verfasst: 2008-10-09 19:54:01
von KapitaenKuhnke
Mir macht etwas ein wenig Sorgen:

mir ist vor etwa 5 Jahren im VW Käfer (bitte nicht hauen, da kein Allrad) die Batterie übergekocht.

Beim VW Käfer sitzt diese unter der Rücksitzbank.

Ich habe, nachdem ich dies bemerkt habe, alles schön mit Lauge (um den PH-Wert zu neutralisieren) ausgewaschen (hat mir der KFZ-Meister umme ecke empfohlen: Kaiser Natron), trocken geföhnt und neu lackiert.

Seid dem rostet es!

Die neue Farbe war innerhalb einiger Monate weggerostet.

Ich habe den Rost also wieder entfernt, neu lackiert.

USW.

Letztens beim reinschauen, wieder rost....


was kann ich machen, um diese Batteriesäure (wie gesagt, 5 jahre dürften es sein) endlich loszuwerden?

Verfasst: 2008-10-09 20:18:29
von Mobert
Moin Käptn!

viel, viel Wasser zum durchspülen. Wer weiss wie dein PH-Wert nach dem 'neutralisieren' wirklich war.
Dann gut trocknen lassen, den ev. gebildeten Flugrost wieder weg machen und dann mit einem wash primer grundieren. Dann Grundierung und Decklack drauf.

Grüße!
Robert

Verfasst: 2008-10-10 16:36:18
von hanomakker
banner neutralon verwenden, wurde speziell dafür entwickelt.

viele grüsse

tino :rock:

Rost

Verfasst: 2008-10-26 15:53:34
von Ralf
Feucht machen und dann Fertan drauf !
Nach Trocknung nochmal . dann abstauben lacken und mit Wachs versieglen