Seite 1 von 1
Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 20:55:06
von Pirx
Hallo Forum!
Seit der letzten größeren Reise macht die Tachonadel (ja, ein Tachometer, kein Fahrtenschreiber/Tachograph) komische Dinge. Bei konstanter Fahrt schwankt/zittert die Tachonadel. Das hat sie früher nicht getan.
Was kann das sein? Eine schwergängige Tachowelle? Kann man die schmieren oder muß die neu? Oder ist es der Tachometer selbst? Anscheinend kann dort im hohen Alter die Magnetisierung nachlassen? Dann müßte das Ding wohl zum Oldtimer-Tachdienst. Oder was ganz anderes?
Wer kennt sich aus und kann den entscheidenden Tipp geben?
Pirx
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 21:05:47
von Solarer
Hallo Pirx, bei den Käfern früher lag es meist an der Tachowelle. Es gab verschiedene Problemchen:
-festgefressen, schwergängig (Balistol, WD40)
-Überwurfmutter am Tacho lose, festziehen
-Tachowelle (warum auch immer) gestreckt oder Ummantelung geknickt/ beschädigt, erneuern
-Vierkant an der Aufnahme (Rad Fahrerseite, vorne) vergriesknadelt (wie Werner sagen würde), reinigen, wieder richtig befestigen oder neue Welle
Da es bei dir ja auch noch was mechanisches ist könnte es in diese Richtung gehen
viel Erfolg, Udo
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 21:41:41
von LutzB
Pirx hat geschrieben: ↑2025-05-11 20:55:06
.......Seit der letzten größeren Reise macht die Tachonadel (ja, ein Tachometer, kein Fahrtenschreiber/Tachograph) komische Dinge. Bei konstanter Fahrt schwankt/zittert die Tachonadel. Das hat sie früher nicht getan. .......
Ich kenn' das noch vom A-L28 mit seiner ellenlangen Tachowelle. Wenn da beim Verlegen der Welle einer der Biegeradien auch nur ein wenig zu eng war, zitterte gerne die Tachonadel.
Manchmal tat sie das auch, wenn ein längeres Stück der Welle "frei schwingend" verlegt war oder sich ein wenig losgerappelt hatte. Das verstärkte sich dann wärend der Fahrt, je nach Zustand von Straße oder Piste.
Dank Kabelbindern, deren Erfinder ich gerne für einen Nobelpreis vorschlagen würde, konnte die dann meist schnell wieder korrekt fixiert werden.
Lutz
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 21:43:42
von Wesermann
bei meinem fing das auch mal so an ,bis nix mehr ging,da war dann die Welle hinüber.
gruss Armin
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 21:46:54
von FrankS
Hallo,
bist du sicher das dein Tacho mittels Tachowelle angetrieben wird? Mein NG hat einen elektronischen Tacho verbaut und zeigt ähnliches Verhalten. Tachotauchen brachte nur kurz eine Verbesserung, nun zappelte er wieder bzw. setzt temporär ganz aus. Den Geber im VTG? kann ich leider mit Bordmitteln nicht prüfen
Bin gespannt auf die Lösung deines Problems.
VG Frank
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 22:01:48
von Pirx
FrankS hat geschrieben: ↑2025-05-11 21:46:54
Hallo,
bist du sicher das dein Tacho mittels Tachowelle angetrieben wird?
Hallo Frank!
Ja, ich bin zu 100% sicher, daß mein 1974er Kurzhauber eine mechanische Tachowelle besitzt!
Pirx
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 22:19:58
von Ulf H
... war beim Hano auch so ... erst +/- 5 manchmal in eim bestimmter Geschwindigkeitsbereich ... habe es lange genug ignoriert bis es nach längerer Zeit zuegig schlimmer wurde und nach einigen Sekunden mit Anzeige 0 bis 125 "gleichzeitig" fiel die Nadel auf Null ... dort wuerde sie heute noch liegen wenn ich nicht vom Kirnzle Tachodienst im Baltikum eine neue Tachowelle eingebaut bekommen hätte ...
Von daher Welle pruefen, ziemlich sicher schmieren und hoffen dass es diesmal gerade noch reparabel war ...
Gruss Ulf
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-11 23:42:47
von Enzo
Mit Fluid Film konnte ich die zitternde Tachonadel für paar Jahre beruhigen. Als es dann wieder in Südamerika anfing, setzte ich WD 40 erfolgreich ein.
Jens
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 5:39:01
von MEGGI_3
Guten Morgen Prix,
wie die Vorredner schon geschrieben haben, schmieren. Ich hab die Welle bei meinem Audi 100 zerlegt und mit WD40 (in die Hülle gesprüht) und Moykotefett an die Seele geschmiert. Auf einer Seite kann man die Seele herausziehen (meißt Richtung Tacho).
Viel Erfolg
Tom
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 8:50:59
von ADK-Fahrer
Zum Schmieren von Wellen und Bowdenzügen nehme ich Silikonöl.
Das mache ich mit einer Spritze direkt rein.
Normalerweise einmal und dann nie wieder

Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 10:07:31
von Bushrider65
Schmieren hat bei meinem Russen auch geholfen . Seither kein Zittern mehr .
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 10:15:13
von kawahans
Servus Klaus!
Wenn Du die Tacho-Seele herausziehen kannst, würde ich das tun und die Welle gründlich reinigen, bevor Du sie dann mit möglichst dünnem Öl (Silikonöl würde ich bevorzugen) schmierst. Wahrscheinlich gibt es schon Abrieb in der Hülle. Ev. auch unten lösen und durchspülen (je nach Arbeitsaufwand und Zugänglichkeit).
Liebe Grüße aus Graz!
Hans
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 12:51:07
von Der Initiator
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 14:37:10
von Alf1992
Schmiert man Russen nicht mit Vodka?

Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 15:02:13
von Ulf H
Alf1992 hat geschrieben: ↑2025-05-12 14:37:10
Schmiert man Russen nicht mit Vodka?
Hilft langfristig nicht gegen unkontrollierte Bewegungen ...
Gruss Ulf
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 17:35:08
von Landei
Der Initiator hat geschrieben: ↑2025-05-12 12:51:07
Bushrider65 hat geschrieben: ↑2025-05-12 10:07:31
Schmieren hat bei meinem Russen auch geholfen . Seither kein Zittern mehr .
Bitte einen Split für das weitere Behandeln von Inkasso Problemen
————————
Vor 15 Jahren ein paar Feuerstöße von der Tachoseite mit Silikonöl und bislang ist noch Ruhe. Ich habe allerdings das Gegenstück in Getrieberichtung auch abgemacht, damit sich möglicher Abrieb herausspült. Auf den Gedanken, die Seele herauszuziehen und sorgfältig zu reinigen, bin ich nicht gekommen. Vielleicht mache ich das jetzt einfach mal so.
Obwohl: Never touch a running system…
Jochen
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 17:45:21
von Bahnhofs-Emma
Landei hat geschrieben: ↑2025-05-12 17:35:08
Bitte einen Split für das weitere Behandeln von Inkasso Problemen
Einschließlich der Berücksichtigung berauschender Grundnahrungsmittel.
Grüße
Marcus
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-12 23:21:17
von Bushrider65
Kommentare allesamt von westeuropäische Touristen die nicht wissen wie man mit Russen umgeht

- но ничего - Надя умрёт последние

Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 10:16:55
von Der Initiator
Bushrider65 hat geschrieben: ↑2025-05-12 23:21:17
Kommentare allesamt von westeuropäische Touristen die nicht wissen wie man mit Russen umgeht

- но ничего - Надя умрёт последние
Welche Nadia?
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 10:22:19
von Wilmaaa
Bleibt doch bitte mal beim Thema...

Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 12:21:30
von unihell
Hallo
ist beim Kurzhauber am Tachoanschluss nicht noch noch ein Winkel-oder Schneckenantrieb der Probleme machen könnte? Ich schmiere die Tachowelle und Bowdenzüge mit Teflonspray, im Silikonöl verkleben sich Staub und Abrieb.
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 12:56:25
von Pirx
unihell hat geschrieben: ↑2025-05-13 12:21:30
Hallo
ist beim Kurzhauber am Tachoanschluss nicht noch noch ein Winkel-oder Schneckenantrieb der Probleme machen könnte? Ich schmiere die Tachowelle und Bowdenzüge mit Teflonspray, im Silikonöl verkleben sich Staub und Abrieb.
Hallo Helmut!
Ja, ein Winkelgetriebe ist vorhanden. Das werde ich ebenfalls kontrollieren. Ich halte es aber eher für unwahrscheinlich, daß dies die Ursache für die Probleme ist. Wir werden sehen!
Teflonspray: das funktioniert vermutlich nur, wenn man die Seele aus der Hülle zieht und einsprüht?
Bei einem dünnflüssigen Öl hätte ich die Hoffnung, daß es durch Schwerkraft den ganzen Weg von oben nach unten nimmt?
Pirx
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 13:17:44
von Landei
Sorry, ich muss mich korrigieren.
Ich habe kein Silikonöl damals benutzt, sondern Teflonspray.
Jochen
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Verfasst: 2025-05-13 13:36:08
von unihell
Pirx hat geschrieben: ↑2025-05-13 12:56:25
Teflonspray: das funktioniert vermutlich nur, wenn man die Seele aus der Hülle zieht und einsprüht?
kann an mit WD reinspülen. Zum einen reinigt WD40 und schwemmt den Schmutz raus und zum anderen kann man bei mehr oder weniger bei reichlich Zugabe das Teflon reinspülen. WD40 besteht zu über 80% aus Reinigungsbenzin, das irgendwann sowieso verdunstet.
Wenn das Winkelgetriebe Widerstand hat, spannt sich die Seele bis zu einem gewissen Punkt und schnellt dann wieder vor, was sich als Zittern bemerkbar macht.