Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
AlteSeele
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2020-04-07 12:19:51

Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#1 Beitrag von AlteSeele » 2025-03-26 22:54:42

Hallo in die Runde der Wissenden

Ich möchte neue Zusatzscheinwerfer anschließen.
Welche Verbindung für aussenliegende Kabel empfehlt Ihr.
Löten oder „quetschen“?

LG Michel

Benutzeravatar
arocs
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2017-01-27 15:44:16
Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#2 Beitrag von arocs » 2025-03-26 23:08:46

Stecker (wasserfest) oder aber Lötverbinder incl. Schrumpfschlauch
z.B. https://www.amazon.de/moinkerin-Wasserd ... B07GCYCZ6T
oder https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DCh ... EBE&adurl=
Gruß Jan
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....

AlteSeele
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2020-04-07 12:19:51

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#3 Beitrag von AlteSeele » 2025-03-26 23:24:05

Hallo Jan
Danke für die Tipps.
Welche Lösung hältst Du für die „robustere“ Variante?
LG Michel

Benutzeravatar
PirateBretz
Schlammschipper
Beiträge: 485
Registriert: 2017-05-14 12:23:20

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#4 Beitrag von PirateBretz » 2025-03-27 8:17:09

moin,

ich nehme nummer 2!
zumindest mit nem "schrumpfschlauch mit kleber".

grüße, alex :spiel:
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km

ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!

Benutzeravatar
Alf1992
Selbstlenker
Beiträge: 166
Registriert: 2018-07-23 10:04:08
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#5 Beitrag von Alf1992 » 2025-03-27 9:48:10

Hallo,
Lötverbindungen sind im Fahrzeugbau nicht vorgesehen.
=> Quetschverbindung mit Schrumpfschlauch

Viele Grüße,
Hauke
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#6 Beitrag von Solarer » 2025-03-27 10:22:13

Eine weitere Möglichkeit wäre eine lösbare Verbindung mit Klemmen in einer Wago-Gelbox.
Udo

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#7 Beitrag von LutzB » 2025-03-27 10:25:47

Alf1992 hat geschrieben:
2025-03-27 9:48:10
.......Lötverbindungen sind im Fahrzeugbau nicht vorgesehen. ......
Heißt "nicht vorgesehen" auch "nicht
zugelassen"?

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Alf1992
Selbstlenker
Beiträge: 166
Registriert: 2018-07-23 10:04:08
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#8 Beitrag von Alf1992 » 2025-03-27 10:41:31

Soweit ich weiß sind Lötverbindungen zwischen Kabeln nicht zugelassen.
Lötverbindungen sind nicht schwingungsfest.

Viele Grüße,
Hauke
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit

Benutzeravatar
Bummelhenker
infiziert
Beiträge: 36
Registriert: 2024-12-09 22:08:29

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#9 Beitrag von Bummelhenker » 2025-03-27 10:55:23

Das hängt davon ab, was man tut, meine ich.
Den losen Kabelschuh und die Litze mit Lötzinn fluten, bis sich das Lötzinn weit in die Litze hochgezogen hat und so ein steifes Stück "Draht" entsteht - das gibt Schwingungsbruch.
Den gecrimpten Kabelschuh mit etwas Lötzinn an der Spitze der Drahtendes zu versehen, so dass sich das Lötzinn maximal in die Crimpung saugt und dort für besseren Kontakt sorgt ist m.E. unkritisch.
Ois isi, Beppo

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#10 Beitrag von Johannes D » 2025-03-27 10:57:48

Hi,

ich würde sagen besser gut gelötet und gegen Schwingungen gesichert sowie isoliert/abgedichtet als schlecht gecrimpt.

Ist denn die außenliegende Verbindungsstelle notwendig? Wenn ja weil vergossener Scheinwerfer dann würde ich über eine gute Steckverbindung nachdenken, denn dann ist es ja vermutlich auch nicht möglich das Leuchtmittel zu tauschen.

lg

Johannes D.

AlteSeele
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2020-04-07 12:19:51

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#11 Beitrag von AlteSeele » 2025-03-27 11:25:43

Hallo in die Runde
Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Ich habe mich für die Anhängende Lösung entschieden.
Ihr habt mir also wirklich weiter geholfen.
Wenn ich alles fertig habe stell ich hier Fotos von meinem Werk ein.
LG Michel
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2025-03-27 11:32:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht. Bitte keine Screenshots von Websites hochladen. Dafür wurden Links erfunden.

AlteSeele
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2020-04-07 12:19:51

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#12 Beitrag von AlteSeele » 2025-03-27 11:27:01

Nochmal Hallo
Es fehlen die Schmelzverbinder die ich benutzen werde.
LG Michel

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#13 Beitrag von Der Initiator » 2025-03-27 16:24:17

Da solchen Stellen meist frei hängen und nicht irgendwo fixiert sind, bin ich auch im Team "löten und Schrumpfschlauch mit Kleber".
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#14 Beitrag von Wesermann » 2025-03-27 16:50:19

ich würde die wasserdichten Stecker nehmen, ich sehe den Vorteil in der Lösbarkeit der Stecker bei Defekt oder Austausch der Scheinwerfer.Wenn gelötet, muss das Kabel durchgeschnitten werden und neu verlötet werden,was unter umständen am Fahrzeug eng werden kann ,je nach dem wo der od.die Scheinwerfer sitzten.So einen Stecker zieht man ab und das Gegenstück kann man leicht wieder anbringen.

Benutzeravatar
karussellbremser
Schrauber
Beiträge: 352
Registriert: 2021-09-09 22:00:46
Wohnort: Achse Basel - Bodensee

Re: Kabelverbindung Wetterfest löten oder quetschen???

#15 Beitrag von karussellbremser » 2025-03-27 17:22:16

AlteSeele hat geschrieben:
2025-03-27 11:27:01
Nochmal Hallo
Es fehlen die Schmelzverbinder die ich benutzen werde.
LG Michel
Habe ich gestern durch bei der Verlängerung des Tankgeberkabels. Hat zweimal nicht eine verlässliche Zugfestigkeit erreicht. Und die Schrumpfschläuche haben bereits vorab Hitze abbekommen und liessen sich dann nicht mehr über die Schmelzverbinder schieben. Murks.

Ich mache die Verlängerung jetzt entweder mit Crimpverbindern oder sogar mit Superseal Kupplungen.
LG Alex

SK1838A - WDB6553371K132295

Antworten