Spezielles Zetros Reisemobil
Moderator: Moderatoren
Spezielles Zetros Reisemobil
Ist mir am Wochenende über den Weg gelaufen: Zetros mit MTU Motor, 510 PS, Bereifung 495/70R24 Ackerstolle. Ehemals als Sattelzugmaschine für ausländisches Militär produziert, jetzt mit Rahmenverlängerung im zivilen Einsatz.
Zuletzt geändert von joern am 2025-03-09 18:32:27, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
OK,
Das ist ein amtliches Gerät. Mit der Winde kommt der auch voran, wenn er bis zum Dach im Schlamm steckt, oder?
Grüße
Marcus
P.S.: Wäre mir zu wenig dezent.
Das ist ein amtliches Gerät. Mit der Winde kommt der auch voran, wenn er bis zum Dach im Schlamm steckt, oder?
Grüße
Marcus
P.S.: Wäre mir zu wenig dezent.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Wie viel Überhang möchte man haben?
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Das Farbdesign hat große Ähnlichkeit mit einem anderen Zetros:https://www.mbl.is/frettir/innlent/2023 ... ja_thetta/
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Extrem aus Wuppertal und Leichtbaumanufaktur aus Berlin haben sich ja auch schon am Zetros 3 Achser versucht. Ersteten habe ich schon live gesehen und hier auch mal gezeigt.
Udo
Udo
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Oh weh
Thom

Thom
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
meines Wissens kommen alle Motoren welche MTU in der Grösse welche man in den Zetros implantieren könnte anbietet kommen aus dem Hause Daimler.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Genau. Ich gehe mal von nem 1800er aus, wie im serienmäßigen Lineup des Zetros. Der 1300er würde leistungsmäßig auch passen, passt imho aber nicht unter die Haube.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Einbaumotore, speziel ohne Verbindung zum Fahrzeugsteuergerät werden über die MTU-Schine vertrieben. Egal ob V12 oder 4-Zylinder, Daimler will sich nicht mit dem Rumgeklecker von Einzelstücken oder Kleinserien beschäftigen.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Hi Marcus,Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2025-03-09 18:29:52OK,
Das ist ein amtliches Gerät. Mit der Winde kommt der auch voran, wenn er bis zum Dach im Schlamm steckt, oder?
Grüße
Marcus
P.S.: Wäre mir zu wenig dezent.
Glaub ich nicht…..
Wenn der geeignete Anschlagpunkt fehlt der so eine Zugkrauft aushält ist es nur eine Verschwendung von Kalorien das überhaupt auszuprobieren….
Ja, Reserverad eingraben, usw… Klappt evtl. beim Land Rover Defekter den unsere Kinder haben… Aber wenn der Zetros im Schlamm „bis zum Dach“ steckt kannst du auch das Reserverad wahrscheinlich nur im Schlamm eingraben… Bei der Zugkraft oder dem Gewicht was die Winde rausziehen soll? Good Luck…
Winden sind keine Garantie für`s Fortkommen, können unter Umständen schon helfen… Der Anschlagpunkt, Umlenktechnik, Zugwinkel, usw… sind wichtig und muss man verstehen…
Grüße, Ralf
Zuletzt geändert von netnomergn am 2025-03-09 22:52:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Wurden wohl 13 Fahrzeuge dieser Art hergestellt. Der Besitzer ist guten Mutes, das Fzg auch mal zuzulassen. Aktuell fährt er auf roter Nummer.
Overlandtours.de
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Sind die Rückleuchten auch für LKWs / Zugfahrzeuge erlaubt?
Ich dachte, daß die Leuchten mit dem Dreieck nur für Anhänger sind.
Ich dachte, daß die Leuchten mit dem Dreieck nur für Anhänger sind.
Gruß,
Edgar
Edgar
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Nein, das ist hier aber denke ich eines der geringsten Probleme mit Blick auf die Zulassungsfähigkeit...
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Das mit dem MTU-Motor ist kompletter Unsinn, da ist ein ganz normaler OM460LA drin. Vielleicht erhofft sich der Besitzer über die Geschichte irgendwie die Zulassung zu erreichen.
Original sieht das so aus: Link
Beste Grüße
Fabian
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Das mag sein, ich habe diese Info nur vom Besitzer übernommen.
Overlandtours.de
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Du musst mal drauf achten, viele Sprinter/Movano/Master etc. mit Ladebordwand und Junge Aufbau fahren solche Rückleuchten. Wenn man dann ganz genau hinsieht, ist das Dreick kein Reflektor, sondern darauf klebt ein rechteckiger Reflecktor bzw. die reflektierende Fläche ist rechteckig.
Hier ist so ein Beispiel dafür:
https://www.truck1.li/img/xxl/9041/Merc ... 922687.jpg
hier alle Bilder des Fahrzeuges.
https://www.truck1.li/leasing/transport ... 98685.html
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Wie weit kann man denn den Bogen spannen? Ich meine das ist nicht der Sinn der "roten" Nummern?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Im April geht's mit Roter Nummer nach Tunesien mit 4w24.
Wir sind auch dabei und gespannt, was Ackerstolle im Sand macht.
Wir sind auch dabei und gespannt, was Ackerstolle im Sand macht.
Overlandtours.de
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Soweit ich weiß ist ein rotes Kennzeichen nicht unbedingt überall gerne gesehen. Bevor ich damit auf Tour gehe würde ich mal Infos einholen
Udo
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Ist eine organisierte Tour, der Veranstalter ist da zuversichtlich.
Overlandtours.de
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Rote Kennzeichen sind eigentlich rein national, ab und an gibt es Abkommen. Mir wär es zu heikel, bei so einem Fahrzeug muss die Probefahrt eben auch unter realen Bedingungen sein. Wüste haben wir hier ja leider nicht.

Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
"Rotes Kennzeichen" muß ja keine Händlernummer (mit den hier angesprochenen Problemen) sein.
Es könnte ja auch ein "rotes 07-Kennzeichen" für Oldtimer-Sammler sein.
Pirx
Es könnte ja auch ein "rotes 07-Kennzeichen" für Oldtimer-Sammler sein.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Ist der Zetros dafür nicht zu neu? Auch für das 07er sind doch 30 Jahre oder älter Pflicht?
Ich muss zugeben, ich kenne mich mit dem 07er Wechselkennzeichen nicht aus, hatte aber zumindest gedacht, dass ein Oldtimergutachten beim SVA vorgelegt werden muss und jedes Fahrzeug im "Fahrzeugschein" stehen muss?
Zuletzt geändert von querys am 2025-03-11 14:36:09, insgesamt 4-mal geändert.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Rote Kennzeichen
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... nnzeichen/
05 Prüfstellen und Überwachungsorganisationen
"05" nach dem Kürzel für den Zulassungsbezirk steht für technische Prüfstellen sowie anerkannte Überwachungsorganisationen, die das Kennzeichen für Prüfungsfahrten verwenden.
06 Händlerkennzeichen
Rote Kennzeichen werden oft an Händler vergeben; dann enthalten sie die Ziffern "06". Sie dürfen nur auf bestimmten Fahrten verwendet werden, zum Beispiel für die Probefahrt eines Kaufinteressenten. Möglich sind auch Überführungsfahrten, Wege zur Werkstatt oder Testfahrten nach einer Reparatur. Oftmals wird das Kennzeichen mit "06" als "Händlerkennzeichen" bezeichnet. Es kann allerdings auch Werkstätten oder Herstellern zugeteilt werden.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/o ... n-ausland/
Rotes 06er-Kennzeichen gilt nicht überall
Dieses Kennzeichen, oft Händlerkennzeichen genannt, bleibt gewerblichen Nutzern (Händlern, Herstellern, Werkstätten etc.) für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten vorbehalten. Das 06er-Kennzeichen wird im Ausland nicht überall akzeptiert, da der hierfür ausgegebene rote Fahrzeugschein nicht dem internationalen Straßenverkehrsübereinkommen entspricht. In Dänemark, Österreich, Italien und in der Schweiz wird es jedoch anerkannt; in anderen Ländern kann die Verwendung problematisch sein.
07 Oldtimerkennzeichen
Ein Kennzeichen mit "07" kann Besitzern von Oldtimern zugeteilt werden. Damit ist die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen erlaubt. Daneben sind auch Probe- und Überführungsfahrten sowie Fahrten zur Reparatur oder Wartung zulässig.
https://www.wuerttembergische.de/mobili ... nnzeichen/
Voraussetzungen für das 07er-Kennzeichen
Sie möchten Ihren Oldtimer mit einem roten 07-Kennzeichen zulassen? Dann sollte Ihr Fahrzeug folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Fahrzeug…
… wurde vor mindestens 30 Jahren das erste Mal zugelassen.
… entspricht weitestgehend dem Originalzustand.
… ist gut erhalten und dient der Pflege des „kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts“.
Dafür benötigen Sie nach § 23 StVZO ein Oldtimer-Gutachten durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen. Dort wird überprüft, inwiefern das Fahrzeug dem Originalzustand entspricht und ob eventuelle Änderungen und Restaurierungen zeitgenössisch sind. Alle Kraftfahrzeuge – auch LKW, Traktoren, Wohnmobile oder Motorräder – können, wenn sie diese Voraussetzungen erfüllen, mit einem 07-Kennzeichen zugelassen werden.
Diese Beschränkungen hat das rote 07er-Kennzeichen
Die Nutzung von Oldtimern mit rotem Kennzeichen ist im Vergleich zum H-Kennzeichen streng beschränkt. Gestattet sind lediglich folgende Fahrten:
Oldtimertreffen, -ausfahrten und -rallyes
Probe- und Überführungsfahrten
Fahrten zum Zweck der Wartung oder Reparatur (sog. Werkstattfahrten)
Werden Sie bei einem Verstoß gegen diese Regeln erwischt, droht Ihnen der Entzug des Kennzeichens.
05 Prüfstellen und Überwachungsorganisationen
"05" nach dem Kürzel für den Zulassungsbezirk steht für technische Prüfstellen sowie anerkannte Überwachungsorganisationen, die das Kennzeichen für Prüfungsfahrten verwenden.
06 Händlerkennzeichen
Rote Kennzeichen werden oft an Händler vergeben; dann enthalten sie die Ziffern "06". Sie dürfen nur auf bestimmten Fahrten verwendet werden, zum Beispiel für die Probefahrt eines Kaufinteressenten. Möglich sind auch Überführungsfahrten, Wege zur Werkstatt oder Testfahrten nach einer Reparatur. Oftmals wird das Kennzeichen mit "06" als "Händlerkennzeichen" bezeichnet. Es kann allerdings auch Werkstätten oder Herstellern zugeteilt werden.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/o ... n-ausland/
Rotes 06er-Kennzeichen gilt nicht überall
Dieses Kennzeichen, oft Händlerkennzeichen genannt, bleibt gewerblichen Nutzern (Händlern, Herstellern, Werkstätten etc.) für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten vorbehalten. Das 06er-Kennzeichen wird im Ausland nicht überall akzeptiert, da der hierfür ausgegebene rote Fahrzeugschein nicht dem internationalen Straßenverkehrsübereinkommen entspricht. In Dänemark, Österreich, Italien und in der Schweiz wird es jedoch anerkannt; in anderen Ländern kann die Verwendung problematisch sein.
07 Oldtimerkennzeichen
Ein Kennzeichen mit "07" kann Besitzern von Oldtimern zugeteilt werden. Damit ist die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen erlaubt. Daneben sind auch Probe- und Überführungsfahrten sowie Fahrten zur Reparatur oder Wartung zulässig.
https://www.wuerttembergische.de/mobili ... nnzeichen/
Voraussetzungen für das 07er-Kennzeichen
Sie möchten Ihren Oldtimer mit einem roten 07-Kennzeichen zulassen? Dann sollte Ihr Fahrzeug folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Fahrzeug…
… wurde vor mindestens 30 Jahren das erste Mal zugelassen.
… entspricht weitestgehend dem Originalzustand.
… ist gut erhalten und dient der Pflege des „kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts“.
Dafür benötigen Sie nach § 23 StVZO ein Oldtimer-Gutachten durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen. Dort wird überprüft, inwiefern das Fahrzeug dem Originalzustand entspricht und ob eventuelle Änderungen und Restaurierungen zeitgenössisch sind. Alle Kraftfahrzeuge – auch LKW, Traktoren, Wohnmobile oder Motorräder – können, wenn sie diese Voraussetzungen erfüllen, mit einem 07-Kennzeichen zugelassen werden.
Diese Beschränkungen hat das rote 07er-Kennzeichen
Die Nutzung von Oldtimern mit rotem Kennzeichen ist im Vergleich zum H-Kennzeichen streng beschränkt. Gestattet sind lediglich folgende Fahrten:
Oldtimertreffen, -ausfahrten und -rallyes
Probe- und Überführungsfahrten
Fahrten zum Zweck der Wartung oder Reparatur (sog. Werkstattfahrten)
Werden Sie bei einem Verstoß gegen diese Regeln erwischt, droht Ihnen der Entzug des Kennzeichens.
- AlfredderDackel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2023-07-24 13:19:43
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Als Inhaber einer 06er Nummer und 07er Nummer finde ich das Vorhaben mehr als bedenklich.
Die Kennzeichen haben, wie schon erwähnt wurde, nationale Gültigkeit. Mit den angrenzenden Ländern gibt es dennoch kaum Probleme, da Abkommen bestehen oder die Zulassung einfach toleriert wird.
Gerade die 06er Nummern werden meistens jedoch scharf überwacht, inklusive Check von Social-Media etc. Hab das bei einem Bekannten schon mit erlebt, die eigene 06er wurde ohne Social Media schon hart geprüft.
Für die 06er muss ein KFZ-Handelsgewerbe angemeldet sein und ein entsprechender Bedarf bestehen. Immer dasselbe Fahrzeug wird früher oder später zu Problemen führen..
Genauso müssen die Fahrzeuge für 06er Kennzeichen einem Tüv-gerechten und zulassungsfähigem Zustand entsprechen.
Wie genau jemand die Zulassungsfähigkeit prüft ist fraglich. Autokonzerne haben für Prototypen extra Ausnahmegenehmigungen die den Betrieb mit einer 06er Nummer erlauben, das wird kein Händler hinbekommen..
Mir wäre das Fahren in der Konstellation aus vielen Gründen deutlich zu heikel, selbst im Inland.
Gruß
Mario
Die Kennzeichen haben, wie schon erwähnt wurde, nationale Gültigkeit. Mit den angrenzenden Ländern gibt es dennoch kaum Probleme, da Abkommen bestehen oder die Zulassung einfach toleriert wird.
Gerade die 06er Nummern werden meistens jedoch scharf überwacht, inklusive Check von Social-Media etc. Hab das bei einem Bekannten schon mit erlebt, die eigene 06er wurde ohne Social Media schon hart geprüft.
Für die 06er muss ein KFZ-Handelsgewerbe angemeldet sein und ein entsprechender Bedarf bestehen. Immer dasselbe Fahrzeug wird früher oder später zu Problemen führen..
Genauso müssen die Fahrzeuge für 06er Kennzeichen einem Tüv-gerechten und zulassungsfähigem Zustand entsprechen.
Wie genau jemand die Zulassungsfähigkeit prüft ist fraglich. Autokonzerne haben für Prototypen extra Ausnahmegenehmigungen die den Betrieb mit einer 06er Nummer erlauben, das wird kein Händler hinbekommen..
Mir wäre das Fahren in der Konstellation aus vielen Gründen deutlich zu heikel, selbst im Inland.
Gruß
Mario
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Nun die Frage ist ja eigentlich schon beantwortet, er bekommt den Wagen nicht zugelassen, deshalb bewegt er ihn mit dem 06er. Dies widerspricht ja schon der Erlaubnis es zu nutzen ..... wobei ich auch nicht verstehe warum man ein Auto kauft welches nicht zugelassen werden kann, aber auch nicht mein Thema.
Für mein 07er hatte ich mir seinerzeit eine Ausnahmegenehmigung geholt weil ich auf 2 Oldtimertreffen nach Italien und Frankreich wollte. Konnte alles nachweisen, es war auch für die Behörden nachvollziehbar und deshalb die Genehmigung.
Ob so etwas bei dem vorliegenden Fall mit einem 06er klappt weiß ich nicht
Udo
Für mein 07er hatte ich mir seinerzeit eine Ausnahmegenehmigung geholt weil ich auf 2 Oldtimertreffen nach Italien und Frankreich wollte. Konnte alles nachweisen, es war auch für die Behörden nachvollziehbar und deshalb die Genehmigung.
Ob so etwas bei dem vorliegenden Fall mit einem 06er klappt weiß ich nicht
Udo
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Selbst für die Konzerne ist das nicht ganz ohne mit den roten Nummern. Bei meinem vorherigen Job haben wir lieber alle Prototypen mit 21er in Verkehr gebracht und dann den entsprechenden Eintrag "Erprobungsfahrzeug" im Fahrzeugschein gehabt.AlfredderDackel hat geschrieben: ↑2025-03-11 18:52:49Autokonzerne haben für Prototypen extra Ausnahmegenehmigungen die den Betrieb mit einer 06er Nummer erlauben, das wird kein Händler hinbekommen..
Hat insgesamt nur Vorteile und da der TÜV eh im Haus war, konnte man dann ganze Flotten begutachten lassen und über einen extra Schalter beim SVA zulassen. Mit der schwarzen Nummer war dann weltweit der Betrieb üblicherweise problemlos möglich (außer China).
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Soweit ich das mitbekommen habe, ist eine Option, das Fzg in einem nicht-EU Land zuzulassen.
Overlandtours.de