Seite 1 von 1
Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 1:02:05
von DB Canada
Hallo gemeinde ,
Habe in der naehe von duesseldorf eine seekiste zum versand stehen .customs canada verlangt ein zertifikat welches garantiert dass die kiste gegen ungeziefer behandelt wurde , sonst geht sie bei ankunft zurueck .kennt jemand eine firma am niederrhein die so etwas macht , ich glaube da wird begast oder druck impregniert?
Vielen dank schonmal
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 1:35:02
von LutzB
Üblicherweise wird nicht die fertige Kiste imprägniert, sondern die Bretter und Kanthölzer, mit denen sie gebaut wird.
Wie groß ist denn die Kiste?
Lutz
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 2:25:11
von Solarer
Schau mal ob du eine Spedition findest die Transporte in die USA/ Kanada macht. Bzw die Transportmaterial dafür herstellt, die kennen auch die nötigen Materialien.
Ich hatte das mal vor gut 15 Jahren, da wollte ich Windräder in die Staaten verkaufen. Die wollten fast wissen was der Hund der an den Baum aus dem die Bretter für die Kiste gemacht wurden gepinkelt hat zu trinken bekam.....
Ein WAHNSINN, ich habe es nie wieder versucht.
Udo
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 8:57:07
von LutzB
Solarer hat geschrieben: ↑2025-01-20 2:25:11
........Ich hatte das mal vor gut 15 Jahren, da wollte ich Windräder in die Staaten verkaufen. Die wollten fast wissen was der Hund der an den Baum aus dem die Bretter für die Kiste gemacht wurden gepinkelt hat zu trinken bekam.....
Ein WAHNSINN, ich habe es nie wieder versucht.
Versteh' ich nicht!
Es gibt dafür exakt festgelegte Richtlinien, nach denen jeder Kisten-Schreiner für den Export bestimmte Packmittel aus Holz baut.
https://de.wikipedia.org/wiki/ISPM_15?wprov=sfla1
Ganz zum Schluss des Artikels sind auch Ausnahmen zur ISPM-15 aufgeführt.
Mit ein bisschen Glück ist das Material von DB Canadas Kiste ja auch aufgeführt oder hat schon das Branding.
Lutz
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 9:08:39
von hugepanic
LutzB hat geschrieben: ↑2025-01-20 8:57:07
...
Mit ein bisschen Glück ist das Material von DB Canadas Kiste ja auch aufgeführt....
Aber ein Zertifikat ist das dann noch immer nicht......
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 9:17:00
von Solarer
Hallo Lutz das ist ja eben das schöne. In Deutschland und der ganzen Welt gibt es für alles Regeln an denen sich alle halten und danach leben.
Genau aus diesem Grund funktioniert die Welt ja auch so gut....
Wenn man zum Beispiel ein Gebäude plant gibt es einen Zeit- und Finanzplan und der wird auf Minute und Cent eingehalten.
Wenn ein Bauwerk nach den gemachten Richtlinien erstellt wird kann es nie einstürzen oder zusammenbrechen.
Dann werden wir morgens wach und in der Realität ist es dann völlig anders.
Wir erleben es jeden Tag, Udo
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 9:20:31
von LutzB
Danke für die Belehrung.
Lutz
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 9:24:55
von LutzB
hugepanic hat geschrieben: ↑2025-01-20 9:08:39
Aber ein Zertifikat ist das dann noch immer nicht......
Verpackung mit Branding benötigt m.W.n. kein Zertifikat. Falls doch, wird es der Hersteller der Kiste unter Bezug auf das angewandte Verfahren und mit der Zulassungs-Nr. versehen ausstellen.
Lutz
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 9:43:12
von Wilmaaa
Solarer hat geschrieben: ↑2025-01-20 9:17:00
Hallo Lutz das ist ja eben das schöne. In Deutschland und der ganzen Welt gibt es für alles Regeln an denen sich alle halten und danach leben.
Genau aus diesem Grund funktioniert die Welt ja auch so gut....
Wenn man zum Beispiel ein Gebäude plant gibt es einen Zeit- und Finanzplan und der wird auf Minute und Cent eingehalten.
Wenn ein Bauwerk nach den gemachten Richtlinien erstellt wird kann es nie einstürzen oder zusammenbrechen.
Dann werden wir morgens wach und in der Realität ist es dann völlig anders.
Wir erleben es jeden Tag, Udo
Inwieweit soll dieser Beitrag für die Fragestellung oder ganz allgemein hilfreich sein?
Herumpröddeln ist nicht wirklich zielführend.
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 11:05:54
von Solarer
Nur in sofern das "festgelegte Richtlinien" leider nicht immer mit den realen Gegebenheiten konform gehen.
Meine Erfahrung, mit dem zuständigen Sachbearbeiter/ Prüfer sprechen und sich die Bedingungen schriftlich geben lassen
Udo
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 11:09:51
von Wilmaaa
Solarer hat geschrieben: ↑2025-01-20 11:05:54
Nur in sofern das "festgelegte Richtlinien" leider nicht immer mit den realen Gegebenheiten konform gehen.
Das mag ja sein. Und? Was hilft das dem Fragesteller?
Oder anders gesagt: wir schaffen die Forenregeln auch nicht ab, obwohl Menschen sie regelmäßig nicht lesen oder bewusst oder unbewusst dagegen verstoßen. Könnte man ja auch sagen, die Regeln passen nicht zu den realen Gegebenheiten, weg damit.
Dieses Argument, wenn ich es überhaupt so nennen möchte, mag vielleicht am Philosophen-Stammtisch gern gehört werden; hier ist es aber wie schon gesagt nicht wirklich zielführend.
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 11:14:04
von Solarer
Ok da gehen unsere Meinungen und Erfahrungen dann wohl auseinander.
Ich würde es trotzdem immer so machen das ich mit dem zuständigen Sachbearbeiter spreche.
( gilt übrigens auch für Umbauten/ Aufbauten am Fahrzeug)
Aber ich halte mich dann besser zurück
Danke
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 11:19:26
von Wilmaaa
Solarer hat geschrieben: ↑2025-01-20 11:14:04
Ich würde es trotzdem immer so machen das ich mit dem zuständigen Sachbearbeiter spreche.
Und was machst Du, wenn der sich an seine Richtlinien hält?

Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 11:36:39
von Lassie
Servus,
bei der 'Ungeziefer-Behandlung' geht es nicht nur um das Verpackungsmaterial oder die Kiste an sich, sondern auch um dessen Inhalt. Meines Wissens wird zumeist 'Fumigation' gemacht, bei sensiblen Gütern kann auch mit CO2 oder ähnlichen Gasen gearbeitet werden. Evtl auch eine Hitzebehandlung. Das ist aber das tägliche Brot von Speditionen, die sich auf den Übersee-Verkehr spezialisiert haben. Da Privatpersonen so etwas kaum privat auf die Reihe bekommen, werden sie in die Hände von Speditionen getrieben, die dann allerdings auch das ganze Spiel von Dokumentationen, Anmeldungen, Gebühren, etc kennen und dafür sorgen, dass deine Kiste schnell, sicher und gesetzeskonform ankommt.
Kostet halt ein paar Euro, spart aber viele Nerven.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 16:16:08
von ClausLa
Moin,
meines Wissens wird die Begasung direkt im Verladehafen durchgeführt.
Das sollte der Spediteur wissen
Gruß Claus
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 19:43:56
von DB Canada
Danke fuer eure tips ,hoffe ich krieg das hin .es wurde auch vom spediteur vorgeschlagen eine alukiste mit plasticpalette darunter zu benutzen ,da gaebe es dann ueberhaupt keine probleme .ich war schwach geworden ,da ist eine franzoesische gnome rhone ax2 mit seitenwagenantrieb drin ,hatte ich schonmal in den fruehen 80 er jahren ,mit dem alter wird man nostalgisch
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 20:49:14
von LutzB
DB Canada hat geschrieben: ↑2025-01-20 19:43:56
........ .ich war schwach geworden ,da ist eine franzoesische gnome rhone ax2 mit seitenwagenantrieb drin........
Als zivile Version ?
Lutz
Re: Seekiste gegen kaefer behandeln
Verfasst: 2025-01-20 21:55:00
von DB Canada
@lutz
Die militaer version mit dem seitenwagen “estafette”,wie gesagt eine alte liebe ,hatte immer bereut dass ich die damals verkauft hatte