Seite 1 von 1
Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:01:50
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
ein frohes neues Jahr zusammen.
Im Moment beschäftigt uns das Thema Trinkwasser in unserem Fm1-shelter. Nach längerem Lesen verschiedener Beiträge, scheint das ein weites Feld zu sein. Generell fragen wir uns, was ist notwendig - wie simpel geht es?
Bei der Frage, ob Druckwassersystem oder nicht - bei uns gibts im Aufbau nur sehr kurze Strecken und begrenzt Platz - bin ich über eine Fußpumpe gestolpert, die als Doppelmembranpumpe laut Beschreibung ca. 12 l/Min. fördert. Das spricht ja bei 13 mm Schlauch-ID für relativ ansehnlichen Druck, oder?
Kann Jemand beurteilen, ob es wohl möglich ist, mit einer solchen Fußpumpe den Widerstand eines Filtersystems zu überwinden, sodass auch noch Wasser zum Pfoten waschen oder Kaffeewasser abfüllen aus dem Hahn kommt, oder ist das Quatsch?
Falls nicht, könnte man dann sogar duschen? - wenn ein anderer pumpt.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:05:09
von Der Initiator
Alles eine Frage des Filters
Vom Volumenstrom auf den Druck zu schließen, das halte ich für... nicht so sinnvoll.
Wenn ein anderer pumpt? Hm, zwei Fußpumpen an einen Stepper, das als Workout-Münzautomat vors Mobil gestellt - ich habe schon wieder Geschäftsideen...
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:15:30
von Sofa74
Der Initiator hat geschrieben: ↑2025-01-01 17:05:09
Alles eine Frage des Filters
Vom Volumenstrom auf den Druck zu schließen, das halte ich für... nicht so sinnvoll.
Wenn ein anderer pumpt? Hm, zwei Fußpumpen an einen Stepper, das als Workout-Münzautomat vors Mobil gestellt - ich habe schon wieder Geschäftsideen...
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:17:27
von Ulf H
... meine primitive Gummiballpumpe funktioniert gut wenn man schnell wenig Wasser braucht, also mal schnell Hände waschen oder Zähne putzen ... die funktioniert schon schlecht wenn ein Liter zum Kochen in den Topf soll, da trampelt man gefuehlt ewig ... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie diese Nuckelpinne nennenswerte Wassermengen durch einen wirksamen Filter pumpen soll ... eventuell in 10 minuten hochgehängten Behälter fuellen und dann innerhalb von Stunden mittels Schwerkraft filtern ...
Gruss Ulf
P.S.: welche Plörre willst du denn als Trinkwasser verwenden ?
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:25:15
von Lassie
Servus Sven,
da ich auch ein sehr simples Wassersystem mit Kanistern habe bzw bevorzuge, kam mir der Gedanke, das Wasser bei Bedarf erst dann zu filtern, wenn es in den eigentlichen Nutzwasserkanister reingeht. Dazu gibt es zB einfache Camp-Filter, die nach dem Schwerkraftprinzip funktionieren. Natürlich sollte immer so sauber wie mögliches Wasser gebunkert werden und in den Vorratskanistern auch nicht zu lange gelagert werden. Und beim Gebrauch am Besten dann abgekocht werden. Zur Wasserentnahme verwende ich eine einfache Tauchpumpe, welche mit einem Fußschalter bedient wird.
Hat bei uns im vorigen Mog 16 Jahre sehr gut und ohne Probleme funktioniert. Und einwandfreies Trinkwasser kommt in einen weiteren 10 l Kanister, welcher mit einem einfachen Drehhahn entleert wird - zB zum Zähneputzen, direkt Trinken, etc.
In Gegenden mit kritischer Wasserversorgung gibt es nach unserer Erfahrung immer auch Trinkwasser in Kanistern zu kaufen - das nutzen wir dann im Zweifelsfall.
Herzliche Grüße
Jürgen
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:28:30
von Ulf H
... das Wasser kommt eher stossweise als in einem gleichmässigen Strahl ... zum Duschen hatte ich eine 2 l Pumpspruehflasche, gefuellt mit je 1 l fast kochendem und kaltem Wasser ergab sich eine angenehme Temperatur ... reicht incl. lange Haare waschen, funktioniert, macht aber keinen Spass und so habe ich trotz Duschmöglichkeit im Shelter wieder fast immer auswärts geduscht ... Waschlappen oder feuchte Tuecher reichen sehr lang und zum lange Haare waschen tut es eine eh vorhandene Schuessel und Tasse ... im Fm II nimmt die Dusche dank Lage als Schleuse im Eingangsbereich kaum Platz weg, im Fm I wuerde ich keine Dusche einplanen ... sehr sinnvoll ist dagegen eine Abtropfwanne mit Rost als Schmutzfänger ... besonders mit mehreren Personen oder gar Haustieren kommt da sehr schnell viel Sand zusammen ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:40:12
von Ulf H
...
https://www.google.se/search?client=saf ... 8512gzj6UM ...
Haben wir im Wohnwagen, hab damit schon viel Sand wieder aussenbords befördert ...
Wassertechnisch habe ich im aktuell benutzten Wohnwagen einen Kanister mit Hahn, der auf einem Podest ueberm Waschbecken steht, nachgetankt wird aus schweizer Wassersäcken ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:45:23
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
wir kommen um eine Wasserfilterung aus medizinischen Gründen nicht herum - selbst bei grundsätzlich guter Wasserqualität. Wir haben ca.100 Liter Frischwasser an Bord + 45 Liter getrennt fürs Klo.
Es interessierte uns die Frage, ob der Wassertransport durch ein Filtersystem „manuell“ möglich wäre, aber das wird dann wohl eher nix.
Also doch Druckwasserpumpe mit genug Bumms.
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:53:55
von Ulf H
... gutes Wasser ungefiltert einlagern, so hat man beim Wasser bunkern nicht den Bedarf einer grossen Filterleistung ... dann kurz vor dem Verbrauch filtern, da gibt es Lösungen mit Sack (ich meine es war von Micropur) oder Kanne a la Britta, da kann das Wasser ja gemuetlich durchplätschern, muss halt nur rechtzeitig losgeschickt werden um es zum Verzehr bereit zu haben ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 17:59:35
von Sofa74
Ulf H hat geschrieben: ↑2025-01-01 17:53:55
... gutes Wasser ungefiltert einlagern, so hat man beim Wasser bunkern nicht den Bedarf einer grossen Filterleistung ... dann kurz vor dem Verbrauch filtern, da gibt es Lösungen mit Sack (ich meine es war von Micropur) oder Kanne a la Britta, da kann das Wasser ja gemuetlich durchplätschern, muss halt nur rechtzeitig losgeschickt werden um es zum Verzehr bereit zu haben ...
Gruss Ulf
Moin Ulf,
es geht gar nicht um den Verzehr. Der gesamte Wasserkontakt muss gefiltert erfolgen. Hände waschen, Zähne putzen, duschen.
Sonst wärs ja auch zu einfach….
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 18:02:18
von Solarer
Ich würde bei einem "richtigen" auch immer wieder eine Druckpumpe einsetzen. Habe die mit einem Schalter direkt an der Spüle ( neben dem Bad) versehen und schalte sie nach Benutzung einfach sicherheitshalber ab
Udo
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 18:07:46
von Ulf H
... immer diese Sonderlocken ... heisst das, dass normale Sanitäreinrichtungen wie auf dem Campingplatz nicht verwendet werden können? ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 18:22:20
von Sofa74
Ulf H hat geschrieben: ↑2025-01-01 18:07:46
... immer diese Sonderlocken ... heisst das, dass normale Sanitäreinrichtungen wie auf dem Campingplatz nicht verwendet werden können? ...
Gruss Ulf
Moin Ulf,
doch klar. Da kommt das Wasser ja aus einem öffentlichen , in unserem Fall auch nur deutschen/ europäischen Leitungsnetz.
Da sind dann „nur“ die Armaturen vorher zu desinfizieren.
Macht uns sicherlich auch keinen Spaß, aber ist leider ein Thema, wenn man nicht immunkompetent ist.
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 18:34:17
von Ulf H
... ok, der Vorteil an einem selbst ausgebauten Laster ist ja, dass man seinen eigenen "Schutzraum" bauen und mitschleppen kann ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 18:59:03
von hugepanic
Kurze Internet suche:
Shureflow pumpe
10l/min
2bar
48watt
Die 2bar sind wohl etwas knapp mit filter, sagt mein Gefühl.
Such dir Mal einen Hometrainer und stell den. Auf 50 oder 100watt, dann hast du eine Ahnung wie viel Leistung du per Hand/Fußpumpe aufbringen musst.
Fahrradfahrer schaffen 250watt "Dauerleistung".... Oder so in der Gegend...
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 19:10:48
von Sofa74
hugepanic hat geschrieben: ↑2025-01-01 18:59:03
Kurze Internet suche:
Shureflow pumpe
10l/min
2bar
48watt
Die 2bar sind wohl etwas knapp mit filter, sagt mein Gefühl.
Such dir Mal einen Hometrainer und stell den. Auf 50 oder 100watt, dann hast du eine Ahnung wie viel Leistung du per Hand/Fußpumpe aufbringen musst.
Fahrradfahrer schaffen 250watt "Dauerleistung".... Oder so in der Gegend...
Ich glaube, Sie verkennen mein Potential.
In den siebziger Jahren gab es einen Hollywood-Film. Der hieß Super-Sven oder so ähnlich. Raten Sie mal, wer da die Hauptrolle spielte…
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 19:57:24
von Der Initiator
Sofa74 hat geschrieben: ↑2025-01-01 19:10:48
Ich glaube, Sie verkennen mein Potential.
In den siebziger Jahren gab es einen Hollywood-Film. Der hieß Super-Sven oder so ähnlich. Raten Sie mal, wer da die Hauptrolle spielte…
Was meinst, was
ich vor fünfzig Jahren alles konnte

Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 20:04:27
von hugepanic
Mal ein andere Ansatz:
Reicht es das Wasser beim Befüllen zu filtern?
Das würde dann beim entnehmen viel Pumpleistung sparen
Andere Gedankengang:
Hat dein LKW eine Druckluftbremse?
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-01-01 20:31:19
von Ulf H
... beim Fuellen filtern dauert entweder ewig lang oder braucht eine fette Pumpe ... auch mit den nun bekannten, wesentlich höheren Anforderungen bleibe ich bei der Empfehlung ungefiltert zu tanken und zu lagern ... dann zur Entnahme filtern, entweder direkt in kurzer Zeit mit grosser Pumpe oder in längerer Zeit mit weniger Pumpleistung gerne in einen zweiten, reineren Wassertank ... eventuell lassen sich die 100 l Trinkwasser und 70 l Brauchwasser noch anders aufteilen ... Befuellt werden ja beide sofern vorhanden mit gutem Trinkwasser ...
... in den ganz wenigen Fällen in denen ich Zweifel am Wasser hatte, habe ich die Plörre erstmal im Kanister oder Wassersack in Quarantäne gesetzt ... vorsichtig geschmeckt und ohne gesundheitliche Folgen fuer untergeordnete Zwecke verwendet ... wenn es dann wieder ausreichend gutes Wasser gab, kam die Plörre ins Waschfass ...
Mit Trockentrenntoilette braucht es kein Wasser fuer die Toulette, die dafuer geplanten 70 l sind meiner Meinung nach besser verwendet als Reinwassertank nach dem Filter ...
Gruss Ulf
Re: Fußpumpe in Verbindung mit Wasserfilter möglich?
Verfasst: 2025-03-21 23:14:18
von Rosinchen
Hallo,
bei Topflicht in Hamburg gibt es Handwasserpumpen für Boote.
Vielleicht eine Lösung für Euch.
Lb. Grüße Martin