Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten!

Ich habe Euch nicht ignoriert, sondern bin im ganzen Vorweihnachtstrubel überhaupt nicht zu irgendwas in Sachen Iveco gekommen. Bin noch nicht mal an Fahrzeug gewesen seither...

Statt jede Eurer Antworten aber einzeln zu beantworten, will ich mal der Übersichtlichkeit halber die Themen hier in einem Rutsch beantworten...
Motor: Ist ein F8L 513
Tank: Das Steigrohr im Tank ist es, glaube ich, eher nicht. Der Tank wurde Im Frühjahr geschweißt und abgedrückt. Dazu war er (natürlich!

) komplett leer. Den würde ich also als Fehlerquelle ausschließen.
Aber alles ab Anschluss der Dieselleitung am Tank will ich jetzt absuchen. Da der Wagen vorm Liegenbleiben noch ca. 4km gefahren ist, würde ich auch Luft im System ausschließen, und hoffe mal, dass, was immer es ist, es
nicht in die Dieselpumpe geschafft hat.
Somit will ich erst mal bei den Filtern anfangen. Danke für die Links! Ich werde mal die MANN Filter zum Einsatz bringen und meine beiden dagegen tauschen. Um Luft aus dem System durch den Tausch rauszuhalten, würde ich sie vor dem Einbau erst mit frischem Diesel befüllen. Spricht aus Eurer Erfahrung da was gegen?
Oder besser großen Bahnhof mit Leitungen durchpusten und mit der Handpumpe neu befüllen/entlüften?
Danke schon mal für Eure Hilfe und, falls wir uns dieses Jahr nicht mehr schreiben: Allen einen guten Rutsch!!
Cheers,
HG