Seite 1 von 1

Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 13:00:36
von w3llschmidt
Kann ich Stahl mit Edelstahl mit Argon 4.6 schweissen oder gibt es ohne CO2 kein Einbrand im Stahl?

Ich muss ein V2A Klavierband an einem Stahlrahmen anschweissen.

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 13:24:01
von Andy86
du meinst bestimmt nicht WIG sondern dann MIG schweißen (also Drahtelektrode kommt aus dem Brenner)

Das klappt schon, aber wie du selbst schon dachtest der Einbrand ist nicht so stark.
mach einfach ne vernünftige Schweißnahtvorbereitung, schleif alles schön an und machs sauber (öl-/fettfrei sowieso).

und du wirst mit erhöhter Spannung/Stromstärke arbeiten müssen aber halten kann das dann trotzdem.

solltest du WIG schweißen das geht immer nur mit rein Inerten Gasen (Helium/Argon) mit einer CO2 Beimischung würde die Nadel wegbrennen.

Viel Spaß dabei
Andy

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 13:31:16
von w3llschmidt
Andy86 hat geschrieben:
2024-10-29 13:24:01
du meinst bestimmt nicht WIG sondern dann MIG schweißen (also Drahtelektrode kommt aus dem Brenner)
Hi Andy, ja MIG. Ich hatte schon nur Edelstahl mit MAG geschweisst, das geht okisch, das spritzt halt hässlich.
Mit Edelstahldraht, klar.

Aber noch nie Edelstahl an Stahl.

Dann bestell ich mal eine Buddel Argon.

:unwuerdig:

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 13:46:08
von Andy86
wenn du das erst bestellen musst dann bestell Argon 98% zu CO2 2% das ist ideal für diese Anwendung damit kannst du auch rein Edelstahl rostfrei schweißen.

oder falls du keine allzu großen Anwendungen hasst schweiße ich das auch gerne mit Stabelektroden.

für Mischverbindungen nutze ich (provisionsfrei) BÖHLER FOX A 7

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 15:05:12
von w3llschmidt
Andy86 hat geschrieben:
2024-10-29 13:46:08
wenn du das erst bestellen musst dann bestell Argon 98% zu CO2 2% das ist ideal für diese Anwendung damit kannst du auch rein Edelstahl rostfrei schweißen.
Ah, cool - Argon 98% zu CO2 2% (K2 heisst das, glaube ich) steht eh auf meiner Liste!

:rock: :unwuerdig:

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 15:41:02
von ellwood25
Hallo,

würde eine solche Verbindung aufgrund der elektrochemischen Spannungsreihe nicht Rost an der Stahlseite begünstigen!?
Ich weiß nicht ob das für deine Anwendung zielführend ist aber ggf. würde ich überlegen das Klavierband zu kleben, um diese Problemstellung zu entschärfen.

Viele Grüße,
Florian

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 16:39:24
von Der Initiator
Bei älteren Booten ist es gang und gäbe, die Reling aus Edelstahl an den Stahlrumpf zu schweißen. Hält Jahrzehnte. Allerdings sind das andere Materialstärken als Klavierband, 2,5 mm hat die, die ich mir gerade zurechtmache.

Re: Stahl/Edelstahl schweissen

Verfasst: 2024-10-29 17:02:29
von MEGGI_3
Ja das geht so, auch Stahl an Edelstahl. Ist bei Abgasanlagen z.Tl. auch nicht anders.
1.4370 ist die Werkstoffbez. vom Zusatz für Mischverbindungen.
Viel Erfolg

Tom