meine bessere Hälfte und ich befinden uns gerade auf einer Testtour durch den Balkan.
Mit dabei ist die Kühlbox Truma C30, die nur als Gefrierkiste dienen soll. Die innere Temperatur ist auf -18° C eingestellt.
Die Box war zunächst in einer Sitzbank der Dinette eingebaut. Die Sitzbank hat diverse Lüftungsöffnungen, auch dort, wo die originalen Öffnungen der Kühlbox sind. Es gibt keinen weiteren Lüfter, ist aber auf Dauer geplant.
Mir ist bewusst, dass das ohne zusätzlichen Lüfter noch nicht die optimale Lösung ist.
Zu den zwei Problemen:
1. Die Temperaturverteilung in der Box ist so schlecht, dass Gefriergut, dass nahe am Deckel lagert nicht richtig durchgefriert. Selbst bei max. Einstellung auf -22° C nicht. Meine Engel-Box kennt das Problem nicht. Die Raumtemp. bewegt sich in den letzten Tagen so zwischen 20 und 25° C. Hat jemand eine ähnliche Beobachtung?
2. An den Außenwänden und außen am Boden der Kühlbox bildet sich massiv Kondenswasser. Es ist soviel dass es aus der Sitzbank herausläuft. Die Box steht in der Sitzbank auf einem 15 mm dicken Sperrholzboden. Darunter ist noch ein Hohlraum mit 7 cm Höhe zwischen Kabinenboden und Holzboden. Und selbst dieser Holzboden hat unten drunter viel Kondenswasser hängen.
Dann habe ich die Kühlbox mal herausgeholt und 2 Tage festgeklemmt außerhalb der Sitzban betrieben. Da ist die Belüftung im normalen Rahmen. Und? Es ist kaum besser geworden. Die Menge an Kondenswasser hat lediglich etwas abgenommen.
Was soll ich daraus schließen? Ist die Kühlbox von Truma generell schlecht oder ist nur unsere defekt?

Wer hat auch eine Truma-Box und hat auch soetwas beobachtet?
Wer hat eine Kühlbox in einem Schrank, einer Sitzbank oder sonst wo eingepfercht?

Ich weiß wohl, dass Bliss Mobil einige Zeit Dometic-Kühlboxen in Sitzbänken verbaut haben. Da habe ich noch nicht von Probs gehört.
Danke.