Seite 1 von 2

Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-13 23:15:53
von RalfPetersen
Hallo,


suche technische Unterstützung beim Gewindeschneiden Sackloch (M12) in einen gehärteten SDS Max Adapter.Komme mit meinen Werkzeug nicht weiter.

Gruß Talf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-13 23:32:56
von hugepanic
Gilt Erodieren als Lösung?
Anscheinend gibt's auchnoch Orbitale Gewindebohrfräser, aber ich glaube das läuft wie das Erodieren unter der Unobtainium Kategorie.

Ansonsten fällt mir jur Pfusch ein:
Mutter aufschweißen oder vielleicht besser Auflöten.

Etwas schöner währe eine Buchse mit Innengewinde einlöten, dann hast du auch weniger Unwucht (falls sich das Teil drehen soll).

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 7:19:22
von RalfPetersen
Hallo,


zu besseren Erklärung.Baue einen SDS Max -SDS Plus Adapter so um,das ich den festsitzenden SDS Plus Bohrer aus dem Beton wieder raus bekomme .Muss sich nicht drehen ,aber eine hohe sich nicht drehende mechanische Belastung aushalten .

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 7:38:28
von hugepanic
Rohrzange? (Nicht Wapu!!)

Oder Winkeleisen auf den Bohrer aufschweisen?

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 9:06:19
von sico
Weichglühen, Gewinde schneiden und wieder härten.
LG.Sico

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 10:02:48
von garem
Mit einem Rundeisen so lange draufschlagen bis sich der Bohrer löst.

Gruß Jens

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 11:10:06
von RalfPetersen
Hallo,

hier mal ein Bild,wie der Bohrer festhängt.
Bohrer ca 350 mm in der Wand.
Durchmesser 18 mm
Und muss raus.Loch kann nicht daneben neu gebohrt werden,da ein Punktgehaltenes Vordach montiert wird.
WhatsApp Image 2024-07-14 at 11.05.51.jpeg

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 12:09:28
von Schrauber_Carsten
Moin,

Große Mutter draufschweißen, rückwärts mit der Ratsche drehen ?

Schöne Grüße,

Carsten

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 12:58:58
von werner
Moin,

passend abflexen, weich glühen, Gewinde drauf schneiden und als Befestigungspunkt drin lassen.

bye Werner

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 13:34:14
von Andy86
werner hat geschrieben:
2024-07-14 12:58:58
Moin,

passend abflexen, weich glühen, Gewinde drauf schneiden und als Befestigungspunkt drin lassen.

bye Werner
und mit Chemiedübel die Hohlräume füllen dann ist er fest fest

Andy

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-14 13:44:15
von Pitmaster
Hallo Ralf,

der Bohrer der fest steckt ist noch voll intakt? Die Aufnahme ist eine SDS Plus? Und Du willst eine SDS Max Maschine verwenden?

Ich würde eine Maschine verwenden die ohne Adapter den Bohrer aufnehmen kann, dann die Drehbewegung ausschalten und die Maschine nur Hämmern lassen. Nach ein zwei Minuten hat der Bohrer sich so viel Platz geschaffen das er mit linkslauf rausgedreht werden kann. Hat auch schon mal bei einem verklemmten Bohrer im Eisen geholfen, die schneiden waren abgerissen der Bohrer Schrott aber das Bohrloch frei.

Viel Erfolg

Gruß Guido

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 15:14:06
von Gogomobil
Rückwärtsschlagen ist ein echtes Problem! Im Normalbetrieb geht der Schlag ja auf den Bohrer, nicht! aufs Futter, das überträgt nur das Drehmoment. Zudem "schlägt" der Schlagkolben nicht rückwärts und wenn es so wäre geht die volle Kraftübertragung nur über das Futter und die Walzen in die Bohrervertiefungen. Ergebnis, meist platzt die glashart gehärtete Verriegelung, also der Ring der die Walzen fixiert.
Was tun?
durchbohren einer massiven! 20mm und auch schweren Stahlplatte, so dass sie über den Bohrer passt bis an die Hauswand.
man kann es mit einem normalen Bohrkopf versuchen, aufzusetzen und gegen den Kopf mit der Stahlplatte ruckartig schlagen. Ergebnis meist wie oben oder
aufschweißen eines Stoppers am Bohrer-Ende und dann wieder mit der Platte gegenschlagen, das gleiche Prinzip wie bei den Lagerausziehern für Sacklöcher
nur so bekommt man wirklich "Schlag" und damit Ausziehkraft auf den Bohrer. Nur SDS gegen SDS plus bringt nix, da der Schlag prinzipbedingt nach vorn geht nicht nach hinten. Wenn, dann eher mit verriegelter Maschine von Hand! versuchen ruckartig zurückzuziehen aber s.o. der Haltering für die Walzen kann platzen.

nur damit es auch mal gesagt ist :joke: von innen exakt gegenbohren und dann von innen rausschlagen - hat ein Meister seinem Lehrling gesagt ginge auch und bei 18 mm Bohrung ja gut zu teffen

Viel Erfolg
Andi

p.s. Bohrer ansehen, da ist wahrscheinlich der Spiralschaft verschlissen und die Hartmetallplatte zu klein, Folge Bohrstaub bleibt im Loch und klemmt fest => Abhilfe für weitere Löcher neuen Bohrer einsetzen und lieber zu oft den Bohrstaub durch Rückziehen entfernen.

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 15:19:53
von Pitmaster
Gogomobil hat geschrieben:
2024-07-15 15:14:06
Rückwärtsschlagen
Auf die Idee würde ich auch nicht kommen. Aber was geht, den Bohrer nur mit Schlag wie einen Meißel arbeiten lassen.

Gruß Guido

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 15:36:05
von hugobaer

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 15:52:43
von RalfPetersen
Hallo Andi,

Bohrer neu und ohne Wendel dafür mit Staubsaugeranschluß.Und ja,mit dem Bohrhammer und Linkslauf weiter machen bringt nichts.

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 16:19:12
von fridolin_22
Kannst du nicht ein SDSplus Bohrfutter nehmen, eine Gewindestange reinschrauben und als Gleithammer nutzen?

Gruß
Marc

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 16:54:33
von RalfPetersen
Hallo Marc,

Gibt es wo ?

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 17:31:04
von fridolin_22
War wohl zu schnell geschossen. Hatte erwartet, dass es irgendetwas mit Gewinde geben würde... :blush:

Gruß
Marc

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 17:44:47
von RalfPetersen
Hallo Marc,

gibt's auch. Nur leider als SDS plus auf Gewinde .


Wenn es anders gäbe, wäre das eine Möglichkeit.

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 17:57:58
von fridolin_22
Hast Du eine Drehbank zur Verfügung? Dann dreh doch einen Adapter für den Gleithammer aus Rundmaterial.
Vorne das Loch für den Bohrer, seitlich zwei Madenschrauben für die geschlossenen Nuten des Bohrers und hinten ein Sackloch mit ausreichend Gewindelänge für die Gewindestange des Gleithammers.

Gruß
Marc

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 18:37:41
von RalfPetersen
Hallo Marc,

die Madenschrauben werden das nicht halten .Desweiteren bekomme ich HSSE PM Ticn Gewindebohrer.Die sollen bis HRC 55 Material schneiden können.
Wenn alles gut geht,hoffe ich,das der Bohrer am Wochenende rausgeprügelt ist.

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 19:08:51
von hugobaer
Das Ding funktioniert meistens, brauchst aber einen Schlagschrauber mit entsprechend Kraft. Ist einfach wie Gewinde schneiden oder sonstwie rummurksen.
Basti

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 19:22:32
von RalfPetersen
Hallo Basti,


mein Bohrer hat keine Wendel.Und für das Makitateil fehlt noch ein Adapter SDS-Max auf SDS Plus .

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 20:51:35
von Thomas H
Hm - wie dick ist denn die Wand? Welche Reststärke muß noch durchbohrt werden? Welches Material?

Flucht nach vorne? Das Teil mit einem großen Hammer durch den verbleibenden Rest der Mauer kloppen, innen neu verputzen und fertig?

Nur mal so als ganz anderer Ansatz... :angel: :D

Gruß, Thomas

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 21:46:15
von RalfPetersen
Hallo Thomas,

der Bohrer steckt in der Betondecke fest.Da ist nichts mit durch die Wand schlagen.

Gruß Ralf

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-15 21:50:48
von fridolin_22
Oh je, da wird er sich wohl mit dem Armierungsstahl angelegt haben...

Gruß
Marc

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-16 9:51:51
von watz
Wenn bei uns ein Bohrer festsitzt, wird ein Spanngerät zweckentfremdet.
https://kurt-koenig.com/de/produkt/temp ... 7fb3af3c07

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-17 6:54:09
von lakto
Hi Bohrer abflexen,
10 mm (oder mehr) Blechplatte mit 4 Bohrungen und zentralen Gewinde drin als Adapter wäre keine denkbare Lösung?
Gruss
lakto

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-17 10:09:06
von garem
RalfPetersen hat geschrieben:
2024-07-15 21:46:15
Hallo Thomas,

der Bohrer steckt in der Betondecke fest.Da ist nichts mit durch die Wand schlagen.

Gruß Ralf
Wie wäre es denn mal mit Rückmeldungen?

Gruß Jens

Re: Gewindeschneiden in gehärtetes Material

Verfasst: 2024-07-17 11:07:52
von ingolf
Ist das Ding immernoch nicht draußen? :joke:
Grüße, Ingolf