Seite 1 von 1
Harzen bei den Außentemperaturen
Verfasst: 2008-09-18 14:39:45
von Udo
Frage an die Fachleute: wie bekommt man gescheite Laminate bei den aktuellen Außentemperaturen hin? Ohne Wärmezufuhr in Form einer Heißluftpistole tut sich unter 15 Grad gar nichts mehr. Auch bei maximaler Härterzugabe (Polyester, 3% Härter) Und dabei muß man genau aufpassen, daß die Wärme gleichmäßig verteilt wird, klappt inzwischen einigermaßen, dauert aber und nervt. Hat da jemand einen Trick? Oder bleibt mir einzig der Weg in eine wohltemperierte Halle?
Grüße, Udo
Verfasst: 2008-09-18 15:01:20
von Magirus170D11
Hallo Udo
Wohltemperierte Halle ca 20°C, draußen bei den momentanen Temperaturen um 10-15°C kann das Harz fast nicht Vernetzen.
Gruß Werner
Verfasst: 2008-09-18 15:21:44
von Mobert
Moin!
Wenns nicht zu groß ist, dann bau ein kleines Zelt aus Plastikfolie über die Stelle. Heizlüfter reinstellen und kräftig aufwärmen.
Wenn du es ringsrum so festlegst das du die warme Luft vernunftig steuern kannst, trägt sich die Konstruktion oft auch selbst.
Es bringt aber nichts nur die Luft zu erwärmen. Das Material und das Harz muß auch Temperatur bekommen.
Ansonsten: Der nächste Sommer kommt bestimmt. (irgendwann vielleicht mal wieder...)
Grüße!
Robert
Verfasst: 2008-09-18 15:35:05
von Udo
Wenns nicht zu groß ist
Hmm....mein 170D11...
Ansonsten...eigentlich gar keine schlechte Idee. Zumindest die Teile, die nicht am Fahrzeug laminiert werden...mit meinem Feldheizgerät sollte ich so'nen Zelt schon warm bekommen. Mal überlegen...Gewebeplanen 6x4 Meter...yap. Stangen für's Gestell....yap. Feldheizgerät......yap. Holz?!?

Ah, beim Nachbarn

(neinnein, schon mit freundlich fragen und so, er fährt auch Magirus

)
Und das
Der nächste Sommer kommt bestimmt
Mag ich gerade mal überhaupt nicht wahr haben!! Will JETZT weiterkommen.....
Muß das denn jetzt auch schon im September so kalt werden?

Hatte ich nicht mit gerechnet.
Vielleicht hat ja noch jemand'nen einfacheren Trick...
Grüße, Udo
Verfasst: 2008-09-18 15:45:33
von sugar
Hallo Udo,
ich hatte auch mal das Problem. Bin zu einer recht großen Firma gefahren und hab mal freundlich nachgefragt. Am Anfang haben die mich weggeschickt, aber beharlich dran bleiben. Irgendwann durfte ich dann nach 18:00 in die Warmhalle fahren und die Nacht über dort arbeiten. Wenn Du eine LKW Werkstatt in der Nähe hast, die helfen einem auch manchmal weiter und man darf nachts rein und arbeiten. Hängt eben immer davon ab ob die Dein Problem verstehen und ob die dir trauen. Damals hat die ganz Nacht der Wachdienst neben mir gesessen
Bin denen trotzdem noch heute sehr dankbar dafür!
sugar
Verfasst: 2008-09-18 22:58:56
von Mobert
Gewebeplanen 6x4 Meter
...du sollst nicht das ganze Auddo in das Zelt stellen, sondern nur den Teil überdachen, den du aktuell gerade bearbeiten willst!! :-)
Oder baust du die Karosserie gerade am Stück in Plaste nach?? :-o
Mo!
Verfasst: 2008-09-19 10:46:20
von Udo
du sollst nicht das ganze Auddo in das Zelt stellen
Ja mann, ich hab das Dach vom Koffer geharzt. Hab das jetzt trotzdem draußen gemacht, weil geht nicht anders im Moment. Das Harz ist fest, man kann drauf laufen, und dicht ist es jetzt auch. Mehr brauche ich da im Moment nicht. Für die tatsächlich belasteten Teile läuft gerade eine Anfrage, daß ich in eine Segelfliegerwerkstatt darf
Ist auch gemütlicher...Scheißkälte draußen. Ab 9 wird's ungemütlich...das bringt mich darauf, daß mein Holzofenprojekt etwas vorrangiger wird
Grüße, Udo
Verfasst: 2008-09-19 13:16:09
von Mobert
Ab 9 wird's ungemütlich
..ist das jetzt die Temperatur, oder die Uhrzeit??

Musst dann halt vor 9°° fertig sein!
Und viele Grüße an die Flieger. Aber meinste die lassen dich im Winter in ihre Werkstatt? Je nachdem wie 'dumm' die sich die Saison über angestellt haben, haben die jetzt selber genug zu tun in der Winterarbeit.
Grüße!
Mo!
Verfasst: 2008-09-19 13:32:24
von Udo
Hi Mo,
ja deswegen muß ich mich auch sputen...hab gestern mit dem Segelflugreferenten telefoniert, also, äh, mit meinem Bruder
Im Moment ist ja noch Saison und alles, was noch fliegen kann, wird bewegt...aber für's Wochenende sind noch mal Temperaturen von über 15 Grad gemeldet und ich will sehen, daß ich tagsüber rauskomme. Wäre doch gelacht. Laut wetter.com wird es in 10-12 Tagen so richtig ar***kalt, bis dahin könnte nochwas gehen.
Grüße, Udo (der sich heute Nachmittag wieder mal'ne Nase voll Styrol holen wird

Verfasst: 2008-09-19 18:53:19
von Mobert
Styrol ist ja einfach nur Giftig..... Spannlack schädelt da viel besser

frag mal deinen Referenten!
