Seite 1 von 1

Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-03 23:54:23
von möp
hallo zusammen,
hab ein Problem mit meinem Stapler, passenderweise kommt morgen ein Speditions-lkw, der entladen werden will :angel:

Es handelt sich um einen Steinbock-Boss Stapler, Typ JE 15-80 MK VI A-1
baujahr 1997

Nach dem betätigen vom Hauptschalter wird nach kurzem test der Fehler "ErrA34" angezeigt, der Lüfter von der Steuerung läuft aber sonst geht gar nichts
leider habe ich auch nach langem suchen keine passende Fehlerliste gefunden

Stapler wurde vor paar Tagen frisch aufgeladen und Batteriespannung ist auch gut
vor dem Fehler wurde er bei Regen bewegt
am Anfang konnte man den Stapler noch bewegen und der Fehler ging weg
jetzt geht gar nichts mehr

hat wer tipps?
vielen Dank

Flo

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-04 0:18:24
von möp
achja, nach dem einschalten geht absolut nichts, schütze klackern auch nicht
hab null erfahrung mit staplern

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-04 0:29:33
von ClausLa
Moin,
tu mal den Hanomacker anschreiben!!!

Der hat Ahnung

Gruß Claus

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-04 6:54:11
von hanomakker
Der Makker ist bei ELSE Geräten lange raus. Unterlagen hab ich vor mehr als 5 Jahren mal auf Ebay vertickt.

is zu lange her....

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-05 19:59:41
von möp
ja, hab auch das Gefühl, dass es recht schwer ist an unterlagen zu kommen
Sitzschalter hatte einen kleinen wackler, jetzt zeigt er zumindest wieder betriebsstunden und akkustand an, sonst geht aber auch nichts und er spuckt den fehler f12 aus
Schaltplan hab ich mittlerweile, Fehlercodeliste leider noch nicht
bei der Steuerung sehen paar elkos etwas unförmig aus, evtl die mal auf verdacht tauschen? :angel:

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Verfasst: 2024-06-06 6:58:26
von hanomakker
F12 ist kpl Elektronik.

so, ich versuche mich zu erinnern. ELSE mit MP1514 oder MP1510 waren die ersten Stapler, die via CanBus kommunizierten. da gab es noch im Fussraum ein Interface Modul was immerwieder mal Probleme machte. auch machte der CanBus Probleme, da mussten dann Abschlusswiderstände eingelötet werden.

aber alles fast 15 Jahre her bei mir...

da brauchst Du jemanden, der weiss was er tut. Jungheinrich kannste knicken, die haben 2010 rum jeglichen Steinbock Support eingestellt.