Seite 1 von 1

Wirbelstromtacho wiederbeleben

Verfasst: 2024-04-12 21:17:40
von Ulf H
Meine neueste Errungenschaft ein BM-Volvo T 650 von 1972 ist umdrehungsanzeigeunwillig ... verbaut ist ein mechanich angetriebenes Traktormeter, also ein Drehzahlmesser ... wider Erwarten ist die Welle von der Einspritzpumpe kommend ok, auch wenn das in der verrauchten, geschlossenen Garage nur schlecht zu sehen war ... das Anzeigeinstrument selbst zuckte bei Antrieb mit einem Schraubenzieher ... wieder an die Welle angeschlossen, zeigte es kurz an und sank dann langsam auf Null zurueck ... technisch sollte das Ding einem Wirbelstromtacho entsprechen, welcher in vielen Fahrzeugen vor 1980 verbau war ... gibts da Hausmittel um en wieder zu erwecken?

Gruss Ulf

Re: Wirbelstromtacho wiederbeleben

Verfasst: 2024-04-12 21:40:41
von lunschi
...wenn er bei Antrieb per Schraubendreher zuckt (vielleicht probierst Du es mal mit einem geeigneten Zwischenstück mit dem Akkuschrauber!) dann würde ich davon ausgehen dass das Problem im Verschleiß der Mitnehmerelemente liegt. Auf Deutsch: irgendwas an der Tachowelle bzw. dem DZM selbst ist so verschlissen das der Rotor im DZM eben doch nicht mehr mitgenommen wird. Hab noch nie gehört das die Dinger ihren Magnetismus schlagartig verlieren. Schau Dir mal den Vierkant an der Welle und im Drehzahlmesser genau an und messe nach ob die Seele aus der Welle wirklich weit genug herausschaut.

Das war jedenfalls beim Moped in 99% der Fälle das Problem.

Kai