Seite 1 von 1

Frage zu Nachfertigung von Alu Teilen

Verfasst: 2024-04-01 18:40:16
von Schrauber_Carsten
Moin,

Ich möchte gern das hier vorhandene Schwarmwissen anzapfen…

An einem Sonnendach auf einem sehr alten Auto sind an den Ecken vom Sonnendach, ich glaub das Material ist Alu oder Mazac? einige kleine Tabs abgebrochen (so kleine Stege, die in Alu- Leisten reingegriffen haben.
Die Tabs sind noch da / stecken in den Leisten.

Was macht man am Besten ?

- ausfräsen und neue Tabs einsetzen, ggf geklebt ? Schweißen wird sich keiner trauen ?
- Tabs weglassen und auf dem Dach fest verkleben, Dekasil MS5?
- Teile scannen ? Und nachfräsen aus Voll - Alu?

- NOS kann man vergessen, der Hersteller ging vor Äonen unter, glaube ich (Britax England).

Schöne Grüße,

Carsten

Bild

Bild

Re: Frage zu Nachfertigung von Alu Teilen

Verfasst: 2024-04-01 19:44:08
von buckdanny
Zamak nennt sich das Material.

Re: Frage zu Nachfertigung von Alu Teilen

Verfasst: 2024-04-01 20:21:16
von hugepanic
also wenn du basteln willst:

Teile zusammenkleben und eine Sandform erstellen und abgießen. ---> ist halt die Frage ob dann die Größe stimmt. --> hängt an der Toleranzanforderung.

Ansonsten:
-Teile nachkonstruieren (& skalieren)
-Teile in kunstoff ausdrucken (lassen?)
-Teile in einer Sandform packen
-Alu schmelzen
-Gießen
-Nachbearbeiten

Das ist alles noch im rahmen was man als Hobby betreiben kann.

Wenn du mehr Geld und weniger Zeit hast dann kommt auch 3d drucken in Metal in Frage. Kostet aber etwas Geld. Wenn ich mir die Teile so ansehe ist das aber vermutlich günstiger als Fräsen.