MB Vario 815DA Motorbremse
Verfasst: 2024-02-12 19:05:10
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Seit Kurzem funktioniert die Motorbremse meines Mercedes Vario 815DA aus dem Jahr 2002 nicht mehr.
Dabei handelt es sich um ein elektrisches Pneumatikventil, das die Abgase abklemmt und die Dieselzufuhr verlangsamt.
Ich wollte dies mit dem HTTWIN überprüfen, den ich über eine VM testen kann.
Erstens: Es werden keine Fehlermeldungen ausgegeben.
Wenn ich das FMR lese, kann ich sehen, dass der „"Engine Brake input“ ein Signal gibt, wenn ich den Hebel drehe.
Der „"Engine Brake output“ bleibt nur auf „NO“, was bedeutet, dass kein Ausgangssignal vorhanden ist.
Unter „Actuations“ kann ich dann die Motorbremse testen:
Wenn ich das versuche, erhalte ich die folgende Meldung:
Contact diagnosis socket "E"
System supplies fautly data
Internal code: "10"
Ich dachte: Es muss die FMR-Einheit sein, also habe ich sie gegen eine andere ausgetauscht. Die Parameter wurden von meinem alten übernommen. -> Kein Unterschied.
Alle Kabel überprüft: keinerlei Probleme.
Das getestete Magnetventil: Funktioniert normal mit 24 V
Ich werde auf die Nachricht im HTTWIN zurückkommen.
Was bedeuten dieses „E“ und der hier angezeigte Fehler?
Irgendwo muss hier doch ein Fehler vorliegen, oder?
(Ich habe es mal in "Sonstige Technik" geposted, wenn das nicht passt, bitte ändern)
Dabei handelt es sich um ein elektrisches Pneumatikventil, das die Abgase abklemmt und die Dieselzufuhr verlangsamt.
Ich wollte dies mit dem HTTWIN überprüfen, den ich über eine VM testen kann.
Erstens: Es werden keine Fehlermeldungen ausgegeben.
Wenn ich das FMR lese, kann ich sehen, dass der „"Engine Brake input“ ein Signal gibt, wenn ich den Hebel drehe.
Der „"Engine Brake output“ bleibt nur auf „NO“, was bedeutet, dass kein Ausgangssignal vorhanden ist.
Unter „Actuations“ kann ich dann die Motorbremse testen:
Wenn ich das versuche, erhalte ich die folgende Meldung:
Contact diagnosis socket "E"
System supplies fautly data
Internal code: "10"
Ich dachte: Es muss die FMR-Einheit sein, also habe ich sie gegen eine andere ausgetauscht. Die Parameter wurden von meinem alten übernommen. -> Kein Unterschied.
Alle Kabel überprüft: keinerlei Probleme.
Das getestete Magnetventil: Funktioniert normal mit 24 V
Ich werde auf die Nachricht im HTTWIN zurückkommen.
Was bedeuten dieses „E“ und der hier angezeigte Fehler?
Irgendwo muss hier doch ein Fehler vorliegen, oder?
(Ich habe es mal in "Sonstige Technik" geposted, wenn das nicht passt, bitte ändern)