Seite 1 von 1

Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-01-31 14:53:51
von Tobimaxx
Hallo zusammen,

Ich fahre in meinem Baumpflegebetrieb einen Magirus 120-25 ehemals RW2 der Feuerwehr. Den habe ich auf Kipper Kran umgebaut. Leider habe ich durch den schweren Kran nur noch eine Zuladung von knapp 2 Tonnen.
Ich hab mal gehört dass das Fahrgestell zum Teil auch mit 14 oder 16 Tonnen Gesamtgewicht zugelassen wurde.
Sind ja auch die 10 Loch Achsen drin.
Seht ihr da eine Möglichkeit mein Fahrzeug von jetzt 12 Tonnen auf 14 oder 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu bringen?
Wo kann ich da nachfragen???
Wäre echt spitze wenn mir da einer weiterhelfen könnte…

Danke Tobi

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-01-31 14:56:48
von Tobimaxx
Hier ein Bild

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-01-31 16:43:23
von MUSKOLUS
Hallo Tobi,

andere Iveco 120-25 haben offenbar 13,5 t zGg, wir man hier
https://www.sokfz-reuss.de/startseite/f ... 25-allrad/
oder auch hier:
https://www.gassmann-gmbh.com/sales/Ive ... 57361.html
sehen kann.
Hast du schon einmal bei Iveco diesbezüglich angefragt?

Die Achsen werden vermutlich nicht so das Problem sein, zumindest bei den Vorgängermodellen hat Magirus aber bei den 15t Fahrzeugen andere Rahmendimensionen verbaut als bei den 12t oder 9t Wagen.
Andreas

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-01-31 16:50:56
von CharlieOnTour
Tobimaxx hat geschrieben:
2024-01-31 14:53:51
Hallo zusammen,

Ich fahre in meinem Baumpflegebetrieb einen Magirus 120-25 ehemals RW2 der Feuerwehr. Den habe ich auf Kipper Kran umgebaut. Leider habe ich durch den schweren Kran nur noch eine Zuladung von knapp 2 Tonnen.
Ich hab mal gehört dass das Fahrgestell zum Teil auch mit 14 oder 16 Tonnen Gesamtgewicht zugelassen wurde.
Sind ja auch die 10 Loch Achsen drin.
Seht ihr da eine Möglichkeit mein Fahrzeug von jetzt 12 Tonnen auf 14 oder 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu bringen?
Wo kann ich da nachfragen???
Wäre echt spitze wenn mir da einer weiterhelfen könnte…

Danke Tobi
In den 17 Tonnern dieser Zeit sind größere Achsen verbaut.
Die sind deshalb schon ein Thema bei dir.

Der Rahmen wird auch dünner sein.

Gruß
Chris

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-01-31 18:16:12
von lura
Frag mal hier nach. Bei Vereinsmitgliedschaft öffnet sich das Archiv.
https://www.oldiveco.de
Oder mit einem anderen Brief zum wohlgesonnen Prüfer

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-02-01 8:23:12
von Tobimaxx
Hallo Andreas,

Hast du da einen Kontakt bei Iveco wo ich anfragen kann?

Vielen Dank
Tobi

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-02-01 15:12:23
von MUSKOLUS
Hallo Tobi,
mein erster Weg bei solchen Dingen führt zum Iveco-Vertragshändler bzw. zur Vertagswerkstatt. Bei mir in der Nähe wüsste ich wo das ist, wer das für deine Region ist weiß ich leider nicht. Das lässt sich aber herausfinden.

Andreas

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-02-01 20:56:26
von meggmann
lura hat geschrieben:
2024-01-31 18:16:12
Frag mal hier nach. Bei Vereinsmitgliedschaft öffnet sich das Archiv.
https://www.oldiveco.de
Oder mit einem anderen Brief zum wohlgesonnen Prüfer
„Unsere Website ist geschlossen“

Gruß Marcel

Re: Auflastung Magirus 120-25

Verfasst: 2024-02-01 20:58:18
von hugobaer