Moin,
Ich hab eine Rockinger 225 oder 227 am Mog, und das Maul dreht sich nicht mehr. Festgerostet. Ich tränke den Ringspalt seit Wochen mit ATF. Wie krieg ich das getrennt ? Macht es Sinn, den Rostklumpen zu strahlen, und es dann in Phosphorsäure zu tun ? Damit das reinsickert und evtl. etwas löst ? Hab heute das Ding wieder an den Mog gehängt, und ein 1m Wagenheber Rohr versucht, Drehung, das Rohr ist jetzt krumm. Ein anderes stabileres Rohr hielt, aber lockern konnte ich damit nix.
Was tun ? Hänger dranpacken, blockiert, und mit Ruck paarmal anfahren ?
Danke !
Carsten
Rockinger Kupplung festgerostet, was tun ?
Moderator: Moderatoren
-
- Überholer
- Beiträge: 298
- Registriert: 2021-09-25 17:32:29
- Wohnort: Göttingen
Re: Rockinger Kupplung festgerostet, was tun ?
Warum mit ATF?
Normaler Rostlöser evtl mit Eisverstärker?
https://www.ebay.de/itm/235231702122?mk ... media=COPY
Normaler Rostlöser evtl mit Eisverstärker?
https://www.ebay.de/itm/235231702122?mk ... media=COPY
-
- Überholer
- Beiträge: 298
- Registriert: 2021-09-25 17:32:29
- Wohnort: Göttingen
Re: Rockinger Kupplung festgerostet, was tun ?
Moin,
Ich hatte grad ATF da, daher hab ich damit mal begonnen. Okay, nächste Runde ist dann Rostlöser.
Carsten
Ich hatte grad ATF da, daher hab ich damit mal begonnen. Okay, nächste Runde ist dann Rostlöser.
Carsten
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Rockinger Kupplung festgerostet, was tun ?
Hallo Carsten,
einfach so lassen willst du nicht?
Schließlich ist eine gewisse Beweglichkeit ja noch über die ballige Form des Bolzen gegeben, manche Kupplungen sind gar nicht erst drehbar, und Anhänger willst du ja eh nicht ziehen, sondern nur einen Gurt oder allenfalls mal eine Abschleppstange anständig anschlagen können.
Liebe Grüße
Daniel
einfach so lassen willst du nicht?

Schließlich ist eine gewisse Beweglichkeit ja noch über die ballige Form des Bolzen gegeben, manche Kupplungen sind gar nicht erst drehbar, und Anhänger willst du ja eh nicht ziehen, sondern nur einen Gurt oder allenfalls mal eine Abschleppstange anständig anschlagen können.
Falls du dich dazu entscheidest, mach vorher die Kronenmutter hinten ab. Mit etwas Glück ziehst du die Kupplung dann gleich heraus und kannst die Innereien reinigen.Schrauber_Carsten hat geschrieben: ↑2024-01-28 21:17:02Was tun ? Hänger dranpacken, blockiert, und mit Ruck paarmal anfahren ?
Liebe Grüße
Daniel
Re: Rockinger Kupplung festgerostet, was tun ?
Probiers mal mit einer Abschleppstange, die wenigsten Kupplungen lassen sich von Hand drehen (oder mit einem Meter Rohr). Wenn die sich einfach drehen läßt ist sie locker oder die Dämpfergummis vernudelt.
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!