Seite 1 von 1
IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-02 16:58:40
von Egika
Hallo!
Kann es sein, dass der 95E18 IVECO eigentlich entweder ein 80E18 oder ein 100E18 ist?
In den Reparatur-Handbüchern von Iveco taucht er nämlich nicht auf.
Wer weiß, welche Komponenten im 95E18 verbaut sind? Gerade bei der Hinterachse scheinen die Unterschiede zu liegen:
Und wofür stehen die Zusatz-Kürzel "WR"?
Danke Euch!
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-02 17:09:14
von Uwe
Moin,
bei ner Feuerwehr (was ich mal vermute) kann das beides sein - sind auf den Aggregaten keine Nummern erkennbar?
Das R steht gemäß deiner Liste wohl für Anhängekupplung / rimorchio.
Uwe
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-02 17:26:29
von Egika
Danke!
Ja, Feuerwehr - genaugenommen diese:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... ch_1143-01
Habe das Fahrzeug noch nicht hier, deshalb die Frage.
R - Anhänger
W - Allrad?
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-03 3:01:50
von Ulf H
... stimmt, w steht nicht fuer wassergekuehlt sondern fuer 4 wheeldrive ...
Gruss Ulf
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-03 10:57:31
von Uwe
Moin,
gemäß dem BOS-Link hat das Auto ein zGG von 10,5t, insofern wird es ein getarnter 100E18 sein. Dazu passt auch die Außenplaneten-Achse (Kennbuchstabe E in der Typenbezeichnung).
Gruß
Uwe
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-03 13:16:19
von Egika
Ja, das ergibt Sinn.
Danke!
...jetzt brauche ich nur noch eine Bedienungsanleitung, die mir erklärt, welche Funktion die drei Getriebe-Schalter haben...
Ok, in der Mitte ist der Nebenantrieb - soweit klar.
Mit dem hinteren Schalter kann ich entweder das VTG oder die Hinterachse sperren?
Und was machen die drei Positionen des vorderen Schalters?
Straße - N - Gelände?
LG
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-03 13:24:31
von Sleepwalker
Egika hat geschrieben: ↑2024-01-03 13:16:19
Ja, das ergibt Sinn.
Danke!
...jetzt brauche ich nur noch eine Bedienungsanleitung, die mir erklärt, welche Funktion die drei Getriebe-Schalter haben...
Ok, in der Mitte ist der Nebenantrieb - soweit klar.
Mit dem hinteren Schalter kann ich entweder das VTG oder die Hinterachse sperren?
Und was machen die drei Positionen des vorderen Schalters?
Straße - N - Gelände?
LG
Screenshot 2024-01-03 121352.png
Vorne:
1= Straßengang
N= Neutral (Kein Vortrieb, weil Verteilergetriebe auf Neutral)
2= Geländeuntersetzung (Fahrzeug fährt langsamer hat aber mehr Kraft)
Mitte:
0= Nebenantrieb "ausgeschaltet"
1= Nebenantrieb eingelegt (Pumpe "an")
Hinten:
1= Längsperre (Vorder- und Hinterachse sind starr miteinander verbunden)
2= Längsperre + Hinterachssperre
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-01-03 13:57:03
von Egika
Yey! danke Dir!
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-04-15 9:41:43
von Egika
Jetzt habe ich die diversen Werkstatthandbücher zum Iveco Magirus 95E18WR da.
Und es ergeben sich interessante Erkenntnisse:
Das Feuerwehr-Modell gibt es ja so "zivil" gar nicht. Die normalen 4x4 Fahrgestelle vom Iveco Eurocargo der ersten Generation gibt es in folgenden Geschmacksrichtungen:
- 95E15 WR
- 95E21 WR
- 135E18 WR
- 135E23 WR
Wenn man jetzt die verbauten Komponenten der 95E18 WR Feuerwehr nimmt, stellt man fest, dass diese eigentlich ein 95E21 ist.
Verbaut ist nämlich der 8060.45B Motor, also ein leistungsreduzierter 210PS 6-Zylinder Turbo mit Intercooler. Das Standard-180PS-Aggregat hat nur den Turbo, keinen Ladeluftkühler (Es ergibt sich damit eigentlich die Frage, wie man dessen Leistung evtl. wieder erhöhen könnte
Außerdem ist die größere 13" Kupplung, das große Getriebe (2865.6) und die stärkeren Vorder- (5956) und Hinterachse (451046) verbaut. Also alles schön groß dimensioniert - das lässt auf Langlebigkeit hoffen.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-04-16 7:48:09
von Bad Metall
Warum hast Du nicht gleich den 135 E24 gekauft? Damit hättest Du Ladeluftkühler, 10 Loch Achsen und Vollluftbremse
Dazu mehr Reserve an Zuladung, was auch positiv für Fahrzeug und dem Fahrverhalten wäre...
Bernd
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-04-16 10:57:14
von Egika
Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-04-16 7:48:09
Warum hast Du nicht gleich den 135 E24 gekauft? Damit hättest Du Ladeluftkühler, 10 Loch Achsen und Vollluftbremse
Dazu mehr Reserve an Zuladung, was auch positiv für Fahrzeug und dem Fahrverhalten wäre...
Bernd
Weil ich nur einen 7.5 Tonner fahren will (und darf). Jährliche SP, Durchfahrtverbote etc. sprechen gegen das höhere zGg. Und ich glaube, ein 13.5t wäre schwerer unter dieses Gewicht zu bekommen gewesen...
Für mich passt das ganz gut so. Kleineres Fahrzeug mit Komponenten, die nicht am Rand ihrer Belastungsgrenze sind.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-04-16 12:54:34
von lura
Den 135er würde wahrscheinlich niemand unter 7,5 t bekommen mit verwendungsfähigem Koffer. Da ist der 95 schon deutlich besser. Der 130 D9 ging ja auch gut unter 7,5 t, der 170D11 nur mit Klimmzügen. Also alles richtig gemacht.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-02 20:22:37
von AndyST
Hallo
so Leute ich bin letztes Wochenende am Samstag auch auf ein IVECO Magirus 95E18 WR Feuerwehr, 4x4
und dachte
der hatte 9,5 zGG und bei leeren Feuerwehr Koffer ... ( laut Anbieter ) 6,200 t Leergewicht
denn meine ich bilder kann man noch sehen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-16924
ist schon weg , für mich jetzt nicht tragisch weil ich erst mal nur am Stöbern bin
da könnte man meinen das der gut für ein 7,5er gut ist
die Koffer länge wurde mit 3,5 m angegeben und die niedrigste höhe mit 1,45 m
ist der Iveco eine Alternative zu ein 75 16 oder besser gesagt 90 16er da der ja auch ein 9tonner ist
was denkt ihr
gruß Andy
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-03 22:54:55
von Bad Metall
Warum machst Du nicht für 2000,- Euro einen LKW Schein ?
Gruß Bernd
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-03 23:01:04
von fridolin_22
Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-12-03 22:54:55
Warum machst Du nicht für 2000,- Euro einen LKW Schein ?
Gruß Bernd
Wenn ich den für den Kurs bekäme, würde ich das sofort machen! Hier würde mich der Spaß 5k€+ kosten...
Gruß
Marc
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 9:23:01
von querys
Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-12-03 22:54:55
Warum machst Du nicht für 2000,- Euro einen LKW Schein ?
Gruß Bernd
Was sind denn das für Preise?

Für das Geld bekommst du heute nicht einmal mehr einen PKW Führerschein.
Vor 13 Jahren hat der LKW Führerschein (CE) schon fast 3000 Euro gekostet und ich habe nur 2h mehr gebraucht als Pflichtstunden vorgesehen sind. "Damals" hat eine Stunde C 48,50 Euro und eine Stunde CE 53,50 Euro gekostet.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 10:23:36
von Egika
AndyST hat geschrieben: ↑2024-12-02 20:22:37
Hallo
so Leute ich bin letztes Wochenende am Samstag auch auf ein IVECO Magirus 95E18 WR Feuerwehr, 4x4
und dachte
der hatte 9,5 zGG und bei leeren Feuerwehr Koffer ... ( laut Anbieter ) 6,200 t Leergewicht
denn meine ich bilder kann man noch sehen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-16924
ist schon weg , für mich jetzt nicht tragisch weil ich erst mal nur am Stöbern bin
da könnte man meinen das der gut für ein 7,5er gut ist
die Koffer länge wurde mit 3,5 m angegeben und die niedrigste höhe mit 1,45 m
ist der Iveco eine Alternative zu ein 75 16 oder besser gesagt 90 16er da der ja auch ein 9tonner ist
was denkt ihr
gruß Andy
Haha, das meiner

Und ja, gerade verkauft nach Bayern

und wird am Samstag abgeholt.
die 75-16 und 90-16 etc. sind alle eine Generation älter. Die wurden eine Zeit ziemlich gehypt, daher gibt es auch ein recht großes Wissen in Foren und Chatgruppen.
Für mich kommt diese Generation nicht in Frage. Aber je nachdem, wie geländegängig es denn wirklich sein muss, würde ich Dir so einen hier empfehlen:
https://www.zoll-auktion.de/auktion/pro ... _82/875436
Unter 5000,-€ zu bekommen. und in meiner Signatur findest Du unseren Reisebericht, wie wir damit 6 Wochen um die Ostsee gefahren sind.
Wenn Du noch Fragen zu den Iveco-Magirus auf Eurocargo Basis hast, immer gerne melden.
P.S.: Das Leergewicht ist echt gewogen

Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:07:54
von Bad Metall
Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-12-03 22:54:55
Warum machst Du nicht für 2000,- Euro einen LKW Schein ?
Gruß Bernd
Wenn ich den für den Kurs bekäme, würde ich das sofort machen! Hier würde mich der Spaß 5k€+ kosten...
Gruß
Marc
Nach oben
Für Spaß reicht die Führerscheinklasse C ohne Anhänger und ohne Module da Du als Wohnmobil unterwegs bist und nicht gewerblich
Die letzten Jahre haben einige Kunden und auch deren Frauen den Führerschein der Klasse C gemacht und nach Rückfrage lagen die zwischen 2000,- und max 3000,- Euro je nach Stundenzahl.
Ich würde einfach mal bei den Fahrschulen nach den Preis nach dem Führerschein Klasse C fragen eingeschlossen die Pflichtstunden und zusätlich den Preis für jede weitere Stunde.
Bernd
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:14:40
von Sleepwalker
Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-12-04 13:07:54
Ich würde einfach mal bei den Fahrschulen nach den Preis nach dem Führerschein Klasse C fragen eingeschlossen die Pflichtstunden und zusätlich den Preis für jede weitere Stunde.
Bernd
Das hat meine Frau vor 3 Jahren gemacht. Nur Klasse C: Kosten ca. 4000€.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:16:19
von brummiwomo
Diese Zwischengrössen gab es früher auch schon.
Ich habe einen 95-17.
ist vermutlich ein 90-16
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:19:51
von Egika
für mich persönlich kommt >7.5t auch aus noch anderen Gründen als der Fahrerlaubnis nicht in Frage:
- div. Durchfahrtsbeschränkungen
- 60km/h auf Landstraßen in D
- jährliche SP zusätzlich zur HU
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:47:20
von Tobi0106
Ich habe anfang des jahres den lkw Führerschein gemacht und bei mir im kurs waren einige fahrschüler die den schein vom arbeitsamt bezahlt bekommen hatten, obwohl sie arbeit hatten. Der Fahrlehrer erklärte das eine firma bis zu 10 mitarbeitern den Führerschein bis zu 100 % finanziert bekommt und dann in Abstufungen weiter 75, 50% usw.
Die möglichkeit also sowas über den arbeitgeber laufen zu lassen. Wenn man beim finanzamt arbeitet dann wohl eher nicht.
Gruß
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 13:51:19
von w3llschmidt
fridolin_22 hat geschrieben: ↑2024-12-03 23:01:04
Wenn ich den für den Kurs bekäme, würde ich das sofort machen! Hier würde mich der Spaß 5k€+ kosten...
???
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 14:03:47
von Tobi0106
Für 5 stunden! Glaube um die 40 sind pflicht aber mit anhänger denke ich.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 14:25:07
von Egika
wollt Ihr für Führerscheinkosten nicht einen eigenen Thread aufmachen?
Der Andy hat doch nach etwas ganz anderem gefragt...
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 14:30:30
von Tobi0106
Stimmt ! Sorry!
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 16:18:00
von Bad Metall
für mich persönlich kommt >7.5t auch aus noch anderen Gründen als der Fahrerlaubnis nicht in Frage:
- div. Durchfahrtsbeschränkungen
- 60km/h auf Landstraßen in D
- jährliche SP zusätzlich zur HU
bei einer Zulassung als Wohnmobil mit mehr als 7,5t ist keine SP erforderlich

Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2024-12-04 23:11:30
von Der Initiator
Egika hat geschrieben: ↑2024-12-04 14:25:07
wollt Ihr für Führerscheinkosten nicht einen eigenen Thread aufmachen?
Der Andy hat doch nach etwas ganz anderem gefragt...
Gibt es schon.
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2025-05-02 12:05:38
von RealAgony
Besitze auch einen 95er und habe ständig das Problem die richtigen Teile zu besorgen, wie macht ihr das , suche zb die Schalter für sperren incl. Kappen und Blenden.

oder auch die Leitung vom Kompressor zum Drucklufttank. Komme aus 32839 , Gibt es hier vielleicht noch welche in der Nähe ? gerne PN
Allen gute Fahrt oder auch Schrauben
Re: IVECO 95E18WR ist was für ein Modell?
Verfasst: 2025-05-02 19:49:28
von Egika
Hallo!
Also ich suche die passende Teilenummer im ETK und damit finde ich eigentlich alles bei ebay oder sonst bei Händlern.
Abdeckungen gibt es manchmal auch eher aus Italien.
An welchem Teil(en) scheitert es bei Dir?