Seite 1 von 1

Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 13:43:02
von mangusta
Hallo,


wenn wir bei Nässe unsere Koffertür öffnen (Edelstahlrahmen), werden wir immer zunächst einmal geduscht.

Nun habe ich mir so eine Edelstahlleiste gekauft:

https://www.alleszumfliesen.de/fliesenp ... gLBSPD_BwE

die ich gerne als Miniregenrinne (reversibel - wenn die Idee nichts taugt) oben von innen an den Türrahmen kleben möchte.

Am allerliebsten - um mir die allergrösste Schmiererei zu ersparen - mit irgend einem ganz dünnen (wegen dem Türspalt) transparenten Doppelklebeband.

Welches ist dafür geeignet - oder womit alternativ - mit Sika wird es - zumindest bei mir - eher zu einer Sauerei.


Vielen Dank für alle Tips

Rolf

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 14:41:32
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich habe vor Jahren mal von einem Teppichverleger eine Rolle doppelseitiges Klebeband bekommen, bei dem ich dummerweise keinen Hersteller erkennen kann. Das Zeug ist transparent, hat zur Verstärkung einzelne Fasern drin und klebt sehr gut. So etwas würde ich evtl. auch für euren Verwendungsfall probieren. Besteht die Gefahr, dass das anzuklebende Teil wenn es sich während der Fahrt lösen sollte irgendjemanden treffen kann oder ist das irgendwo so montiert, dass es nicht kritisch fliegen gehen kann?

Grüße
Marcus

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 14:41:49
von Willipinz
Ich habe meine Kederschiene für die Markise mit 3M VHB Tape geklebt. Hält bisher problemlos, ist für Deine Anwendung aber vielleicht zu klebestark. hier findest Du sicher was Du brauchst (da habe ich nicht bestellt, war nur der erste Google Treffer): https://www.kochundschroeder.de/kleben- ... entraeger/

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 14:51:23
von Fernwehbus
Ich habe alle Innenverkleidungen und das Dach im Sprinter (3mm Spanplatte, mit Möbellack lackiert) mit diesem 3M-VHB-Klebeband angeklebt. Sitzt da seit 8 Jahren bombenfest und ich fürchte, ich würde das nicht zerstörungsfrei wieder abbekommen.

Würde dem Zeug einen Versuch geben. Ob es UV-stabil ist, weiß ich allerdings nicht.

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 16:10:31
von PeterWEN
Habedere,

von Zeit zu Zeit kaufe ich mir im Baumarkt ein doppelseitiges Klebeband.
Ca. 2 cm breit und (geschätzt) <1m auf der Rolle.
Im Band ist ein Gewebe (längs und quer), alle 2 mm.
Es lässt sich schon mit nem Cutter schlecht schneiden (bleibt an der Klinge kleben)
und
es nach einiger Zeit wieder los zu werden ist eine Sträflingsarbeit.

Frag mich nicht von wem, aber vielleicht kennt es hier jemand.

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 17:36:30
von sico
Wenn mal die. Sonne die Seitenwand des Koffers kräftig aufheizt, dann geben diese Klebebänder gerne mal den Geist auf und die Klebung löst sich.
LG.Sico

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 18:25:30
von hugepanic
Ich hab 2 regenrinnen mit doppelseitigen Klebeband von UHU/Henkel(??) aus dem Baumarkt montiert.
VHB währe wohl noch besser. Einfach machen...

Kauf keinen Mist, dann bekommt man das Zeug auch nach Jahren noch gut ab, ohne gepfriemel.... einfach mit nem Draht abschneiden und dann abziehen

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-12 19:00:02
von Solarer
Hallo Rolf du hast PN,
Udo

Re: Edelstahlleiste mit Doppelklebeband ankleben

Verfasst: 2023-10-13 14:55:45
von mangusta
Vien Dank Udo für Dein sehr nettes Angebot!

Dieses Band ist es geworden:

https://www.amazon.de/gp/product/B00SFS ... UTF8&psc=1


Gruß

Rolf