Seite 1 von 1

Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 12:41:28
von lura
Moin, mein Solarregler aus 2023 ist per Bluetooth auslesbar.
Der aus 2017, wie ich jetzt merke kann da nicht. Beide sind von der blauen Marke. Gab es da mal einen Qualitätsschritt?

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 12:47:40
von Solarer
Hallo Bernd wenn dein alter Regler kein BT hat ist es durchaus möglich.
Es gab/ gibt verschiedene Versionen.
Evtl kannst du den alten Regler über die interne Schnittstelle auslesen.
Gruß Udo

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 12:50:51
von franz_appa
Hi
Nö, vermutlich nur ne Schnittstelle mehr (inzwischen haben sie auch nen USB am Lastausgang)

Ich / Wir hatten so einen vom Andy geliehen für unser Schnellangriffswomo-Vivaro.
Sehr nettes feature die ganzen Werte mit der app auf'm handy auszulesen (10telkommagenaufünf) - das erspart den "Batteriecomputer" (so hießen die doch immer) bzw das ungenaue Led Leuchten ablesen irgendwo unter ner Sitzbank mit verdrehtem Hals :D

Schmeißt auch Statistiken raus, sammelt etliche Wochen, und man kann sich Watt-genau an seiner solar-Ausbeute erfreuen :rock:

Greets
natte

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 13:47:44
von OliverWrobel
Moin Bernd

vermutlich steht auf dem einen BlueSolar und dem anderen SmartSolar.
Die Blue können das meines Wissens nicht.


Olli

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 14:48:02
von Tomduly
So ist es. Die Bluetooth-fähigen erkennt man auch am BT-Logo auf dem Reglergehäuse. Man kann aber die nicht BT-fähigen mit einem externen VE.Direct-BT-Dongle BT-fähig machen, wenn man das möchte. Das können meines Wissens alle MPPT-Regler der BlueSolar-Reihe (müssten eine 4polige Stiftleiste unter der Flachsicherung haben). Victron hat da eine etwas unglückliche Namensgebung gewählt:

BlueSolar = kein Bluetooth-Interface eingebaut, nur VE.Direct-Drahtschnittstelle
SmartSolar = Bluetooth-Interface eingebaut

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-09-10 15:13:13
von OliverWrobel
Dafür sind die blauzahnfähigen aber smart :happy:

Olli

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-27 18:05:40
von Murphy
Ich habe einen recht alten BlueRegler mit VE.Direct-Anschluss mit einem bluetooth Dongle nachgerüstet , läuft seit vielen Jahren einwandfrei und hat den Vorteil, dass die Bluetooth-Reichweite sehr viel größer ist als bei meinem blauen B2B-Laderegler mit integrierten BT.
Die VE.Direct-Drahtschnittstelle lässt sich aber auch seriell auslesen, drahtlos ist eben komfortabler weil es dafür eine App gibt.
Gruß
Timo

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-27 18:24:07
von Rumpelstielzchen
Tja, die blauen Geräte sind absolut smart, die können nämlich noch viel mehr.
Wenn man nämlich anstelle des Bluetooth-Dongles einen VE-direct auf-USB-Adapter von Victron da anschlließt und dadran einen Raspberry Pi 3, dann kann man mittels kostenlos erhältlicher Software (Venus OS) eine Fernabfrage seiner ganzen Inselanlage realisieren. Ich hab sowas fürs Boot gebastelt, das ist unglaublich praktisch. Bauanleitungen gibts im Netz, auch per Youtube-Tutarial, z.B. vom "Obenschläfer", aber auch von anderen.

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-27 20:21:04
von wrathchild053
Hallo Bernd,

Ich bin damals in dieselbe Falle getappt:
Ist ja,auch naheliegend, dass das Blue Solar Gerät kein Bluetooth hat, das Smart Solar schon. :wack:

Gruss Adi

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 10:21:49
von Der_Sven
Servus,

Auch wenn meiner smart, also , blue, also ... naja eine BT Schnittstelle hat, habe ich mir noch zusätzlich einen ESP8266 über Draht angeschlossen und lese so die Daten noch zusätzlich aus. Hiermit kann ich sie u.a. die wichtigsten Infos auf meiner Uhr im Fahrerhaus anzeigen lassen.
Ist relativ einfach zu realisieren.

Aber für den nicht Elektronikbastler ist der BT-Dongle (der bei mir am Wechselrichter hängt) die beste Wahl.
Und es sind ja auch gerade schwarze Cyberwochen oder so. evtl. gibt's den irgendwo noch nen Euro günstiger.

GG,
Sven

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 11:13:54
von Wesermann
moin
mal so als Laie gefragt,wo für braucht man das ganze mit oder ohne BT?
Ich habe so ein rundes Dingsbums mit Balkenanzeige was sich bewegt und dann ist da ein kleines Plus oder Minuszeichen was blinkt wenn Strom kommt und geht.Nennt sich Battcomputer, reicht sowas denn nicht zur Info aus, braucht man da noch mehr?
gruss Armin :joke:

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 11:30:45
von DBrick
Wenn man nur die Funktion will, braucht man BT nicht. Aber heutzutage muss alles blinken, leuchten, und Kontrolle suggerieren - auch wenn man vieleicht die Bedeutung der Informationen gar nicht einschätzen kann.
Aber eigentlich wollte ich mich zu Venus OS äußern: Ich würde da nichts selber basteln mit dem man wieder bei der vollen Abhängigkeit landet:
a) vom Internetzugang und b) der Toleranz des Herstellers gegenüber Fremdgeräten in seiner Cloud oder schlicht seiner Existenz.
Ich hab das Spiel gerade mit der Solaranlage: Der Austausch eines Wechselrichters ist ohne den Hersteller nicht zu machen. Der will nur die Konfigurationsänderung nur den lizensierten Fachbetrieben vorbehalten - die sind gerade voll und wollen neue Geräte verkaufen und nicht mein Gebrauchtteil freischalten.
Deshalb lieber Geräte die man ohne Umwege übers Internet direkt selbst auslesen und bedienen kann.

Gruß
Erich

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 14:04:45
von Rumpelstielzchen
Wesermann hat geschrieben:
2023-11-28 11:13:54
moin
mal so als Laie gefragt,wo für braucht man das ganze mit oder ohne BT?
Ich habe so ein rundes Dingsbums mit Balkenanzeige was sich bewegt und dann ist da ein kleines Plus oder Minuszeichen was blinkt wenn Strom kommt und geht.Nennt sich Battcomputer, reicht sowas denn nicht zur Info aus, braucht man da noch mehr?
gruss Armin :joke:
Ganz einfach: weil man den Batt-Computer dann gar nicht braucht! Wenn Du schon einen hast dann gut, aber neu kaufen brauchste das heut nimmer.

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 20:09:56
von Der Initiator
Kommt auf die Fragestellung an. Wenn ich einfach nur Strom haben will, brauche ich keinen wie-auch-immer-auslesbaren Solarladeregler. Ich möchte aber gerne wissen, wie viel Strom ich verbraucht habe. Das sagen mir die SmartSolar und der BlueSolar mit dem hier günstig erstandenen BT-Dongle.
Einen Batteriecomputer allerdings, braucht man den? Ich jedenfalls nicht :totlach:

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 21:40:20
von Pirx
DBrick hat geschrieben:
2023-11-28 11:30:45
Wenn man nur die Funktion will, braucht man BT nicht. Aber heutzutage muss alles blinken, leuchten, und Kontrolle suggerieren - auch wenn man vieleicht die Bedeutung der Informationen gar nicht einschätzen kann.
Sehr schön zusammengefasst! :D

Pirx

Re: Solaregler mit Buetooth auslesen.

Verfasst: 2023-11-28 21:52:18
von Buclarisa
DBrick hat geschrieben:
2023-11-28 11:30:45

Deshalb lieber Geräte die man ohne Umwege übers Internet direkt selbst auslesen und bedienen kann.

Gruß
Erich
Danke , genau so.