alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1120
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#1
Beitrag
von vale » 2023-08-29 18:06:13
Hallo liebe Forumsmitglieder,
aufgefallen ist mir das Ding schon häufiger, aber die Sinnhaftigkeit kriege ich noch nicht zusammen.
Vorne unterm Fahrzeug ist folgender Kasten montiert, ein wenig größer als eine Zigarettenschachtel:

- 53A66ECA-3611-4017-986C-5726D14BDC07.jpeg (31.57 KiB) 3741 mal betrachtet
Keinerlei Kabel dazu (steht ja aber auch drauf dass es eine Batterie enthält).
Ist das eine Art Tracker? Oder Zugangskontrolle für Schranken etc?
Ist das Kunst oder kann das weg?

-
Der Initiator
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
#2
Beitrag
von Der Initiator » 2023-08-29 18:13:17
Startpage wirft das aus:
Die Siemens Cotag Technologie ist einzigartig am Markt, indem sie sowohl passive als auch aktive Karten im selben System erlaubt. Alle Cotag Kartenleser können beide Kartenvarianten, aktive (Hands free) und passive (Proximity) COTAG-Karten und –Transponder lesen. Beide Kartenvarianten können im selben System gemischt werden, um das ultimativ-komfortable und kosteneffiziente Zutrittskontrollsystem zu realisieren.
Durch kostengünstige COTAG-Schleifenleser können mit aktiven COTAG Transpondern Reichweiten bis 2,5 m erreicht werden.
Anwendungsgebiete sind Zutrittskontrollen, Zeiterfassungen, Schleusensteuerungen, Wegläuferschutzsysteme und Babyschutzsysteme.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3402
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von HildeEVO » 2023-08-30 6:01:26
Das sieht aus wie ein Transponder für Ampel- oder Schankeninduktionsschleifen.
Was war denn dein Fahrzeug
Im früheren Leben?
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-08-30 6:51:09
Hallo,
das dürfte wie bereits geschrieben definitiv der automatischen Fahrzeugerkennung dienen. Ein Bild, auf dem man den Text auf dem Aufkleber lesen kann, würde das Rätseln etwas einfacher machen.
Grüße
Marcus
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1120
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#5
Beitrag
von vale » 2023-08-30 9:08:10
HildeEVO hat geschrieben: ↑2023-08-30 6:01:26
Das sieht aus wie ein Transponder für Ampel- oder Schankeninduktionsschleifen.
Was war denn dein Fahrzeug
Im früheren Leben?
Chris
Das war in seinem früheren Leben bei der Feuerwehr in Hamburg.
-
Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
#6
Beitrag
von Buclarisa » 2023-08-30 11:51:17
vale hat geschrieben: ↑2023-08-30 9:08:10
Das war in seinem früheren Leben bei der Feuerwehr in Hamburg.
Das Ding abbauen und zu einem Spaziergang an den, für das Fahrzeug typischen, Stellen machen. Wäre interessant welche Dinge sich da eventuell noch öffnen.

"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1120
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#7
Beitrag
von vale » 2023-08-30 12:37:53
Buclarisa hat geschrieben: ↑2023-08-30 11:51:17
vale hat geschrieben: ↑2023-08-30 9:08:10
Das war in seinem früheren Leben bei der Feuerwehr in Hamburg.
Das Ding abbauen und zu einem Spaziergang an den, für das Fahrzeug typischen, Stellen machen. Wäre interessant welche Dinge sich da eventuell noch öffnen.
Wird schwierig in (aktuell) Bulgarien :-)
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1120
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#8
Beitrag
von vale » 2023-08-30 14:27:23
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-30 6:51:09
Hallo,
das dürfte wie bereits geschrieben definitiv der automatischen Fahrzeugerkennung dienen. Ein Bild, auf dem man den Text auf dem Aufkleber lesen kann, würde das Rätseln etwas einfacher machen.
Grüße
Marcus
Steht nur folgendes drauf: Contains Lithium battery.
Do Not Heat up Over 100grad oder aufmachen.
Naja, werde ich bei Gelegenheit mal demontieren und entsorgen. Suche aktuell noch die beiden Schmiernippel der fahrerhauslagerung.

-
Kueche
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2015-11-08 12:30:42
- Wohnort: Heilbronn
#9
Beitrag
von Kueche » 2023-08-30 15:21:19
vale hat geschrieben: ↑2023-08-30 14:27:23
Naja, werde ich bei Gelegenheit mal demontieren und entsorgen. Suche aktuell noch die beiden Schmiernippel der fahrerhauslagerung.
Eventuell nach Hamburg verkaufen. Könnte dort für grüne Welle sorgen. ;-) (Nein, nicht ganz ernst gemeint!)
Grüße
Ole