Seite 1 von 1
Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 12:53:17
von pefra
Hallo zusammen,
hat sich mit den Jahren eine eindeutige Empfehlung durchgesetzt, wie man Achsen und Fahrgestell am besten behandelt? Also entrosten mit XXX, dann YYY drüber und am Ende lackieren mit ZZZ? Oder muss ich mir selbst was zusammenpuzzeln, was ja als Amateur womöglich böse Fallen beinhaltet...

Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 15:45:11
von Michael
Hai,
das kommt ganz drauf an, was man für einen Zustand hat und welches Ergebnis man erzielen will.... Vom Sandstrahlen und kompletten Aufbau mit Grundierung und 2 K Lack bis zu nix machen ist alles möglich. Kommt halt auch auf die Mittel an.
Bei mir halte ich es so, grob entrosten, Owatrolöl drauf und dann später einen 1-K Acryl Lack drauf. Vorteil, man kann Stück für Stück sich durch die Mühle arbeiten.
Empfehlung, guck mal auf die Seite vom Korrossionsschutzdepot und bei Fragen die auch direkt fragen. Sind da sehr hilfbereit.
Gruß Michael
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 16:15:01
von felix
Moin,
- Strahlen, wenn rostig, stabile Altanstriche anschleifen.
- Wenn strahlen nicht möglich, Rost und losen Altanstrich mit Zopfbürste oder Nagelentroster runter
- Mit Phosphorsäure (rostumwandler) einpinseln, nach strahlen optional, nach Büsten obligatorisch.
- Phosphorsäure abwaschen.
- (optional)Bei stark Korrosionsbelasteten Teilen 2kEpoxyd-Zinkstaubfarbe verwenden. Kein 1k Zeug und kein Zinkspray, das hat meist eine Minderwertige Haftung.
- 2k-EP(Epoxy)Zinkphosphatgrund in zwei Schichten.
- 2k PUR-(Polyurethan bzw. Acryl)Dickschicht-Lack als Decklackierung. Wird oft als “Chassis-Lack” verkauft. Auch 2 Schichten. Vor Montage auch bei 2k Lacken nach Möglichkeit bis zur Montage eine Woche aushärten lassen.
1k Lacke nur zum ausbessern verwenden, wenn 2k mischen nicht verhältnismäßig ist.
Günstig sind Lacke von Mipa oder z.B. STC Schenker, wobei Mipa keine 2k Zinkstaubfarbe in kleinen Gebinden anbietet.
MlG
Felix
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 17:02:45
von Wesermann
www.militärlacke.de hat das was hier beschrieben wurde.
gruss Armin
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 17:21:00
von pefra
Super Tipps, vielen Dank dafür. Hilft einem Amateur!
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-04 17:40:21
von Sleepwalker
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-05 21:03:21
von pefra
Besten Dank, hab jetzt den offline-Katalog vom Kollegen

Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-05 21:26:16
von Fernwehbus
Wurde mir vom Lackierermeister empfohlen und hat sich bewährt für Unterboden und Achsteile:
1. Grundierung mit MIPA EP 100-20 2K Zink-Phosphat Epoxidharzgrundierung
2. Zwischenbeschichtung mit MIPA EP 500-20 Epoxidharz-Eisenglimmerfarbe
3. Endbeschichtung mit MIPA PU 500-20 2K PUR Eisenglimmerfarbe,
oder
Mipa PU 250-50 2K PUR Farblack
Angeblich werden so Metallträger und Geländer beschichtet, die dauerhaft Kontakt mir Wasser oder sogar Salzwasser haben. Ausprobiert hab ich das nicht.
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Verfasst: 2023-08-07 19:08:57
von pefra
Oha, da mach ich mich mal schlau, besten Dank!