Idee Möbelbeschlag gesucht
Moderator: Moderatoren
Idee Möbelbeschlag gesucht
Moin.
Die Küchenmöbel für unseren HX sind schon seit einiger Zeit fertig.
Als Verschluss haben wir diese Kompressionsverschlüsse gewählt.
https://vanexped.de/produkt/hebelverschluss-verzinkt/
Die Dinger sind sehr stabil und erfüllen hoffentlich gut ihren Zweck.
Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Tatsache das aus der Schublade "Ladung" den Hebel innen blockieren kann.
Dafür - oder dagegen - suche ich nun eine günstige Lösung dem Hebel ein Gehäuse zu geben oder ihn sonst irgendwie davor zu schützen, blockiert zu werden.
Ich hab an sowas wie eine Abzweigdose nur andersrum, mit den Laschen am offenen Ende, gedacht.
Natürlich könnte man sich sowas designen und drucken lassen, aber dann ist's Essig mit günstig weil ich davon sicherlich 30 Stück benötige.
Also - jemand eine Idee in welcher Ecke dieses Internets ich gucken sollte?
Viele Grüße
Dirk
Die Küchenmöbel für unseren HX sind schon seit einiger Zeit fertig.
Als Verschluss haben wir diese Kompressionsverschlüsse gewählt.
https://vanexped.de/produkt/hebelverschluss-verzinkt/
Die Dinger sind sehr stabil und erfüllen hoffentlich gut ihren Zweck.
Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Tatsache das aus der Schublade "Ladung" den Hebel innen blockieren kann.
Dafür - oder dagegen - suche ich nun eine günstige Lösung dem Hebel ein Gehäuse zu geben oder ihn sonst irgendwie davor zu schützen, blockiert zu werden.
Ich hab an sowas wie eine Abzweigdose nur andersrum, mit den Laschen am offenen Ende, gedacht.
Natürlich könnte man sich sowas designen und drucken lassen, aber dann ist's Essig mit günstig weil ich davon sicherlich 30 Stück benötige.
Also - jemand eine Idee in welcher Ecke dieses Internets ich gucken sollte?
Viele Grüße
Dirk
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Hallo,
da könnte man aus ein paar kleinen Brettchen einfach ein quaderförmiges Kästchen drüber bauen. Klingt aber etwas nach mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Grüße
Marcus
da könnte man aus ein paar kleinen Brettchen einfach ein quaderförmiges Kästchen drüber bauen. Klingt aber etwas nach mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Geb Mal schubladenbox VBS ein.....die könnten von den Massen passen und in der Höhe hilft die säge.....
Oder selber bauen.....
Oder selber bauen.....
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Gibt da auch Kästchen von VBS die nicht so teuer sind und Du eventuell umfunktionieren kannst, Ansonsten würde ich pragmatisch U-Profil Rohrschellen verwenden. Aus Alublech ja auch schnell selbst gebaut. Habe mir anstelle Kabelkanal sowas aber länger gebaut.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Hallo,
Kabelkanal hat mich gerade auch noch auf eine Idee gebracht, ich habe aber gerade kein passenderes Bild da.

Wenn Du passend kurze Stücke eines solchen aus Blech gekanteten Kanals zur Kabelführung nimmst, dann hast Du den Schutz quasi als Meterware. Das muss natürlich breiter und tiefer als in unserem Anwendungsfall gemacht werden. Diese Lösung ist definitiv stabil und bei Zugriff auf eine passende Abkantbank auch preiswert herzustellen.
Grüße
Marcus
Kabelkanal hat mich gerade auch noch auf eine Idee gebracht, ich habe aber gerade kein passenderes Bild da.

Wenn Du passend kurze Stücke eines solchen aus Blech gekanteten Kanals zur Kabelführung nimmst, dann hast Du den Schutz quasi als Meterware. Das muss natürlich breiter und tiefer als in unserem Anwendungsfall gemacht werden. Diese Lösung ist definitiv stabil und bei Zugriff auf eine passende Abkantbank auch preiswert herzustellen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Plastik Kiste 3d gedruckt.
Kostet eine bei selbst Herstellung keine 30cent.
Such dir ne Kumpel der dir ein paar davon ausdrückt..fertig
Kostet eine bei selbst Herstellung keine 30cent.
Such dir ne Kumpel der dir ein paar davon ausdrückt..fertig
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Genauso wie Links auf dem Bild zu sehen habe ich EIniges gemacht. Mich hat das Deckelgedudel genervt und die Standartgrössen ebenso. Konnte 2m lange Stücke machen lassen. Preis nichtmal 10 Euro. Masse waren 50x20 plus je 10mm Lasche beidseitig. 1mm AluBahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-06-05 22:02:38Hallo,
Kabelkanal hat mich gerade auch noch auf eine Idee gebracht, ich habe aber gerade kein passenderes Bild da.
Wenn Du passend kurze Stücke eines solchen aus Blech gekanteten Kanals zur Kabelführung nimmst, dann hast Du den Schutz quasi als Meterware. Das muss natürlich breiter und tiefer als in unserem Anwendungsfall gemacht werden. Diese Lösung ist definitiv stabil und bei Zugriff auf eine passende Abkantbank auch preiswert herzustellen.
Grüße
Marcus
Dient eben auch als Abdeckungen in den Schränken bei Scharnieren.
Ca. 30 Stück aufem 3D Drucker dauert ja auch nicht nur kurz. Da ist das Ding lange am Drucken.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Vlt passt eine Abzweigdose umgekehrt darüber!?
Grüße - Alex
Grüße - Alex
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Ich würde einfach mal mit etwas Zeit durch den Baumarkt schlendern, da findest du bestimmt etwas passendes. Ich hab da schon die unmöglichsten Lösungen gefunden…plötzlich und unvermittelt nachdem ich mir vorher tagelang Gedanken gemacht hatte
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Magirus Deutz 130M7 FAL
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-03-08 11:29:54
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Hallo,
Schau doch mal nach Universalgehäusen für Elektronikbastelein bei Richelt oder Conrad.
Grüße
Schau doch mal nach Universalgehäusen für Elektronikbastelein bei Richelt oder Conrad.
Grüße
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
https://www.conrad.de/de/p/kopos-ksk-10 ... 25530.html
Du kannst den Boden mit der Flex und 1mm Scheibe passend ausschneiden.
Du kannst den Boden mit der Flex und 1mm Scheibe passend ausschneiden.
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Idee Möbelbeschlag gesucht
Bei den gewünschten 30 Stück ein teures Vergnügen…
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Magirus Deutz 130M7 FAL