Seite 1 von 1

Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-25 15:00:30
von Klappspaten
Hallo,

gibt es eine Alternative zu den oben genannten Heizungen?
Aktuell habe ich eine Planar gekoppelt an ein Pundman Air. Allerdings benötigt das System doch ziemlich viel Platz und einiges an installationsaufwand.
Für das nächste Projekt wollte ich so eine Kompaktlösung.

Die Truma ist mit 3-3,5k eindeutig zu teuer. Die Webasto wäre mit 2k nur 500 Euro teurer als meine jetzige Lösung, aber mit enormer Platzeinsparung.
Gibt es hierzu irgendwie eine Alternative?

Mit einer kompakteren Einheit könnte ich eine Standard Deichselbox nehmen, und müsste nix bauen / anfertigen lassen. Dies würde die Kosten von 500 mehr dann relativieren.
Im Netz hab ich nur die beiden gefunden.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-25 15:22:34
von grijo
Hier könnte es Alternativen geben.

https://jp-chinatrade.m.en.alibaba.com/ ... s_minisite

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-25 15:32:58
von Pirx
Die Webasto DualTop gibt es ja angeblich nicht mehr.
Wurde zumindest kürzlich hier berichtet.

Pirx

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-25 15:43:51
von HolzwurmPeter
Ich habe auch die JP Heater Diesel Combi D6 E Diesel-Kombi als Ersatz für meine Webasto eingebaut.
Läuft bis jetzt seit über einem Jahr problemlos.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-26 11:47:20
von Klappspaten
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-05-25 15:43:51
Ich habe auch die JP Heater Diesel Combi D6 E Diesel-Kombi als Ersatz für meine Webasto eingebaut.
Läuft bis jetzt seit über einem Jahr problemlos.
Wo hast du die gekauft und zu welchem Preis?
Noch mehr Truma fälschung geht ja kaum. Aber wenn sie taugt bin ich offen dafür.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-26 11:53:56
von Klappspaten
grijo hat geschrieben:
2023-05-25 15:22:34
Hier könnte es Alternativen geben.
https://jp-chinatrade.m.en.alibaba.com/ ... s_minisite

Definitiv nicht uninteressant müsste man mal prüfen inwiefern es ein Plagiat ist und welche Zertifikate die Chinesen liefern können.
Ja von Webasto kommt wohl auch kein Nachfolger mit 2000 Euro und Bezug über deutschen Händler mit deutscher Garantie das wäre Preis/Leistungstechnisch ok gewesen.
Für meine Diesel Boiler kombi hab ich auch 1500 gezahlt und bedeutend mehr aufwand in der Installation gehabt und musste eine extra Deichselbox bauen lassen.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-26 12:25:46
von grijo
Klappspaten hat geschrieben:
2023-05-26 11:53:56
.....
Definitiv nicht uninteressant müsste man mal prüfen inwiefern es ein Plagiat ist und welche Zertifikate die Chinesen liefern können.
...
Ich hatte damals Mailkontakt und folgende Antwort bekommen:

This is the sticker on our combi heater boiler. It has E13 on it.
The heater is legal to use in Europe.

Mir wurde im Frühjahr ein Preis von "1350US$, including shipping with UPS to Germany" angeboten.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-26 12:45:48
von HolzwurmPeter
Klappspaten hat geschrieben:
2023-05-26 11:47:20
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-05-25 15:43:51
Ich habe auch die JP Heater Diesel Combi D6 E Diesel-Kombi als Ersatz für meine Webasto eingebaut.
Läuft bis jetzt seit über einem Jahr problemlos.
Wo hast du die gekauft und zu welchem Preis?
Noch mehr Truma fälschung geht ja kaum. Aber wenn sie taugt bin ich offen dafür.
https://jp-chinatrade.m.en.alibaba.com/ ... e265337bf8

Dort, Truma lässt aich in China produzieren, genau wie Webasto
Habe damals mit Fluggebühren und Zoll 1080,00 gezahlt

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-26 19:59:47
von Klappspaten
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-05-26 12:45:48
Dort, Truma lässt aich in China produzieren, genau wie Webasto
Habe damals mit Fluggebühren und Zoll 1080,00 gezahlt
China ist nicht gleich China, das verstehen 90% der Leute glaub nicht. Hab ich eine gute Firma (etwas teurer) bekomme ich eine gute Qualität, hab ich eine Firma die evtl. einfach billig Kopiert hab ich Müll.
Die Heizung macht aber so auf den ersten Eindruck ein gutes Bild.
Ich habe nun mal nach allen Zertifikaten gefragt CE, E13 und Tüv und was Sie sonst noch so haben.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-27 7:15:08
von Mark86
Die Trumaheizungen sind zwar sehr teuer, aber laufen eigentlich sehr zuverlässig und heizen auch sehr komfortabel...
Klar ist das ne finanzielle Hausnummer, aber kann man im Ergebnis nicht mit ner Planar und nem Luftboiler vergleichen, dazwischen liegen Welten.
Wenn man das Fahrzeug auch im Winter benutzen will, sollte man an die Lebensdauerauslegungen der Heizungen denken. Die normalen Standheizungen sind für max. 3.000 Betriebsstunden geeignet und tendenziell zickiger... Nicht umsonst bauen "Exmoprofifirmen" gleich 2 davon ein...
Die Truma Geräte sind auf 10.000 Stunden Dauerbetriebsfest ausgelegt.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-28 0:30:41
von Klappspaten
Mark86 hat geschrieben:
2023-05-27 7:15:08
Nicht umsonst bauen "Exmoprofifirmen" gleich 2 davon ein...
Die Truma Geräte sind auf 10.000 Stunden Dauerbetriebsfest ausgelegt.
Deine Infos sind leider Falsch die Planar ist auf 12.000h ausgelegt warum 2? Ganz einfach Regelbarkeit!

Eine 4Kw Heizung bringt im Herbst / Frühjahr ggf. zu viel Power bzw. läuft zu niedrig und verrußt dann. Also baut man 2x2 kw ein hat zum einen ein Backup zum anderen können die Heizungen näher an der optimalen Kennlinie laufen.
Truma ist mit 3500 Euro einfach arsch teuer. Das steht in keinem Verhältnis mehr und defekt gehen die auch wie man so ließt.
Wenn die Chinesen echt alle Zulassungen haben und keine Patente hier verletzen werde ich diese mal testen. Der Preis ist halt 1/3 von der Truma.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-28 7:37:06
von Mark86
Klappspaten hat geschrieben:
2023-05-28 0:30:41
Deine Infos sind leider Falsch die Planar ist auf 12.000h ausgelegt warum 2? Ganz einfach Regelbarkeit!

Eine 4Kw Heizung bringt im Herbst / Frühjahr ggf. zu viel Power bzw. läuft zu niedrig und verrußt dann. Also baut man 2x2 kw ein hat zum einen ein Backup zum anderen können die Heizungen näher an der optimalen Kennlinie laufen.
Truma ist mit 3500 Euro einfach arsch teuer. Das steht in keinem Verhältnis mehr und defekt gehen die auch wie man so ließt.
Wenn die Chinesen echt alle Zulassungen haben und keine Patente hier verletzen werde ich diese mal testen. Der Preis ist halt 1/3 von der Truma.
Ob die Chinesen hier ne Zulassung haben oder nur gefälsche Prüfzeichen aufgeklebt haben, da wäre ich vorsichtig.
Ich schrieb von "normale Standheizung", das bezieht sich auf die bekannten Produkte von Webasto und Eberspächer.
Ist mir neu das Planar da 12.000h hin bekommt.

Wenn ich Langzeitreisende mit normaler Standheizung treffe, dann haben da auffällig viele von n Problem mit der Heizung... Grade wenn die schon n paar Jahre unterwegs sind und die Heizungen älter werden. Selbst bei neuen LKWs habe ich dann öfter gehört "eine Heizung funktioniert auch grade wieder nicht".
Weißwarefahrer hingegen bei denen im Regelfall immer ne Truma drin ist, bei denen ist das Thema Heizung keines.

Ich weis das 3.500€ ne Menge Geld sind und wenn die nicht im Budget sind, dann sind die es halt nicht und auch ne Planar Heizung macht warm. Wenn man mit dem FZ sowieso nur im "normalen" Campingbetrieb in Europa unterwegs ist, wahrscheinlich ausreichend und wenn man gleich 2 einbaut ist man damit auch auf der sicheren Seite, so meine Einschätzung. Aber wenn es finanziell drin ist, würde ich die Truma nehmen.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-28 13:57:33
von vale
Und wenn ich zwei Planars einbaue für eine Redundanz habe ich immer noch 2500 Euro für andere Ausgaben auf der hohen Kante…

(Nein, wir haben im Aufbau nur eine…)

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-28 14:10:53
von steyermeier
vale hat geschrieben:
2023-05-28 13:57:33
Und wenn ich zwei Planars einbaue für eine Redundanz habe ich immer noch 2500 Euro für andere Ausgaben auf der hohen Kante…

(Nein, wir haben im Aufbau nur eine…)
Ja..und die planar ist jetzt nicht die billigste Lösung...und meine drei sind absolut zuverlässig.... jeden Fehler habe ich bis jetzt zuverlässig selbst verursacht.
Für mich ein guter Kompromiss ...und da gibt's auch Ersatzteile und eine zweite als Redundanz mitzunehmen erfordert jetzt auch keinen größeren Kredit ....
Gruß Markus

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-28 14:14:52
von vale
steyermeier hat geschrieben:
2023-05-28 14:10:53
vale hat geschrieben:
2023-05-28 13:57:33
Und wenn ich zwei Planars einbaue für eine Redundanz habe ich immer noch 2500 Euro für andere Ausgaben auf der hohen Kante…

(Nein, wir haben im Aufbau nur eine…)
Ja..und die planar ist jetzt nicht die billigste Lösung...und meine drei sind absolut zuverlässig.... jeden Fehler habe ich bis jetzt zuverlässig selbst verursacht.
Für mich ein guter Kompromiss ...und da gibt's auch Ersatzteile und eine zweite als Redundanz mitzunehmen erfordert jetzt auch keinen größeren Kredit ....
Gruß Markus
Und selbst wenn du alle drei noch mal nachkaufen musst bist du immer noch nicht beim Preis einer Truma für 3,5k.

Wobei die sicher nicht schlecht ist.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-05-29 13:03:30
von Mark86
vale hat geschrieben:
2023-05-28 13:57:33
Und wenn ich zwei Planars einbaue für eine Redundanz habe ich immer noch 2500 Euro für andere Ausgaben auf der hohen Kante…

(Nein, wir haben im Aufbau nur eine…)
Naja, dafür hast du mit der Truma nen größeren Heiz und Regelkomfort, sie ist deutlich leiser und gescheites Warmwasser...
Ist halt rein monetär betrachtet ne recht einseitige Betrachtung, wenn man sich am Pullover reibt wirds auch irgendwann warm und ist am billigsten...

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 13:48:14
von meggmann
JP kann ich nicht beurteilen, LF Bros hat aber alle echten (!) Zertifikate, die man zum legalen Einbau benötigt. Kenne die aber nur aus dem Bereich Dieselluftheizung und elektrische Vorwärmung. Vielleicht gibt’s ja auch was anderes?
Warum sollte man es in China nicht schaffen echte Zertifikate zu erlangen. Die produzieren doch zu einem Großteil den Kram der bekannten „Markenhersteller“. In China kann man jede gewünschte Qualitätsstufe kaufen (geschenkt bekommt man die natürlich nicht).


Gruß Marcel

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 15:02:16
von Donnerlaster
Pirx hat geschrieben:
2023-05-25 15:32:58
Die Webasto DualTop gibt es ja angeblich nicht mehr.
Wurde zumindest kürzlich hier berichtet.

Pirx
Nicht nur angeblich - die gibt es wirklich nicht mehr. Nachdem Webasto aufgrund des geänderten 'Trinkwassergesetzes' die Boiler aus einem anderen Metall
bauen mussten und nach langem Suchen auch einen Hersteller (wahrscheinlich in der Ukraine) dafür gefunden hat, wurde die Produktion nach Beginn
des Ukrainekrieges eingestellt.
Ich hab auf Nachfrage bei Webasto eine Mail von denen dazu bekommen (OK, die hatten den Grund selber nicht genannt, aber ich habe das so für mich
verstanden). Schade eigentlich, ich fand die Dualtop einfach gut und nach anfänglichen eigenen Fehlern lief die sehr zuverlässig.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 15:23:29
von Pirx
Ich bin ganz sicher, daß etwaige China-Klone die deutsche Trinkwassergesetzgebung übererfüllen werden! :joke:

Pirx

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 15:40:24
von Klappspaten
V4A Lebensmittelecht wies in jedem Stahlhandel zu kaufen ist und gut?

Die Chinesen Arbeiten nach eingener Aussage gerade am TÜV sind aber bisher nur CE Zertifiziert. Die Youtube Bewertungen sind nach nem Jahr im Einsatz noch immer positiv.

Was gab es da für neue Gesetze zum Trinkwasser?

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 16:02:01
von Donnerlaster
Klappspaten hat geschrieben:
2023-06-05 15:40:24


Was gab es da für neue Gesetze zum Trinkwasser?
Du hast in der Familie auch eine Tante namens Google? :angel:

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 17:01:33
von grijo
Warum muss es ein Kombigerät sein?
Alternativ wäre auch so ein Setup denkbar:
Heizen: Luftstandheizung, planar, LF Bros oder ähnliches
Warmwasser: Imass Gas Durchlauferhitzer

Dann fällt zumindest nicht alles aus wenn ein Defekt am Gerät da ist.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 17:41:33
von Klappspaten
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-06-05 16:02:01
Du hast in der Familie auch eine Tante namens Google? :angel:
Wie wäre es mit einer Kurzen Antwort anstatt das ich 20000 Seiten von irgend einer scheiß Norm lesen muss. Wo ich nichtmal die alte kenne. Woher ich dann auch immer wissen soll was "neu" ist.
Die Antwort hätte bestimmt nicht länger gedauert als das Kommentar hier.

Ich habe nur gefunden das so Silber Produkte und Co nicht mehr zulässig sind aber was zum Henker hat das mit nem Edelstahltank mit Brauchwasser zu tun?
grijo hat geschrieben:
2023-06-05 17:01:33
Warmwasser: Imass Gas Durchlauferhitzer
Das Wort GAS spricht schon komplett gegen das gesamte Setup. Damit hab ich noch ein Medium dann noch ne Gasprüfung muss Flaschen schleppen hab mehr Gewicht im Ausland bekommt man dann teils das Gas so nicht usw.
Das ist mit ein Grund für das Medium Diesel das bekommt man Weltweit an jeder Tanke.

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 18:04:33
von Donnerlaster
Klappspaten hat geschrieben:
2023-06-05 17:41:33
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-06-05 16:02:01
Du hast in der Familie auch eine Tante namens Google? :angel:
Wie wäre es mit einer Kurzen Antwort anstatt das ich 20000 Seiten von irgend einer scheiß Norm lesen muss. Wo ich nichtmal die alte kenne. Woher ich dann auch immer wissen soll was "neu" ist.
Die Antwort hätte bestimmt nicht länger gedauert als das Kommentar hier.

Ich habe nur gefunden das so Silber Produkte und Co nicht mehr zulässig sind aber was zum Henker hat das mit nem Edelstahltank mit Brauchwasser zu tun?

Du brauchst mich hier nicht anzublubbern, Da ich die Feinheiten nicht kennt, nur diese Begründung, kann ich es dir auch nicht in wenigen Worten sagen.
Da ist es mir lieber, DU suchst im Google (immerhin willst du das wissen) und nicht ich. Mir reichte die Aussage und da diese Heizung nicht mehr produziert
wird, muss ich die tiefe Begründung nicht eruieren. Alles klar?

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 18:14:59
von HolzwurmPeter

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-05 23:55:47
von Klappspaten
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-06-05 18:04:33
Du brauchst mich hier nicht anzublubbern, Da ich die Feinheiten nicht kennt, nur diese Begründung, kann ich es dir auch nicht in wenigen Worten sagen.
Konnte man so deinem Beitrag nicht entnehmen klang für mich als ob du da mehr weist.
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-06-05 18:14:59
https://explorer-magazin.com/technik/we ... nrueckruf/
Ahh danke :) Ja wer auch minderwertiges Alumium einsetzt... Alles wo Lebensmittel drin sind hat Alu nichts verloren. Vorallem nicht in Verbindung mit Hitze.

Sehr Schade die DualTop war Preis /Leistung her nicht schlecht

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-06 8:44:09
von HolzwurmPeter
Klappspaten hat geschrieben:
2023-06-05 23:55:47
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-06-05 18:04:33
Du brauchst mich hier nicht anzublubbern, Da ich die Feinheiten nicht kennt, nur diese Begründung, kann ich es dir auch nicht in wenigen Worten sagen.
Konnte man so deinem Beitrag nicht entnehmen klang für mich als ob du da mehr weist.
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-06-05 18:14:59
https://explorer-magazin.com/technik/we ... nrueckruf/
Ahh danke :) Ja wer auch minderwertiges Alumium einsetzt... Alles wo Lebensmittel drin sind hat Alu nichts verloren. Vorallem nicht in Verbindung mit Hitze.

Sehr Schade die DualTop war Preis /Leistung her nicht schlecht
Na ja, Preis/Leistung.... für der neuen Kessel wollte Webasto 1400 ohne Einbau. Von Kulanz keine Rede

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-06 10:06:18
von wrathchild053
Waaaasss??? Erhöhte Alumium- Konzentratonen im Trinkwasser???
Ist doch schon lange kein Geheimnis mehr, dass erhöhte Aluminium- Aufnahme oral, pulmonal oder kutan das Krebsrisiko massiv erhöht.

Webasto tickt doch wohl nicht richtig!!! Vorbei sind wohl auch bei denen die Zeit, als man noch Qualität produziert hat. Was nützt mir die Erstattung des Kaufpreises, wenn ich durch kontaminiertes Trinkwasser später krank werde. Die aufgenommene Menge dürfte zwar sehr gering sein, da die meisten User ja das erhitzte Wasser zum Duschen und nicht zum Teinken nehmen. Doch davon zu reden, dass davon keine gesundheitlichen Gefahren ausgehen, ist ein Witz! Nicht umsonst gibt es Grenzwerte, die hier überschritten wurden.

Die Tatsache, dass hier wohl weit mehr als 20.000 Geräte rückgerufen werden, lässt nur spekulieren, wie groß das Problem doch in Wahrheit ist.
Skandal!!!!

Adi

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-06 10:25:24
von meggmann
wrathchild053 hat geschrieben:
2023-06-06 10:06:18
Waaaasss??? Erhöhte Alumium- Konzentratonen im Trinkwasser???
Ist doch schon lange kein Geheimnis mehr, dass erhöhte Aluminium- Aufnahme oral, pulmonal oder kutan das Krebsrisiko massiv erhöht.

Webasto tickt doch wohl nicht richtig!!! Vorbei sind wohl auch bei denen die Zeit, als man noch Qualität produziert hat. Was nützt mir die Erstattung des Kaufpreises, wenn ich durch kontaminiertes Trinkwasser später krank werde.
Skandal!!!!

Adi
Wenn man innerhalb der Garantiezeit/Gewährleistung einen ANTRAG stellt kann man zu einem etwas GÜNSTIGEREN Preis einen Edelstahlbottich bekommen. Nix mit Rückruf, Erstattung des Kaufpreises, Austausch oder sonstwas, schon mal gar nicht wenn man aus dem Zeitraster fällt - ach ja, gibt noch nen schicken Aufkleber, dass das warme Wasser nicht zum Verzehr geeignet ist.
Und da schimpfen alle über chinesische Hersteller. Genau mein Humor!

Gruß Marcel

Re: Alternative zu Truma Combi D und Webasto Dual Top gesucht

Verfasst: 2023-06-06 10:48:28
von wrathchild053
Da bin ich voll und ganz bei Dir.

Die Tatsache, dass sehr viele ( zum Glück nicht alle) Hersteller, immer mehr Bauteile sukzessive durch Teile aus Fernost ersetzen oder gar ganze Produktionsstrassen dorthin verlegen, während die deutsche QS Jahr um Jahr eingeschrumpft wird, die E- Zulassungszertifikate erkauft oder der Aufkleber " made in Germany" gleich in China drauf geklebt wird, macht mich echt wütend. Denn der Name "Made in Germany" stellte einst mal in sehr vielen Bereichen die Speerspitze an QUALITÄT dar.

Umso mehr gilt mein persönliches Bestreben, sich von dem Billigschrott zu entsagen, auch wenn das bedeutend mehr mit persönlicher Recherche, vor allem aber mit erhöhten Preisen einhergeht.
Stattdessen gibt es viele kleine deutsche oder auch europäische Unternehmen, die sich noch der Herstellung von Qualität verschrieben haben und allen voran noch immer in Hochlohnländern produzieren.

Gruss Adi