Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Hat jemand eine Idee, wo ich das genannte Rohr in einer Kleinstmenge bekommen kann? 1 m reicht mir, ich muss/möchte eine Relingstange ersetzen... 26,9 finde ich überall, aber das geht nicht in die Hülse. Falls jemand eine Idee, eine Quelle oder so hat, wäre ich sehr dankbar.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
man könnte einfach auf einer Seite, bzw in dem Bereich wo es in die Hülse soll, einen Absatz draufdrehen 

-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Du meinst, das weit verbreitete 26,9 mm nehmen? Da gibt es zwei Probleme: ich habe keine Drehmaschine und das 26,9 ist mit 2 mm zu dünn. Wenn ich da noch 0,2 mm abdrehe, wird es vermutlich nicht dicker 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
gut, je nach Belastung kann das natürlich dann zu dünn sein.Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-05-09 9:53:33Du meinst, das weit verbreitete 26,9 mm nehmen? Da gibt es zwei Probleme: ich habe keine Drehmaschine und das 26,9 ist mit 2 mm zu dünn. Wenn ich da noch 0,2 mm abdrehe, wird es vermutlich nicht dicker![]()
Sonst schau mal im Zölligen Bereich. da könnte es auch was passendes geben.
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Hallo,
Hydraulikrohr in Edelstahl 30*2 oder 28* 2
Gruß Ralf
Hydraulikrohr in Edelstahl 30*2 oder 28* 2
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Hallo,Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-05-09 9:53:33Du meinst, das weit verbreitete 26,9 mm nehmen? Da gibt es zwei Probleme: ich habe keine Drehmaschine und das 26,9 ist mit 2 mm zu dünn. Wenn ich da noch 0,2 mm abdrehe, wird es vermutlich nicht dicker![]()
also bei Eisen-Schmitt ist das Rohr Ø26,67 x 3,91 in 1.4301 / 1.4541 und 1.4571 kurzfristig lieferbar.
Das Rohr Ø26,9 gibt es auch in den Wandstärken 2,60mm und 3,20mm! In Wandstärke 3,20mm und 1.4301 hat er es sogar als Lagervorrat.
In 1.4541 und 1.4571 ist das Rohr kurzfristig lieferbar.
Alle Angaben beziehen sich auf nahtlos gezogene Rohre.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Hallo,
Grüße
Marcus
das passende Maß ist natürlich ideal, wenn es aber nur um eine etwas bessere Stabilität im abgedrehten Bereich geht und es etwas Bastelei sein darf, dann würde ich in das abgedrehte Roh einen Holzpfropf einsetzen. Wie gesagt: Gebastel, aber vermutlich als pragmatische Lösung eine Alternative. Irgendeinen Hartholzrest, notfalls ein Tischbein aus dem Sperrmüll und dann auf der Drehbank auf Maß gedreht. Damit drückt sich das Rohr in diesem Bereich nicht so leicht zusammen. Wenn das Holzstück lang genug ist, dann ist Weggammeln durch Feuchtigkeit auch nicht das größte Thema.Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-05-09 9:53:33... Wenn ich da noch 0,2 mm abdrehe, wird es vermutlich nicht dicker![]()
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Edelstahlrohr 26,67 x 3,91
Nein, aber gerade mal geguckt: 25 mm, 30 mm, 32 mm
Danke, ich habe eine Mail geschickt.Konstrukteur hat geschrieben: ↑2023-05-09 10:58:13also bei Eisen-Schmitt ist das Rohr Ø26,67 x 3,91 in 1.4301 / 1.4541 und 1.4571 kurzfristig lieferbar.
Inzwischen habe ich auch einen Anbieter in Potsdam gefunden, mal sehen, ob der mir helfen kann. Da könnte ich schnell mal hinradeln

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.