Seite 1 von 1

MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 15:28:00
von AlexanderTheLate
Hi,

ich find schon lange den MAN G90 4x4 ziemlich toll und bin auch grade aktiv auf der Suche.
Immer mal wieder stell ich mir die Frage ob der Allradantrieb für meine Reisen und die gegenden denn wirklich Notwendig ist oder ob ich drauf verzichten könnte.
Daher stell ich mir die Frage ob es möglich ist einen "Normalen" G90 zu nehmen und den auf die Optik von einem FAE zu ziehen, also Distanz Blöcke undter die Achse, neue Brieden und Einzelbereifung wie beim 4x4 drauf.

Ist das so Möglich oder gibt es da eh schon Punkte die das ganze unterfangen verhindern?

Ist erstmal nur ne überlegung und hier is wahrscheinlich eine der besten Anlaufstellen für so eine Frage.

Danke schon mal im vorraus für eure zugaben

Alexander

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 15:54:43
von Jac0b
Hi Alexander!

Die erste Frage die ich mir stelle: warum auf 4x4 Optik umbauen wenn man gar kein 4x4 braucht? Das Auto höher legen als man es braucht macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn.

Was deinem Vorhaben vermutlich am meisten im Weg steht ist die Tatsache, dass die 4x2 G90 6 Radbolzen haben und die 4x4 haben 8. Da musst du dir dann vermutlich extra Felgen machen lassen. Zumindest kenne ich keine „großen“ Felgen mit dem lochkreis und mittenloch die auf den G90 passen würden.

Liebe Grüße,
Jacob

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 16:50:01
von yheesher
Moin,

Hat der 4x2 G90 nicht auch kleinerer Radhäuser?

.Jo

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 16:59:51
von Seebser
Naja größere Räder und grobes Profil erhöhen auch beim 4x2 die Geländefähigkeit deutlich.

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 17:05:33
von MichaelW
Hallo,
Jac0b hat geschrieben:
2023-05-05 15:54:43
Was deinem Vorhaben vermutlich am meisten im Weg steht ist die Tatsache, dass die 4x2 G90 6 Radbolzen haben und die 4x4 haben 8. Da musst du dir dann vermutlich extra Felgen machen lassen. Zumindest kenne ich keine „großen“ Felgen mit dem lochkreis und mittenloch die auf den G90 passen würden.
Unimogfelgen vielleicht? Der 1300L spielt in der gleichen Gewichtsklasse und hat 6-Loch-Felgen, z.B. 11x20.

Wenn du aber einen 4x2 mit langer Übersetzung hast, könnte die bei deutlich größerer Bereifung etwas zu lang werden.

Gibt halt doch so einige Teile, die du dann vom 4x4 übernehmen müsstest.

Gruß,
Michael

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-05 22:35:28
von Wesermann
Bodenfreiheit macht den Unterschied aus im Gelände, nicht nur Allrad.
Wenn Du einen G90 FAE haben willst schau im Netzt ,da werden welche Angeboten für unter 20000€ ,gibt auch schon fertige für 40-60000€,dann brauchst du nicht mehr umbauen.

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-07 11:20:05
von dibbelinch
Wesermann hat geschrieben:
2023-05-05 22:35:28
Bodenfreiheit macht den Unterschied aus im Gelände, nicht nur Allrad.
Wenn Du einen G90 FAE haben willst schau im Netzt ,da werden welche Angeboten für unter 20000€ ,gibt auch schon fertige für 40-60000€,dann brauchst du nicht mehr umbauen.
Wär auch meine Angst, ass Du bei so einer Umbauaktion von einem etail zum näxten kommkst ((Länge der Bemsschläuche? ) und die ganze Aktion schlussendlich so viele Nerven kostet, dass Du ir irgendwann die Sinnfrage stellst.

Meine Frage wär eher: Wann und wo braucht man heutigentags die Bodenfreiheit und Geländegängigkeit wirklich? Ich schau mir in Europoa und SA an, wo die Einheimischen mit stinknormalen LKW und Kastenwagen (Sprinter bis Master) überall hinkommen und fühle mich hoffnungslos überequipped
Wenn ich das Ganze heute noch mal angehen würde, würde ich es so machen: 4x2w-LKW mit relativ kurzem Radstand.Wenn´s dann noch eine Diffsperre hat, ist das wirklich vollig ausreichend. Königslösung wäre dann noch ein Kriechgang un tatsächlich etwas grössere und grobere Reifen (Baustellengummis)

Vorteile der Lösung:
+ Man schleppt nicht die ganze Zeit das Gewicht von VTG und Antriebswelle und schwererer Vorderachse mit sich rum. Das Gewicht kann man dann sinnvoller nutzen, und die 7,5-to- Frage ist deutlich entschärft
+ Die Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt wird gleich vieel grösser (ausser, man besteht auf die Diffsperre)
+ Die Fuhre wir bei gleichem Koffer merklich niedriger, was einem viel Ärger und Nerv ersparen kann
+ Die Chance, ein moderneres Fahrwerk mit Luftfederung zu bekommen, stelle ich mir auch besser vor. Mittlerweile nervt mich kaum etwas mehr als Wellblechpiste mit den ollen Blattfedern im "harten" 4x4-Fahrwerk :motz: . Die deutlich leichtere nicht angetriebene VA hilft das sicherlich auch enorm.

Gruss, Ulf

Re: MAN G90 4x2 auf 4x4 Optik bauen

Verfasst: 2023-05-28 13:40:11
von unihell
Hallo
dibbelinch hat geschrieben:
2023-05-07 11:20:05
Die deutlich leichtere nicht angetriebene VA hilft das sicherlich auch enorm.
macht aber vor der Eisdiele viel weniger Eindruck. 93,8% der Mitglieder brauchen den Allrad am Exmo (alleine schon der Neme lässt den Betrachter respektvoll erschauern) nur um beim Treffen von der nassen Wiese zu kommen.