Seite 1 von 1

Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-16 22:40:33
von Megg
Hallo Zusammen!

Ist hier jemand von euch bereits mit Satellit Internet ausgestattet und hat ebenfalls ambitionierte Ansprüche an die Internetverbindung?
Starlink schein als Anbieter führend zu sein. Verfügbarkeit lässt noch zu wünschen übrig...
Grund weshalb ich Internet brauche: Arbeite hin und wieder remote als SAC Dashboard Planner in der IT. Damit wäre die Frage beantwortet mit "Man braucht doch kein Internet und sollte draußen die Zeit beim Reisen verbringen" :D

Grüße
Marc

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-17 10:04:53
von visual
Eine höhere Verfügbarkeit (bei gleicher Leistung/Geschwindigkeit) als bei Starlink wirst du nicht erreichen.
Dazu kommt noch das lästige ausrichten bei Skydsl.

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-17 10:08:37
von Fernwehbus
(Un)Geschickter Backlink-Aufbau...

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-17 10:53:31
von Buclarisa
Megg hat geschrieben:
2023-03-16 22:40:33
Hallo Zusammen!

Ist hier jemand von euch bereits mit Satellit Internet ausgestattet und hat ebenfalls ambitionierte Ansprüche an die Internetverbindung?
Starlink schein als Anbieter führend zu sein. Verfügbarkeit lässt noch zu wünschen übrig...
Grund weshalb ich Internet brauche: Arbeite hin und wieder remote als SAC Dashboard Planner in der IT. Damit wäre die Frage beantwortet mit "Man braucht doch kein Internet und sollte draußen die Zeit beim Reisen verbringen" :D


Grüße
Marc
Ich hatte 2 verschiedene Varianten des Internet über Sat, einmal Astra Provider Hetan und einmal Eutelsat Provider Filiago. Beides ohne Rückkanal via Telefon. Pingzeiten von 200ms - 900ms, und 1GB Datenvolumen / Monat in 2010. Heutzutage gibt es 50GB . https://filiagoweb.azurewebsites.net/sa ... ernet.html

Die Hardware beim Nutzer ist noch die gleiche 1,2 Meter Schüssel und Satmodem. Beeindrucken war die Leistungsaufnahme des Satmodems, welches auch die Sendepower gestellt hat. Aufdruck 12V 500mA gemessen habe ich im Betrieb 360mA bei 12,4V das sind wahnsinnige 4,32 Watt Gesamtleistunsaufnahme. Das :rock: für runde 36000 km einfache Sendestrecke bis in den geostationären Orbit der Eutelsats.

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-17 11:29:18
von Wilmaaa
Für Fragen zu Starlink könnt ihr weiterhin den bestehenden Thread nutzen: viewtopic.php?f=18&t=97132

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-17 11:59:56
von meggmann
Ich hatte mal Skydsl weil wir „etwas“ abseits wohnen. Benötigt auch keinen Rückkanal. Nachts war das super (außer für Zocker weil Ping systembedingt ewig). Ansonsten hat es mich nicht überzeugt.

Hab noch die Schüssel und Receiver - wer es ausprobieren möchte kann’s kostenlos haben.

Gruß Marcel

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-19 23:50:37
von Megg
visual hat geschrieben:
2023-03-17 10:04:53
Eine höhere Verfügbarkeit (bei gleicher Leistung/Geschwindigkeit) als bei Starlink wirst du nicht erreichen.
Dazu kommt noch das lästige ausrichten bei Skydsl.
Merci, noted ;)

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-03-19 23:52:03
von Megg
Buclarisa hat geschrieben:
2023-03-17 10:53:31
Megg hat geschrieben:
2023-03-16 22:40:33
Hallo Zusammen!

Ist hier jemand von euch bereits mit Satellit Internet ausgestattet und hat ebenfalls ambitionierte Ansprüche an die Internetverbindung?
Starlink schein als Anbieter führend zu sein. Verfügbarkeit lässt noch zu wünschen übrig...
Grund weshalb ich Internet brauche: Arbeite hin und wieder remote als SAC Dashboard Planner in der IT. Damit wäre die Frage beantwortet mit "Man braucht doch kein Internet und sollte draußen die Zeit beim Reisen verbringen" :D


Grüße
Marc
Ich hatte 2 verschiedene Varianten des Internet über Sat, einmal Astra Provider Hetan und einmal Eutelsat Provider Filiago. Beides ohne Rückkanal via Telefon. Pingzeiten von 200ms - 900ms, und 1GB Datenvolumen / Monat in 2010. Heutzutage gibt es 50GB . https://filiagoweb.azurewebsites.net/sa ... ernet.html

Die Hardware beim Nutzer ist noch die gleiche 1,2 Meter Schüssel und Satmodem. Beeindrucken war die Leistungsaufnahme des Satmodems, welches auch die Sendepower gestellt hat. Aufdruck 12V 500mA gemessen habe ich im Betrieb 360mA bei 12,4V das sind wahnsinnige 4,32 Watt Gesamtleistunsaufnahme. Das :rock: für runde 36000 km einfache Sendestrecke bis in den geostationären Orbit der Eutelsats.
Interessant zu lesen! Technik hat sich rasant gewandelt.

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-05-18 21:04:07
von Megg
Nicht korrekt die Quote gesetzt.

Re: Satellit Internet - Erfahrungen

Verfasst: 2023-05-18 21:04:50
von Megg
Megg hat geschrieben:
2023-03-19 23:52:03
Buclarisa hat geschrieben:
2023-03-17 10:53:31
Megg hat geschrieben:
2023-03-16 22:40:33
Hallo Zusammen!

Ist hier jemand von euch bereits mit Satellit Internet ausgestattet und hat ebenfalls ambitionierte Ansprüche an die Internetverbindung?
Starlink schein als Anbieter führend zu sein. Verfügbarkeit lässt noch zu wünschen übrig...
Grund weshalb ich Internet brauche: Arbeite hin und wieder remote als SAChttps://titecon.de/2022/03/18/sac-dashboard/Dashboard Planner in der IT. Damit wäre die Frage beantwortet mit "Man braucht doch kein Internet und sollte draußen die Zeit beim Reisen verbringen" :D


Grüße
Marc
Ich hatte 2 verschiedene Varianten des Internet über Sat, einmal Astra Provider Hetan und einmal Eutelsat Provider Filiago. Beides ohne Rückkanal via Telefon. Pingzeiten von 200ms - 900ms, und 1GB Datenvolumen / Monat in 2010. Heutzutage gibt es 50GB . https://filiagoweb.azurewebsites.net/sa ... ernet.html

Die Hardware beim Nutzer ist noch die gleiche 1,2 Meter Schüssel und Satmodem. Beeindrucken war die Leistungsaufnahme des Satmodems, welches auch die Sendepower gestellt hat. Aufdruck 12V 500mA gemessen habe ich im Betrieb 360mA bei 12,4V das sind wahnsinnige 4,32 Watt Gesamtleistunsaufnahme. Das :rock: für runde 36000 km einfache Sendestrecke bis in den geostationären Orbit der Eutelsats.
Interessant zu lesen! Technik hat sich rasant gewandelt.
Zu deinen Erfahrungswerten, interessiert mich brennend die Kosten der Umsetzung besonders mit Sat Aufbau und alles drum und dran. Premium muss man bei rauerem Wetter und schlechten Straßen schon mit einrechnen oder? Merci!