Seite 1 von 1
besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-04 17:24:26
von mangusta
Bei unserem Unimog scheuert sich der 6mm Schlauch der Vorderachsvorgelegeentlüftung regelmässig durch.
Es handelt sich aktuell um einen handelsüblichen Gewebeschlauch mit 6mm Innendurchmesser.
Dieser Schlauch muß die Lenkbewegung der Vorderachsvorgelege ausgleichen.
Die Vorderachse hat den Typ: 737365OUO47162 - Variante XOO6305183
Daimler selbst und Ich haben schon verschiedene Schlauchlängen ausprobiert - aber er schafft es doch immer wieder irgendwie sich durchzuscheuern.
Dann kann bei Wasserdurchfahrten Wasser in die Vorgelege gelangen.
Gibt es ein besonders reibfestes Material für diesen Zweck?
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-04 17:56:00
von burkhard
Ich würde mal den Cohline 2240 probieren. Das ist ein sehr hochwertiger Kraftstoffschlauch (also Ölbeständig) mit Aramidgeflechteinlage. Die Bewegung macht der Schlauch locker mit weil er sehr flexibel (weich) ist. Am besten so verlegen, dass es keine Scheuerstelle gibt und wenn eine Scheuerstelle (Kante) unvermeidbar ist dort über den Schlauch einen zweiten, größeren, legen. Durchgescheuert bekommst du natürlich jeden Schlauch wenn es eine Scheuerstelle gibt, aber mit dem Schlauch solltest du lange Zeit Ruhe haben.
Viele Grüße
Burkhard
Seite 21:
https://www.cohline.de/wp-content/uploa ... Teil-2.pdf
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-04 20:37:23
von Jimmy
Hallo,
ist es möglich, mit einem kleinen Rohr, einen gewissen Teil der Leitung auszustatten?
Hier kann man vielleicht auch andere Radien herstellen und etwas anders verlegen wie nur mit einem Schlauch.
Gruß,
Jimmy
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-04 21:20:31
von felix
Moin,
würde einen 2SN Hydraulikschlauch mit doppeltem Stahlgewebe nehmen, die sind deutlich härter im nehmen. Und den mit einer passenden PA-Spirale umwickeln. Gerade die PA-Spirale ist sehr widerstandsfähig gegen Durchscheuern:
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... 0BEALw_wcB
MlG
Felix
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-04 22:24:27
von burkhard
Die Frage ist es etwas, warum der Schlauch ständig kaputt geht? Weil der Schlauch an einer Scheuerstelle durch scheuert oder weil der Schlauch die ständige Bewegung nicht kann? Daher mein Tipp zu einem besonders flexiblen, weichen Schlauch. Wenn es die Bewegung ist könnte ein Hydraulikschlauch wie sie z.B. bei einem Bagger an der Schaufel eingesetzt wird auch gut funktionieren, weil der für ständige Bewegungen ausgelegt ist.
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-05 0:03:38
von mangusta
Der Schlauch schafft es ganz selten irgendwie bei voll nach links eingeschlagener Lenkung rechts - bei ungünstiger Form der Schlaufenbildung - gerade so an die Felgeninnenkante zu kommen - und umgekehrt.
(Mit voll eingeschlagener Lenkung fährt man wohl auch nur ganz kurze Strecken und auch nur ganz langsam.)
Wenn man ihn kürzer machen wollte, reicht es aber dann bei voll eingeschlagener Lenkung nicht für die andere Seite, wo er dann die volle Länge braucht.
Die Problematik ist Daimler wohl bekannt - unser Auto ist ein Erprobungsfahrzeug aus der Vorserie - aber leider hat man auch dort noch keine Lösung speziell für unser Auto gefunden.
(Frühe EURO 3 Modelle sind ziemlich selten.)
Ich vermute, daß der Schlauchverlauf in der Serienfertigung und später bei der weiterentwickelten 366er Achse mit mehr Ölinhalt entsprechend geändert worden ist.
Gruß
Rolf
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-05 0:08:37
von felix
Moin,
eine Rohrschelle auf den Schlauch setzen und ihn mit einer Feder so abspannen, dass die Berührung nicht mehr geschieht? Die Bremsschläuche vom 170er sind auch so angespannt.
MlG
Felix
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-05 14:27:51
von mangusta
Vielen Dank,
ich habe den vorgeschlagenen Schlauch selbstverständlich gleich gegooglet:
https://tk-carparts.de/kraftstoffschlau ... e-22400400
Meine Vorstellung war mehr ein Schlauch, der aussen wie ein Metallpanzerschlauch von einem reibungswiderstandsfähigen Kunststoff- / Kevlargeflecht umgeben gewesen wäre, dem eine gelegentliche, langsam schleifende Berührung mit der Felgeninnenseite nicht so schnell etwas anhaben gekonnt hätte:
https://www.amazon.de/Kevlar-Hitzeschut ... 7205515091
Gruß
Rolf
Re: besonders widerstandsfähiger Schlauch für Unimog-Vorgelegeentlüftung
Verfasst: 2023-03-05 15:30:29
von burkhard
Wenn der Schlauch bei vollem Lenkeinschlag an der Felge schleift bleibt dir glaube ich nichts anderes übrig, als die Schlauchführung zu ändern. Ein Stahlgeflecht ist da auch überfordert. Meiner Meinung mach muss der Schlauch erst steil nach oben weil sich dann der Lenkeinschlag am wenigsten bemerkbar macht. Ich würde die VA aufbocken damit man leichter lenken kann und dann das "Schlupfloch" suchen, wo es geht.