Seite 1 von 1

Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 14:15:25
von rotertrecker
Moin in die Runde,
Ich benötige in der nächsten Zeit diverse Meter Kraftstoff- bzw. Dieselleitungen.
Nun ist das Angebot im Netz ja groß, aber taugt das Zeug auch was?
Der Preis ist meiner Erfahrung nach KEIN Indiz für die Qualität.
Händler vor Ort sind leider auch keine Alternative, jedenfalls nicht die, die ich bislang aufgetan habe. Leider.
Hintergrund ist u.a. unser Fendt Geländestapler mit Mercedes OM 616 (oder enger Verwandter).
Dazu mache ich mal einen Extra-Thread auf, hier geht´s mir erst mal um einen empfehlenswerten Hersteller / Händler für Schläuche, da ich beim Stapler im Frühjahr alle Schläuch tauschen will.
Die sind nämlich im Falle der durchsichtigen vergilbt und knüppelhart, im Falle der schwarzen Gewebeschläuche, who knows.

Also, wo kauft Ihr Eure Dieselleitungen, welcher Hersteller ist aus Eurer Sicht zu empfehlen?

Gruß Sven

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 14:43:40
von LutzB
Verwende seit Jahrzehnten die Kraftstoffschläuche von Gates. Die kaufe ich bei meinem Autozubehör-Laden umme Ecke.
Noch nie ein Problem mit gehabt.
Auch die über Jahre als Ersatz im Hanomag gelegenen Schläuche sind immer noch flexibel, nicht rissig und nicht spröde.

Lutz

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 15:27:38
von Buclarisa
Hallo Sven

Kraftstoffschlauch für was?

Benzin und Rücklauf Polyurethan klar, härtet nicht aus und bei den Gummileitungen auf Biodiesel Verträglichkeit achten. Klare PVC Leitungen sind nach Monaten hart.

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 15:30:14
von Nelson
rotertrecker hat geschrieben:
2023-02-19 14:15:25
Nun ist das Angebot im Netz ja groß, aber taugt das Zeug auch was?
[...]
Händler vor Ort sind leider auch keine Alternative, jedenfalls nicht die, die ich bislang aufgetan habe. Leider.
Moin,

mache ich genau anders herum: Zum nächsten Händler, nach Dieselleitung fragen, bedanken, einpacken, mitnehmen. Ehrlich gesagt habe ich Qualität nie hinterfragt, aber ich hatte auch noch nie mit neu gekauften Dieselleitungen ein Problem (und das sind ein paar über die Jahre). Daher sehe ich da auch kein Problem, bzw. kein nennenswertes Verbesserungspotential durch Recherchen und Vergleiche.

Thema Preis- vermutlich gibt es online was günstigeres. Allerdings wenn man etwas vergessen hat oder die Schelle oder der Fitting nicht so gut passt, wie man das am Computer dachte, dreht sich das auch schnell. Vor Ort in die Hand nehmen und sehen/fühlen, ob man das hat, was man braucht, und ggf. vor Ort die passenden Komponenten zusammenstellen ist (mir) auch was wert.


Grüße

Nils

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 16:19:25
von MartinK
Hei, ich kaufe seit Jahren nur noch Biodiesel/E10 Schlauch mit FKM Seele bei Autoteile Plauen. Da kommt immer einwandfreie Ware. Mit normalem Schlauch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Qualität schwankt und auch die geringen Ethanolanteile dem Gummi zusetzen. Mit FKM/eco kein Problem mehr. Gruß Martin

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 17:14:25
von Veit M
Ich habe hier gekauft:
https://www.pumpen-peters.de/categories/Schl%C3%A4uche/

Gibt da Leitungen die innen und außen Kraftstoffbeständig sind und dazwischen Textilverstärkt sind. Seit Jahren damit ohne Probleme unterwegs.
Ciao
Veit

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 18:51:08
von rotertrecker
Danke!! :)

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-19 19:22:14
von Fernwehbus
Wann nimmt man Gummischlauch und wann Polyamidrohr?

Ich sehe Polyamidrohr als Ersatz für die rostigen Stahlleitungen, die eher weniger mechanisch belastet werden, und Gummischlauch eher bei mechanischer Belastung oder Vibration. Ist das korrekt?

Steht ja bei mir auch großflächig an das Thema... :bored:

Und noch Frage hinterher: Ist es irgendwie nachteilig, geringfügig größere Leitungsquerschnitte zu verwenden als vorher verbaut? Hintergrund ist, dass ein Garagennachbar massenhaft Schneidringe, Kegelhülsen und Verstärkungshülsen liegen hat und mir günstig vermachen würde, die aber dicker aussehen als meine aktuell verbauten Schläuche (habe noch nicht gemessen). Also 10mm Innendurchmesser statt 8mm - Nachteile?

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-20 17:30:28
von Veit M
Hi,

die Kunststoffleitungen an sich sind auch sehr robust und sehr gut geeignet. Dazu kommt noch die recht gute Verarbeitbarkeit mit Schneidringen etc.. Ob man nun 8 oder 10mm Innendurchmesser hat dürfte sich kaum auswirken, der Strömungswiderstand wird deutlich herabgesetzt, ansonsten erwarte ich keine Probleme. Ist natürlich weinger flexibel und evtl. an manchen Stelln zu dick.

Wann Polyamid, wann Gummi? Ich würde es von der Lokalität und den Anschlüssen abhängig machen.
Gummi kann man auch recht eng ums Eck legen und der Anschluß an Ringösen ist recht einfach. Wo es viel Vibration gibt evtl. von Vorteil wegen Flexibilität und Eigendämpfung, kann aber auch schnell zu Bruck führen wenn zu stark gebogen.
Polyamid ist sehr robust und wenn transparent kann man auch schnell sehen wo Luftblasen sind. Hängt auch nicht so durch wie Gummischlauch.

Wo ich die Finge rvon lasse sind Gummischläuche die einlagig sind und außen nur Textil oder Draht haben, die taugen nichts und wenn es leckt ist alles feucht und man sieht nicht gleich wo das Loch ist. Außerdem verdrecken die sehr stark, ist auch Sch...
Ciao
Veit

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-24 13:26:50
von Enzo
Veit M hat geschrieben:
2023-02-20 17:30:28
Wo ich die Finge rvon lasse sind Gummischläuche die einlagig sind und außen nur Textil oder Draht haben, die taugen nichts und wenn es leckt ist alles feucht und man sieht nicht gleich wo das Loch ist. Außerdem verdrecken die sehr stark, ist auch Sch...
Ciao
Moin Veit,
mangels Erfahrung habe ich genau solche verbaut. Nach 7-8 Jahren waren sie am Ende. Meist an den Anschlüssen. Spröde und gerissen. Einmal konnte ich durch kürzen der Schläuche wieder für luftarmen Diesel sorgen, hielt aber auch nicht lange. Nun liegen Gummischläuche mit mittiger Gewebeeinlage zum Einbau parat. Die konfektionierten Leitungen von Vorförderpumpe-Kraftstoffilter-Motor habe ich mir hier in Ecuador mit Hydraulikschläuchen anfertigen lassen. Kraftstoffschläuche werden hier nicht verpresst.

Gruss Jens

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-24 14:38:30
von rotertrecker
Und genau die Erfahrungen sind der Grund, warum ich meine Eingangsfrage gestellt habe!
Danke für Euren Input!

Gruß
Sven

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-24 14:49:27
von w3llschmidt

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-24 15:51:08
von mangusta

Re: Welchen Kraftstoffschlauch (-Hersteller)

Verfasst: 2023-02-24 18:26:58
von MartinK
Viel zu teuer. Autoteile Plauen hat astreinen ECO E10 Schlauch zum absolut fairen Preis und vieles andere mehr für eine saubere Verarbeitung. Gruß, Martin