Seite 1 von 1

1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 19:04:03
von specialkay
Hallo Leute, ich hatte während der Fahrt nun ein paar Mal einen Warnton aber keine Anzeige leuchtet. Irgend eine Idee was das sein könnte bzgl. Fehlersuche. Hat immer nur 1x getönt, dann Ruhe. Keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Gerade erst alle Öle und Filter gewechselt, Füllstand vom Motoröl was etwas niedrig nach 1000km, sollte aber kein Grund für den Ton sein.

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 19:09:38
von 1ten
specialkay hat geschrieben:
2022-12-20 19:04:03
Hallo Leute, ich hatte während der Fahrt nun ein paar Mal einen Warnton aber keine Anzeige leuchtet. Irgend eine Idee was das sein könnte bzgl. Fehlersuche. Hat immer nur 1x getönt, dann Ruhe. Keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Gerade erst alle Öle und Filter gewechselt, Füllstand vom Motoröl was etwas niedrig nach 1000km, sollte aber kein Grund für den Ton sein.
ein (schwacher) Summton?
Woher?
aus dem Sicherungskasten?
wenn Licht eingeschaltet ist?

ich könnte das nicht erklären, aber ich kennen ein solchen Ton, wenn die 12V Dose an der Hecktraverse belegt ist und Licht eingeschaltet ist. Hier (MB LN/LK) allerdings dauerhaft …

Gruss, 1ten

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 19:19:00
von specialkay
Hi, der Ton kommt nur 1x max 2x irgendwo aus dem Amarturenbrett Hört sich ähnlich an wie ein leiser Ton den manche LKWs oder Stabler beim Rückwärtsgang fahren von sich geben.

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 21:56:52
von askari01
Moin,

schau mal ob Du den Warnton reproduzieren kannst wenn du mit den Fahrzeug über 85km/h fährst. Einige Tachographen gaben dann einen Summton ab. Wenn es eine ehemalige Feuerwehr war kann es ggf. auch eine Klingeleinrichtung aus der Mannschaftskabine sein um mit dem Maschinisten oder Gruppenführer in Kontakt zu treten,

VG Uwe

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 22:07:00
von vale
Temperatur?

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 22:44:49
von Pirx
vale hat geschrieben:
2022-12-20 22:07:00
Temperatur?
Das wäre auch meine Vermutung.

Keine Ahnung ob der LK das auch noch hat (sollte in der Betriebsanleitung stehen). Aber mindestens bis zu den LKW der NG-Reihe gab es bei Mercedes-Benz einen Warnsummer für die Kühlwassertemperatur. Wenn der Sensor dafür spinnt, kann der auch schon mal bei normaler Temperatur loslegen ...

Pirx

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-20 23:37:31
von lura
Pirx hat geschrieben:
2022-12-20 22:44:49
vale hat geschrieben:
2022-12-20 22:07:00
Temperatur?
Das wäre auch meine Vermutung.

Keine Ahnung ob der LK das auch noch hat (sollte in der Betriebsanleitung stehen). Aber mindestens bis zu den LKW der NG-Reihe gab es bei Mercedes-Benz einen Warnsummer für die Kühlwassertemperatur. Wenn der Sensor dafür spinnt, kann der auch schon mal bei normaler Temperatur loslegen ...

Pirx
Das ist auch in den SK/MK verbaut, der dröhnt auch bei jedem Zündung einschalten. Sehr unschön.

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-25 11:52:26
von RandyHandy
Kabel am Temperaturgeber angegammelt :blush:

Re: 1120AF Warnton

Verfasst: 2022-12-31 9:33:32
von specialkay
Danke, Kabel getauscht!