Hallo Kollegen,
habe hier eine 5 to hydraulische Seilwinde von Karner, samt allen Ventilen und Schläuchen, liegen. War wohl in einem Steyr Feuerwehrauto verbaut. Die Firma scheint es ja nicht mehr zu geben, daher meine Frage ob jemand von Euch Info zu folgenden Themen hat:
- Unterlagen oder Fotos zum Einbau speziell die Dimensionierung der Halterung!
- einen Anschlussplan für die diversen Sicherheitsventile - die Winde läuft auch ohne das alles, hab ich schon probiert. Hier ist insbesondere die Frage der Druckluftansteuerung interressant.
- eine Bedienungsanleitung/Wartungshandbuch wäre natürlich der Traum.
Anbei einige Bilder. Wie gesagt mir ist insbesondere das Thema Druckluftanschluss nicht klar (sieht man auf dem unteren Bild, kommt irgendwie aus dem Planetengetriebe. Hatte gedacht damit wird eine Bremse betätigt, aber die Winde läuft egal ob ich Druck auf dem Anschluss habe oder nicht?!
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße aus Ilsfeld
Micha
Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
Üblicherweise wird mit der Druckluft die Windenkupplung betätigt. Also Kupplung eingerückt zum Ziehen und Kupplung ausgerückt, um das Seil von Hand abzuspulen.wmntmn hat geschrieben: ↑2022-12-20 14:31:14Wie gesagt mir ist insbesondere das Thema Druckluftanschluss nicht klar (sieht man auf dem unteren Bild, kommt irgendwie aus dem Planetengetriebe. Hatte gedacht damit wird eine Bremse betätigt, aber die Winde läuft egal ob ich Druck auf dem Anschluss habe oder nicht?!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Suche Infos zur Karner HR5 Seilwinde
Hallo pirx,
die Kupplung wird über einen Druckluftzylinder auf der anderen Windenseite eingerückt. Das kann man auf dem Bild leider nicht sehen. Insofern muss das was anderes sein.
die Kupplung wird über einen Druckluftzylinder auf der anderen Windenseite eingerückt. Das kann man auf dem Bild leider nicht sehen. Insofern muss das was anderes sein.
Michael Niethammer
http://www.moggl.eu
http://www.moggl.eu