Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Moderator: Moderatoren
Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Moin,
die Empfehlungen hier im Forum für Anbieter für individuell zugeschnittene Blechteile ("Laserteileforyou", etc.) sind schon ein paar Jahre alt. Hat jemand eine aktuelle Empfehlung (kann na klar auch die selbe sein wie vor ein paar Jahren), wo ihr aktuell einfache Blechteile individuell laserschneiden und Euch zuschicken lasst? Ich hab' das noch nie gemacht, hier aber paar mal von "so gut und günstig, dass es nicht lohnt, die Flex oder den Plasmaschneider rauszuholen" gelesen und wäre interessiert, das mal auszuprobieren.
Danke & Grüße
Simon
die Empfehlungen hier im Forum für Anbieter für individuell zugeschnittene Blechteile ("Laserteileforyou", etc.) sind schon ein paar Jahre alt. Hat jemand eine aktuelle Empfehlung (kann na klar auch die selbe sein wie vor ein paar Jahren), wo ihr aktuell einfache Blechteile individuell laserschneiden und Euch zuschicken lasst? Ich hab' das noch nie gemacht, hier aber paar mal von "so gut und günstig, dass es nicht lohnt, die Flex oder den Plasmaschneider rauszuholen" gelesen und wäre interessiert, das mal auszuprobieren.
Danke & Grüße
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Bin mit cutworks.com zufrieden.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Dito. Kann man sogar online was zeichnen (zumindest einfache Modelle).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
247tailorsteel, da lasse ich meine teile lasern und biegen.
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Moin,
ich lasse auch fast alles bei 247Tailorsteel fertigen. Die sind vor allem bei fortgeschritenem "Blech-origami" sehr kompetent.
Alles was größer als ne Großformat Platte (3x1,5m) ist, kommt bei mir von Schages. Bis 4m Länge in S355 JR war da noch nie ein Problem.
Schages und Tailorsteel haben zudem 3D Rohlaser.
Und wenns mal dickeres Blech sein soll... So 100mm aufwärts Oder so.
Dann kaufe ich bei Stender in Izehoe.Die schneiden auch Wasser und Autogen.
Bei Schages und 247Tailorsteel brauchst du nicht mal Zeichnungen, die nehmen direkt de STP Datei und füttern damit die Maschinen.
Stender freut sich über ne PDF für den Werker in Kombination mit einer DXF für die Maschine
.Jo
ich lasse auch fast alles bei 247Tailorsteel fertigen. Die sind vor allem bei fortgeschritenem "Blech-origami" sehr kompetent.
Alles was größer als ne Großformat Platte (3x1,5m) ist, kommt bei mir von Schages. Bis 4m Länge in S355 JR war da noch nie ein Problem.
Schages und Tailorsteel haben zudem 3D Rohlaser.
Und wenns mal dickeres Blech sein soll... So 100mm aufwärts Oder so.

Bei Schages und 247Tailorsteel brauchst du nicht mal Zeichnungen, die nehmen direkt de STP Datei und füttern damit die Maschinen.
Stender freut sich über ne PDF für den Werker in Kombination mit einer DXF für die Maschine
.Jo
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Cutworks mit Online planungstool
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
247 ist aber nicht für Privatpersonen gedacht (steht zumindest auf deren Seite). Denke das ist für einige hier eine Hürde.yheesher hat geschrieben: ↑2022-11-28 22:48:37Moin,
ich lasse auch fast alles bei 247Tailorsteel fertigen. Die sind vor allem bei fortgeschritenem "Blech-origami" sehr kompetent.
Alles was größer als ne Großformat Platte (3x1,5m) ist, kommt bei mir von Schages. Bis 4m Länge in S355 JR war da noch nie ein Problem.
Schages und Tailorsteel haben zudem 3D Rohlaser.
Und wenns mal dickeres Blech sein soll... So 100mm aufwärts Oder so.Dann kaufe ich bei Stender in Izehoe.Die schneiden auch Wasser und Autogen.
Bei Schages und 247Tailorsteel brauchst du nicht mal Zeichnungen, die nehmen direkt de STP Datei und füttern damit die Maschinen.
Stender freut sich über ne PDF für den Werker in Kombination mit einer DXF für die Maschine
.Jo
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Das ist richtig - bei 247 muss ein Gewerbe im Spiel sein.
Zu beachten sind auch die Transportkosten, sobald die Teile größer werden gehen die Transportkosten deutlich hoch.
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Ob man die DXF-Datei und PDF-Zeichnung nur online hochlädt oder per E-Mail schickt ist doch ziemlich egal. Die Preise gibt es Online ja auch nicht sofort, sondern später als E-Mail in der Auftragsbestätigung.
Nach meiner Erfahrung sind die Online-Anbieter teurer, quasi der Online-Zuschlag.
Ich würde es einfach bei der nächstgelegenen Laser-Bude vor Ort machen, so das man die Teile auch abholen kann. Die Transportkosten sind manchmal schon ein ziemlich großer Posten auf der Rechnung.
Viele Grüße
Burkhard
Nach meiner Erfahrung sind die Online-Anbieter teurer, quasi der Online-Zuschlag.
Ich würde es einfach bei der nächstgelegenen Laser-Bude vor Ort machen, so das man die Teile auch abholen kann. Die Transportkosten sind manchmal schon ein ziemlich großer Posten auf der Rechnung.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Das wäre sicher wünschenswert.
Leider gibt es extrem wenige Werkstätten wo man einfach reinmarschiert um zeitnah ein Einzelstück anfertigen zu lassen. Das geht ja schon bei einfachsten Schlosser- oder Tischlerarbeiten los.
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Doch, Preise inkl Preisstaffel gibt’s (teilweise) online (zumindest bei einigen Anbietern).
Bei der Laserbude um die Ecke habe ich immer das Problem, dass ich der „Tagesform“ ausgeliefert bin. Hab halt nur alle Jubeljahre mal was zu lasern.
Gruß Marcel
Bei der Laserbude um die Ecke habe ich immer das Problem, dass ich der „Tagesform“ ausgeliefert bin. Hab halt nur alle Jubeljahre mal was zu lasern.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Moin,
vielen Dank für die vielen und hilfreichen Antworten.
Simon
vielen Dank für die vielen und hilfreichen Antworten.
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Bei 247tailorsteel werden die Preise sofort nachd em hochladen der 3D Step Datei angezeigt.burkhard hat geschrieben: ↑2022-11-29 10:03:35Ob man die DXF-Datei und PDF-Zeichnung nur online hochlädt oder per E-Mail schickt ist doch ziemlich egal. Die Preise gibt es Online ja auch nicht sofort, sondern später als E-Mail in der Auftragsbestätigung.
Nach meiner Erfahrung sind die Online-Anbieter teurer, quasi der Online-Zuschlag.
Ich würde es einfach bei der nächstgelegenen Laser-Bude vor Ort machen, so das man die Teile auch abholen kann. Die Transportkosten sind manchmal schon ein ziemlich großer Posten auf der Rechnung.
Viele Grüße
Burkhard
Das ist dort echt klasse gemacht, alles Laserungen und Biegungen werden sofort beim Preis berücksichtigt.
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
247tailorsteel geht aber nicht für Privatpersonen. Für Gewerbetreibende sicher eine gute Adresse.
Ich marschiere auch nicht einfach in die nächste Laserbude vor Ort. Ich telefoniere vorher, dann merkt man schon wie die drauf sind, und mache dann den Rest per E-Mail. Es gibt auch zuverlässige bei denen es nicht auf die Tagesform ankommt. Bisher hat es bei mir so immer gut geklappt.
Viele Grüße
Burkhard
Ich marschiere auch nicht einfach in die nächste Laserbude vor Ort. Ich telefoniere vorher, dann merkt man schon wie die drauf sind, und mache dann den Rest per E-Mail. Es gibt auch zuverlässige bei denen es nicht auf die Tagesform ankommt. Bisher hat es bei mir so immer gut geklappt.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Empfehlung für (online) Laserschneid-Anbieter gesucht
Moin.
Ich gehe immer zur selben Firma. Dann kennt man sich.
Und zeichnen am Rechner kann ich sowieso nicht. Muss ich auf den Tresen malen. Mit nem Bleier und einem Ratschefummel, falls der Strich zu lang ist.
@Simon: die hier bei HH in Reinbek, auch mit online Konfigurator,
https://www.kirchberg-gmbh.de/impressum
sind mir öfter empfohlen worden, war aber selbst nicht da. Gehe in Oldenburg zu einem Betrieb. Der würde auch Deine Zeichnungen verarbeiten, versendet aber nicht. Ich könnte es ab und an mitbringen…
Grüße,
Martin
Ich gehe immer zur selben Firma. Dann kennt man sich.
Und zeichnen am Rechner kann ich sowieso nicht. Muss ich auf den Tresen malen. Mit nem Bleier und einem Ratschefummel, falls der Strich zu lang ist.
@Simon: die hier bei HH in Reinbek, auch mit online Konfigurator,
https://www.kirchberg-gmbh.de/impressum
sind mir öfter empfohlen worden, war aber selbst nicht da. Gehe in Oldenburg zu einem Betrieb. Der würde auch Deine Zeichnungen verarbeiten, versendet aber nicht. Ich könnte es ab und an mitbringen…
Grüße,
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.