Seite 1 von 1

Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-20 23:14:33
von Lampenhalter
Hallo zusammen, :D

kein Lkw-Problem, aber vielleicht weiß die geballte Erfahrung des Forums ja etwas.

Ich suche für Vierkantmuttern SW30 einen Steckschlüsselaufsatz (aka Nuss) auf Halbzoll (oder auch dreiviertel, dann halt mit Adapter). Und zwar welche, die die Kraft über die Flächen übertragen.

Gibt es sowas fertig? :search: Oder muss ich das schweißen und fräsen lassen (was jetzt kein direktes Drama wäre)?

Nun gibt es einige scheinbar offensichtliche Lösungen für das Problem, die ich gerne schon vorher aus der Diskussion nehmen würde:

a) Zwölfkantnuss passender Größe nehmen.
Einwand: Die Vierkantmuttern sind aus GfK, Fläche zur Kraftübertragung ist zu gering -> mittelfristige Zerstörung der Muttern.

b) Passende Muttern aus einem festeren Material nehmen, z.B. Stahl.
Einwand: Bei der technischen Anwendung verbieten sich jegliche Sorte Metallteile, solange der Prozess läuft. Außerdem ist eine größere Anzahl Muttern verbaut, deren Ersatz durch andere Muttern aus metallfreien Werkstoffen die Kosten für eine Werkzeuganfertigung übersteigt.

c) Sechskantmuttern aus GfK nehmen.
Einwand: Nein. Siehe Begründung Absatz b) Satz 2.

d) Maulschlüssel nehmen.
Einwand: Die sind derzeit in der Anwendung, dauert viel zu lange, aufgrund Einbaulage keine volle Umdrehung möglich.

Grüße...

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 0:41:40
von AlfredG
Früher gab es 4kant Ringschlüssel, suchen und dann abschneiden und auf ner Nuss schweißen.

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 8:12:25
von ADK-Fahrer
Einfach ein Vierkantloch SW 30 aus'm Stück 6mm-Blech ausarbeiten und an einer Nuß anscheißen

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 8:28:22
von felix
Moin,

es gibt „Maulschlüssel-Stecknüsse“ um Überwurfmutten von Hydraulikleitungen mit einem normalen Drehmomentschlüssel anziehen zu können. Eventuell sind die praktikabel?

MlG
Felix

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 8:44:54
von Integra
Guten Morgen.

In meiner Lehrzeit als Schiffsausrüster haben wir des Öfteren hier mal Sonderwerkzeuge besorgt, die gar nicht so „Sonder“ waren:

https://www.amf.de/files/amf-assets/new ... kzeuge.pdf

Steckschlüssel haben die auf die Schnelle geguckt bis SW24 mit Vierkant. Als Handwerkzeug. Vielleicht hilfts? Fragen könnte man ja :D

Liebe Grüße,

Martin

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 10:17:06
von verzahnerchris

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 10:33:40
von hugepanic
Was mir spontan einfällt, aber halt "Schrott": universal Nuß
Bild


Welche Drehmomente sollen übertragen werden?

Wenn das überschaubar ist, such jemand mit einem 3d Drucker und druck einen Adapter den du in eine bestehende (größere) Nuß einlegen/einkleben kannst.

Fall 3d Druck in Plastik zu filigran ist, gibt's das auch in Metal und teilweise auch zu überschaubaren kosten.

Alternative:
Den Adapter aus dem Kopf einer Schraube selbst feilen/fräsen...

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 11:38:10
von Ingenieur
Hallo,

SW30 ist ja ehr eine 'große Nummer'.

Mit 1/2 oder 3/4 Zoll wird das nix.

Ich besitze 4-Kant-Nüsse aus dem Gleisbau für solche Schlüsselweiten.
Allerdings erfordern die einen 1 1/4 Zoll - Antrieb.

Welche Abmessungen hat denn der Vierkant ?
Dann könnte ich meine 4-Kant-Nüsse mal ausmessen.

...

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 11:50:14
von vm+flinux
Bei GFK muss der Schlüssel ja nicht so hart sein. Evtl. aus C45 (unvergütet) herausfeilen?

Gruß, Volker

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 13:00:10
von Ingenieur
Hallo,

dann gibt es noch eine Idee:

Einen (passenden) Rohrsteckschlüssel umschmieden.
D.h. auf Rotglut erhitzen, und von 6-Kant auf 4-Kant umformen.
Da muss halt die Summe der Aussenabmessungen 6-Kant auf die Summe der
Aussenabmessungen 4-Kant passen.

Dann in das andere Ende vom Rohrsteckschlüssel eine Langmutter einschieben,
und mit 6-Kant-Nuss antreiben.
Die Langmutter kann man ja einkleben, damit beim Runterfallen sich nicht
alles zerlegt.

...

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-21 14:16:04
von Lampenhalter
Hallo zusammen,

erst einmal herzlichen Dank für die Ideen. Ich habe jetzt zwei parallele Dinge angekurbelt:

1. Die mechanische Werkstatt hat von mir ein Vierkantrohr 40x40x5 mm bekommen. Da wird der Kollege mit dem Fräser die Innenkanten ausstechen und ein Stück an das Oberteil einer alten Halbzollnuss schweißen.
2. So wie ich das Thema hier eröffnet hatte, tauchte in der Bucht ein uralter T-Steckschlüssel Vierkant SW 30 auf, der für meine Zwecke passen sollte. Direkt weggekauft. :wub: Mal sehen, ob der was taugt. Vielleicht lasse ich da mit dem Fräser in die Mitte noch ein 22er Loch senken, damit ich die Muttern weit genug auf die Bolzen schrauben kann.

Plastikdruck und Universalnüsse sind bei den Drehmomenten (ich schätze mal 50....vielleicht 80 Nm) wahrscheinlich nur bedingt geeignet. Wobei ich mit beiden nicht wahnsinnig viel Erfahrung habe.

Ich berichte was rauskommt. :)

Viele Grüße...

Re: Stecknüsse für 4-Kant-Muttern?

Verfasst: 2022-11-26 14:19:40
von cobra
Schön dass Du enen Lösungsansatz gefunden hast. Ich wollte Dir gerade Krähenfuß Schlüssel empfehlen. Da gibt es auch passende exzentrische Verlängerungen für.
https://www.conrad.de/de/p/stahlwille-0 ... gLs0fD_BwE

Gruß Dirk