Liebe Foriker,
in meinem 1222AF ist eine Vorderachse AL3/7 D-4,3 verbaut. Ich habe schriftliche Unterlagen zur AL3 Vorderachse vom Flohmarkt, welche aber nur die AL3/6D-6 behandelt, ebenso eine schlechte Kopie von einer AL3-3 usw.. In keinem Dokument finde ich meine Achsbezeichnung.
Erste Frage ist: Sind die Unterschiede so minimal, dass für normale Reparaturen und Wartung die Unterlagen ausreichen sollten?
Zweite Frage: Hat jemand die Unterlagen von genau meiner Achskonfiguration?
Beste Grüße und danke im Voraus,
Christian
MB1222 Unterschied von AL3 Vorderachsen betreffend techn. Unterlagen
Moderator: Moderatoren
- NocheinLKWBesitzer
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2014-05-05 14:51:28
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: MB1222 Unterschied von AL3 Vorderachsen betreffend techn. Unterlagen
Hallo,
die "-6"-Achse ist für 6t Achslast. Wenn ich es richtig im Kopf habe bilden die beiden größten AL3-Achen (6t und 6,8t, vermutlich jeweils zahllose Untervarianten) einen gemeinsamen Baukasten. Der Aufbau ist zwar gleich zu den kleineren, aber das Differential ist definitiv ein anderes (größer), als bei denen unter 6t, und ohne es hier genau nachgeprüft zu haben müsste das allgemein für so ziemlich alle anderen interessanten Baugruppen (Lenkung, Lager, Wellen, Bremse) auch gelten.
Als Anhalt für eine Reparatur- und Wartungsanleitung kann ma die Unterlagen wahrscheinlich nehmen. Details werden aber abweichen.
Grüße
Nils
PS.: Zufällig habe ich bei mir mal eine AL3/6D6-Achse eingebaut, aber keine Dokumentation. Ich brauche zwar absehbar nichts, aber man weiß ja nie- wenn Du Deine Unterlagen günstig wieder loswerden willst...
die "-6"-Achse ist für 6t Achslast. Wenn ich es richtig im Kopf habe bilden die beiden größten AL3-Achen (6t und 6,8t, vermutlich jeweils zahllose Untervarianten) einen gemeinsamen Baukasten. Der Aufbau ist zwar gleich zu den kleineren, aber das Differential ist definitiv ein anderes (größer), als bei denen unter 6t, und ohne es hier genau nachgeprüft zu haben müsste das allgemein für so ziemlich alle anderen interessanten Baugruppen (Lenkung, Lager, Wellen, Bremse) auch gelten.
Als Anhalt für eine Reparatur- und Wartungsanleitung kann ma die Unterlagen wahrscheinlich nehmen. Details werden aber abweichen.
Grüße
Nils
PS.: Zufällig habe ich bei mir mal eine AL3/6D6-Achse eingebaut, aber keine Dokumentation. Ich brauche zwar absehbar nichts, aber man weiß ja nie- wenn Du Deine Unterlagen günstig wieder loswerden willst...
