Seite 1 von 1
Was darf eine 10l-Pulle Schweißsauerstoff im Jahr kosten?
Verfasst: 2008-08-05 22:29:06
von lunschi
Hallo,
die Überschrift sagt alles... Wir möchten gerne unser Autogen-Schweißgerät wieder aktivieren. Dafür fehlt uns im Moment der Sauerstoff. Wir haben einen recht geringen Bedarf - eine 10l-Flasche reicht mindestens ein Jahr. Von Linde haben wir jetzt ein Angebot für Leihflaschen mit Preisen zwischen 120 und 65 Euro/Jahr und Flasche bekommen, je nach Vertragsdauer. Das kommt mir recht viel vor. Welche anderen preisgünstigen Möglichkeiten gibt es? Eigentumsflasche haben wir schon überlegt, aber ich weiß nicht, wer mir das Ding dann füllt - Linde machts jedenfalls nicht.
Gruss,
Kai
Verfasst: 2008-08-05 22:36:10
von Ingenieur
Hallo,
natürlich füllt Linde Eigentumsflaschen - sogar sehr gerne, denn
da ist der Profit exorbiant hoch. Meine 50 L Wasserstoff
habe sie verbummelt. Da kam dann als Ersatz eine
fabrikneue Flasche !
Meine Eigentumsflaschen lasse ich beim Kohlensäurewerk
Hannover füllen. Da habe ich besondes gute Konditionen.
Klar gibt es dort eigendlich nur Kohlensäure, aber Linde
ist mir zu teuer. Da ist es mir auch egal, daß das Kohlensäurewerk
alle anderen Flaschen wieder zu Linde schickt

.
...
Verfasst: 2008-08-05 22:41:09
von Ingenieur
Hallo,
was ich noch vergessen hatte:
Überall werden herrenlose, leere Linde & AGA Flaschen für wenige
Euros angeboten.
Also kann man sich eine 50 l - Flasche O2 mieten, und
einige Tage später eine herrenlose Flasche zurückbringen.
...
Verfasst: 2008-08-05 22:49:59
von aw_berthausen
Hi Kai,
wir haben bei uns in der Werkstatt auch einen relativ geringen Verbrauch. Bisher hatten wir vom Sauerstoffwerk Friedrichshafen für 35€/a und Bottel 3 x 50l Flaschen.
Da uns das zu blöd wurde und man sich auf 5 Jahre binden muss haben wir auf Wittmann Gas umgestellt. Du kaufst eine Flasche(Kaufbeleg aufheben - das Geld bekommt man am Schluss wieder zurück) - und die laufenden Kosten für Prüfungen sind im Füllpreis enthalten. Du bekommst halt eine Tauschflasche mit gültigem TÜF. Dieses System gibt es von verschiedensten Firmen - meistens auch von Baumärkten.
Jedes System hat halt seine Vor und Nachteile.
Ach ja ich hätte gerade noch 3 alte "herrenlose" Linde Atzeflaschen im Angebot. 1x 20l 2x 50l + 1x Sauerstoff 20l
Bei Interesse PM
VG Bert
Verfasst: 2008-08-06 11:21:23
von osterlitz
Das mit den herrenlosen Flaschen war mal, die neuen haben wohl alle Seriennummern und die müssen bei Rückgabe stimmen. Die Zeiten sind vorbei, zumindest bei Linde in Bielefeld. Die freien Händler nehmen Lindeflaschen eh nur noch unter Vorbehalt, wenn Linde die nicht nimmt, bleiben die drauf hängen.
Es haben auch schon welche die Linde-Kennung überschweisst, mit Säure gealtert und dann überlackiert. Nach dem Tausch ist das dann auch ne nagelneue Eigentumsflasche - aber hochgradig illegal.
Grüße,
Stefan
Verfasst: 2008-08-06 13:03:35
von berni
Ich tausch meinem im Baumarkt *:ninja:
*
jetzt mich bitte nicht mit Horn -Ochsen betiteln
1mal Pfand gezahlt das ich wieder zurück bekomme. Sind 20 er Flaschen Acetylen, Sauerstoff und Mischgas
Die Füllung ist auch am unteren Rand des Marktpreises.
Und ich hab immer gleich wieder eine volle Flasche.
Was soll das mit den Mietflaschen bringen?
Gaaas!
Verfasst: 2008-08-06 22:10:12
von lunschi
Hallo,
ich hab jetzt noch mal rumtelefoniert - 20l Flasche kostet einmalig 215 Steine Pfand, dann jede weitere Füllung paarunddreißig. TÜV und so weiter ist da auch mit drin. Das ist, denke ich, in Ordnung.
Vielen Dank für die Tipps!
Gruss,
Kai
Verfasst: 2008-08-06 23:09:57
von Ingenieur
Hallo Kai,
dann müßte man nur noch in Erfahrung bringen, ob es sich
um 200 oder 300 bar Flaschen handelt. (Letztere mit
450 bar Prüfdruck ! )
300 bar Flaschen benötigen einen Druckminderer mit
O-Ring und Rändelmutter.
Bei 200 bar Flaschen gibts ein 3/4" Außengewinde, wo
der Druckminderer eine Flachdichtung hat.
Bei Linde ist es egal, welche Sorte, 20 l O2 Füllen kostet immer
gleich viel.
...
Verfasst: 2008-08-08 12:28:47
von Hartmann
Hallo,
Schau mal bei Gas Lüdenbach (googeln) rein, da hab ich was für 115€ gesehen die ist voll und gehört dann Dir.
Gruß
Hartmann
Verfasst: 2008-08-08 20:18:01
von cmd216
ja geil und für nen 15er Flasche mit 100% Sauerstoff (Deko-Gas beim Tauchen) bezahlt man 78€ bei uns.
Verfasst: 2008-08-14 11:30:30
von Murphy
Nur so also Preisbeispiel für den Baumarkt:
119 EUR für die 10Literflasche 200bar, Argonfüllung dazu 70EUR.
Murphy
Verfasst: 2008-08-14 20:16:18
von tauchteddy
@cmd216
für 50l medizinischen Sauerstoff zahle ich in Berlin knapp 60€

Verfasst: 2008-08-25 21:09:30
von cmd216
tauchteddy hat geschrieben:@cmd216
für 50l medizinischen Sauerstoff zahle ich in Berlin knapp 60€

naja so oft brauche ich meine 15er O2 nicht...
