Seite 1 von 1

PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-11 22:09:38
von Hicksi
Moin!

Ich würde mir gerne einen Dieseltank aus PE bauen lassen und war nun beim TÜV um dort mal vorzufühlen.
Der Prüfer meinte er braucht ein Zertifikat über die Dichtheit, die Dieselbeständigkeit des Materials sowie ein Festigkeitsgutachten des Tanks.

Hat von euch schonmal jemand sowas umgesetzt und ähnliche Anforderungen erfüllen müssen?
Oder kann mir jemand verraten wo in der STVZO o.ä. geschrieben steht welche Anforderungen an einen Dieseltank gestellt werden?

Viele Grüße

Dirk

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-11 23:40:47
von LutzB
https://www.ft-design.de/impressum/
Fertigt präzise und in hoher Qualität. Und kennt sich mit Sicherheit auch mit den entsprechenden Vorschriften aus.

Lutz

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-12 10:17:46
von Pirx
Hicksi hat geschrieben:
2022-06-11 22:09:38
... einen Dieseltank aus PE bauen lassen ...
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Wenn Du bauen läßt, ist die Einhaltung der Vorschriften doch Sache des Tankbauers?

Um mit dem Zug von München nach Hamburg zu fahren, muß ich auch nicht ausgebildeter Lokführer sein ...

Pirx

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-12 11:14:49
von OliB
Von einem nachweislich qualifizierten Fachbetrieb bauen und ggf. montieren lassen.

Wenn du das nächste mal zu TÜV gehst, woher will der Prüfer wissen ob der Tank nicht schon immer dort war ?
Hat ein Bekannter so gemacht mit seinem neuen PE Tank !

Da hat sich noch nichtmal ansatzweise jemand dafür interessiert.

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-12 12:58:39
von Wanderduene
Ich denke, sicher ist das Thema Tank am Auto, in Deutschland, irgendwie gesetzlich geregelt. Deshalb denke ich, ich habe einen illegalen Tank am Auto, und natürlich hat sich bisher der TÜV nicht dafür interessiert. Ich habe auch keine fest verbaute Kochstelle, so gesehen ist meine Womo Zulassung eigentlich auch nicht korrekt und wenn ich noch bischen darüber nachdenken würde, könnten mir da möglicherweise noch ein paar Pünktchen einfallen... Was ich damit sagen will, nur weil etwas einem Prüfer nicht auffällt wird es dadurch nicht legal und kann dadurch möglicherweise zu Problemen führen, daß sollte einem bewusst sein.

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-13 10:55:54
von meggmann
Danke man muss das etwas unterscheiden - ohne Kochstelle füge ich kaum jemandem Schaden zu, wenn so ein Tank mit 300l Diesel im Wasserschutzgebiet die Grätsche macht könnte ich mir schon die ein oder andere Nachfrage der Versicherung vorstellen….

Gruß Marcel

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2022-06-19 8:32:19
von Bad Metall
Für den PE Tank gibt es einen Prüfbericht mit Stempel und Tanknummer, damit keiner Bauchschmerzen haben muss
Bernd

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-01 18:06:26
von LutzB
Hicksi hat geschrieben:
2022-06-11 22:09:38
Ich würde mir gerne einen Dieseltank aus PE bauen lassen
Magst Du uns schreiben was draus geworden ist?

Lutz

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-01 21:38:52
von wrathchild053
LutzB hat geschrieben:
2022-06-11 23:40:47
https://www.ft-design.de/impressum/
Fertigt präzise und in hoher Qualität. Und kennt sich mit Sicherheit auch mit den entsprechenden Vorschriften aus.

Lutz
Bei denen hab ich alle Tanks [ 2 Diesel-, 2 Frischwasser- und 1 Abwassertank] bauen lassen.
Sämtliche Tanks werden von der Firma mit 2Bar auf Dichtheit abgepresst!
Dokumentation für den TÜV brauchte ich keine, als ich Ihm bei der Vorbesprechung den Internet- Auftritt der Firma zeigte, Prüfblatt ist aber auf Wunsch erstellbar =>FT macht sowas wie warme Semmeln.
Jetzt nach über 30Tkm Holpereinsatz ist noch immer alles paletti.

Gruss Adi

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-01 22:23:23
von Dilli
Meine Tanks sind nach meinem Design und Maßen auch von FT gefertigt worden. Nach über 30000km bin ich voll zufrieden. Das Material ist auch sehr dick und soll wohl auch beim aufsetzen noch halten. Ich hab da sogar eine Trittstufe einbauen lassen, weil ein Tank bei mir unter der Aufbautür sitzt. Das wird täglich 100x benutzt.

Ich kann die Firma nur empfehlen.

Achja, bin damit zur Wohnmobil Abnahme und neuen TÜV machen. Hat niemanden interessiert. Es sieht bei mir aber auch wie reingegossen :D

Re: PE Dieseltank bauen lasse

Verfasst: 2023-08-02 14:40:46
von Hicksi
LutzB hat geschrieben:
2023-08-01 18:06:26
Hicksi hat geschrieben:
2022-06-11 22:09:38
Ich würde mir gerne einen Dieseltank aus PE bauen lassen
Magst Du uns schreiben was draus geworden ist?

Lutz
Moin Lutz.

Bis dato gibt es noch nichts neues. Der Tank / die Tankanlage wurde erstmal auf Eis gelegt. Das wird sicher nächstes Jahr bis sich da (bei mir)
was tut. Ich stecke gerade in den letzten Zügen des Kabinenausbaues.
Der letzte Status des TÜV Menschen ist aber, das ich eigentlich drei Tanks bauen lassen müsste. Einen zum anbauen und zwei zum Testen (bei dem diese zerstört werden würden). Ich habe seinerzeit mit mehr als einem Anbieter Kontakt gehabt und die waren unisono der Meinung das er da wohl etwas verwechseln würde, bzw. übers Ziel hinaus schießen würde. Die Testprozeduren die der TÜV ´ er da ausgegraben hatte bezogen sich auf eine europäische Zulassung (Baumusterprüfung). Die wäre seiner Meinung nach notwendig um mir den Tank eintragen zu können…

Wie gesagt, ich greif das Thema nächstes Jahr noch mal an

Gruß

Dirk

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-02 15:00:40
von wrathchild053
Hi Dirk,

Geh zu nem anderen TÜV.... völliger Schwachsinn und reine Geldschinderei.
Wenn ich mir nen neuen Dieseltank bei TruckSystems von der Stange kaufe, muss ich auch nicht noch zwei weitere für ein TÜV Gutachten kaufen!
FT macht das jetzt seit über 15 Jahren und hat hunderte von Boote und LKW- Tanks gebaut und verkauft. Diese Tanks sind superstabil ( weit besser als eine Alutank) und erfüllen alle Anforderungen! Vielleicht mal mit dem GF von FT direkt Kontakt aufnehmen!

Gruss Adi

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-02 16:52:56
von Hicksi
Die Frage ist ja grundsätzlich ob ich mir einen anderen Tank
überhaupt eintragen lassen sollte. Frei nach dem Motto, wer viel fragt, kriegt viele Antworten...

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2023-08-02 19:59:14
von wrathchild053
Eintragen würde ich das schon, aber ich hab bis dato noch nie gehört, dass ein FT Tank zu Eintragungsproblemen führt!!

Ich kenne mittlerweile ausser mir 2 weitere Personen, die mit FT Dieseltanks fahren. Von denen hatte keiner so nen Häckmäck wegen Eintragung!

Gruss Adi

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2024-07-30 20:01:02
von slider
Mahlzeit zusammen,

Ich bin gerade bei der Eruierung welchen Tank ich mir bei meinem MAN L2000 drunterschrauben kann. Momentan ist der original 100l Tank hinten verbaut und ich würde gerne auf 200-300 l updaten. Es geht auch nur hinten da wo der jetzige Tank sitzt oder unter der Doka. Bei der DoKa müsste ich rechts und links jeweils einen 100-120 Liter Tank anflanschen und verbinden. Die Standard Tanks passen alle nicht so recht an dem originalen Platz hinten so das ich hier auf dem Beitrag gestoßen bin und mir überlege bei FT ein Angebot einzuholen. Hat einer von euch sich den Tank direkt bei der denen einbauen lassen und mit welchen Kosten kann man da ca. rechnen (Tank + Einbau) ?

Vielen Dank im voraus und beste Grüße
Sebastian

Re: PE Dieseltank bauen lassen

Verfasst: 2024-07-30 20:33:58
von Argonaut82
Moin,
ich habe mir zwar keinen Dieseltank aus PE bauen lassen, aber einen Wassertank.
Kosten lagen bei ca. 1,20 €/Liter zzgl. Lieferung per Spedition. Zwei 1“ Zoll IG Anschlüsse und ein 350mm Mannloch inklusive.
https://www.schaefer-kunststoffverarbeitung.de/
Website kommt zwar ein bisschen oldschool daher, aber alles Tip Top

Viel Erfolg, Grüße Martin